Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Im aktuellen Mac-Betriebssystem OS X 10.8 "Mountain Lion" wurde ein schwerwiegender Fehler entdeckt, der Programme zum Absturz bringt. Der Bug steckt laut einem Bericht von Ars Technica in der Programmierschnittstelle Core Text. Durch Eingabe bzw. Darstellung einer spezifischen Kombination arabischer Zeichen stürzen Core-Text-basierte Anwendungen ab.
DeskConnect ist eine neue Software, die den Austausch von Dateien zwischen Macs und iOS-Geräten ermöglicht. Die Datenübertragung erfolgt entweder über ein WLAN oder das Internet.
Apple hat ein Update für die neue Musikproduktionssoftware Logic Pro X veröffentlicht. Die Version 10.0.3 behebt "ein Problem, das beim Umgehen eines Plug-Ins für Multi-Output-Instrumente auftreten konnte", teilte der Hersteller mit.
Mastertronic und Abstraction Games haben eine Neuauflage des Spieleklassikers "The Chaos Engine" auf den Markt gebracht. Das von Bitmap Brothers entwickelte Actionspiel erschien erstmals im Jahr 1993. Die Neuauflage, an der Bitmap-Brothers-Gründungsmitglied Mike Montgomery mitgewirkt hat, enthält sowohl die Originalversion des Spiels als auch eine erweiterte Version mit verbesserten Grafiken und Steam-Funktionen.
Am 01. September beginnt in London das iTunes-Festival 2013. Mehr als 60 Musiker werden erwartet, darunter Justin Timberlake, Thirty Seconds to Mars, Jack Johnson und Jessie J. Apple überträgt die Auftritte aller Künstler live ins Internet.
Die Neuauflage der Städtebausimulation SimCity ist ab sofort auch für den Mac erhältlich. Es handelt sich dabei um eine native Umsetzung für OS X. Electronic Arts bietet das Spiel im Origin-Store derzeit zum Sonderpreis von 39,99 statt 59,99 Euro an. SimCity Digital Deluxe mit Zusatzinhalten kostet 44,99 statt 79,99 Euro. Wer bereits die Windows-Version erworben hat, kann sich die Mac-Version über Origin kostenlos herunterladen.
Die Markteinführung des iOS 7.0 rückt näher: Nach Informationen von 9to5Mac haben Apples Support-Mitarbeiter mit dem Training für das neue Mobilbetriebssystem begonnen. Die Schulungen müssten bis zur zweiten Septemberwoche abgeschlossen sein, schreibt die Web-Site unter Berufung auf informierte Kreise. Dies nährt Spekulationen, wonach Mitte September die Veröffentlichung des iOS 7.0 erfolgen wird.
Premiere Elements 11 zum Sonderpreis - Amazon bietet die Videobearbeitungssoftware kurzzeitig für nur 39 statt 98,77 Euro an (Partnerlink; Box-Version oder Download). Das Programm setzt einen Mehrkernprozessor und OS X 10.6 oder neuer voraus. +++ Fotodienst flickr aktualisiert iOS-App - die Version 2.20.1134 bietet neue Filter, Bearbeitungswerkzeuge und Kamerafunktionen (iOS-App-Store-Partnerlink). +++ Update für Facebook-Client Moment - die Version 1.1 führt Unterstützung für Gruppen und alle Datenschutz-Einstellungen von Facebook ein (Mac-App-Store-Partnerlink).
Apple ist auf Einkaufstour: Nachdem der Mac- und iPhone-Hersteller in den letzten Wochen bereits die Firmen Locationary, HopStop, Passif und Matcha aufgekauft hat, folgte vor kurzem die Übernahme von Embark. Das kalifornische Unternehmen entwickelt Apps mit Informationen und Fahrplänen für den öffentlichen Nahverkehr in US-Großstädten. Doch damit nicht genug: heute wurde eine weitere Firmenübernahme durch Apple bekannt.
Das in den USA ansässige Startup-Unternehmen Snowmous hat mit Access IO eine Erweiterung für die aktuelle iMac-Generation angekündigt, die eine USB-Schnittstelle und den Kopfhöreranschluss an die Vorderseite des Computers verlegt.
Der Hardwarehersteller Twelve South hat mit GhostStand einen neuen Ständer für Mobilmacs auf den Markt gebracht. Das Anheben des Notebooks ermöglicht im Zusammenspiel mit externen Eingabegeräten ein ergonomischeres Arbeiten. Außerdem sorgt dies für eine bessere Luftzirkulation rund um das Gerät und damit für eine bessere Kühlung.
OS X ist zugleich ein sehr benutzerfreundliches und sehr komplexes Betriebssystem. Es bietet Neulingen einen einfachen Einstieg und Profis eine Vielzahl leistungsstarker Tools. Apple arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung von OS X und bringt regelmäßig neue Versionen heraus. Leider werden im Zuge der Weiterentwicklung auch Funktionen entfernt – oftmals ohne Begründung. Zudem gibt es zahlreiche Einstellungen und Features, die über die Benutzeroberfläche nicht zugänglich sind. In diesem Artikel hat MacGadget 55 Tipps zusammengefasst, die Ihnen zeigen, wie Sie OS X produktiver nutzen und individuell anpassen können und wie sich fehlende Funktionen nachrüsten lassen.
Apple hat eine neunte Betaversion von OS X 10.8.5 (Build 12F35) veröffentlicht. Erstmals sind die offiziellen Versionsanmerkungen zu dem Betriebssystemupdate enthalten, zudem stellt Apple die Vorabfassung laut MacRumors nun auch Mitarbeitern zur Verfügung – dies sind starke Indizien für eine baldige Fertigstellung von OS X 10.8.5.
Apple hat den iOS-Apps "Meine Freunde suchen" und "Mein iPhone suchen" Updates spendiert. "Meine Freunde suchen 2.1.1" (iOS-App-Store-Partnerlink) und "Mein iPhone suchen 2.0.3" (iOS-App-Store-Partnerlink) bieten nach Herstellerangaben Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Die Apps sind kostenlos und setzen das iOS 5.0 oder neuer voraus.
Feral Interactive hat ein Update für das Strategiespiel "Empire: Total War" veröffentlicht. Wichtigste Neuerung der Version 1.1: Ein Mehrspielermodus für die Kampagne. Zuvor konnten lediglich einzelne Schlachten mit einem anderen Spieler ausgetragen werden, nun lässt sich auch die große Kampagne zu zweit spielen.
Der Hardwarehersteller AVM hat mit der Fritz!Box 7272 einen neuen WLAN-Router mit DSL-Modem auf den Markt gebracht. Er bietet gegenüber dem Vorgängermodell Fritz!Box 7270 eine höhere WLAN-Datenübertragungsrate (bis zu 450 statt 300 Mbit pro Sekunde) und eine verbesserte Funkabdeckung. Außerdem gibt es statt vier Fast-Ethernet-Ports nun zwei Gigabit- und zwei Fast-Ethernet-Ports.
Sonderaktion mit iTunes-Guthabenkarten - bis zum 23. August gibt es bei der Handelskette Real beim Kauf einer 50-Euro-Guthabenkarte für den iTunes-Store eine 15-Euro-iTunes-Guthabenkarte kostenlos dazu. +++ Erweiterung für Diablo 3 - Blizzard Entertainment hat eine Erweiterung für das Rollenspiel Diablo III angekündigt. "Reaper of Souls" soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. +++ Dropbox-Client an OS X 10.9 angepasst - die Vorabversion 2.3.21 führt Unterstützung für das neue Mac-Betriebssystem ein.
Apple hat die Podcasts-App für das iOS in der Version 1.2.2 veröffentlicht. Diese bietet mehrere nicht näher beschriebene Fehlerkorrekturen. Podcasts 1.2.2 (iOS-App-Store-Partnerlink) ist kostenlos und setzt das iOS 5.1 oder neuer voraus. Zur Synchronisation von Podcast-Folgen mit dem Mac wird iTunes 10.6.3 oder neuer benötigt.
Vom 01. bis zum 30. September findet in London das iTunes-Festival 2013 statt. Apple überträgt die Auftritte aller Künstler live ins Internet. Mehr als 60 Musiker werden erwartet, darunter Justin Timberlake, Thirty Seconds to Mars, Jack Johnson und Jessie J. Nun hat das Unternehmen der iOS-App (iOS-App-Store-Partnerlink) zum iTunes-Festival ein Update spendiert.
Apple hat ein Update für die neue Musikproduktionssoftware Logic Pro X veröffentlicht. Die Version 10.0.2 behebt diverse Absturzursachen und verbessert die Performance. Außerdem bietet das Update zahlreiche Fehlerkorrekturen, unter anderem in Bereichen wie Benutzeroberfläche, Audiobearbeitung und Plug-ins.
Neues MacBook Air zum Sonderpreis - Amazon bietet das neue 11,6-Zoll-MacBook-Air mit 128-GB-SSD derzeit für nur 916,97 Euro an (Partnerlink). Zum Vergleich: Bei Apple kostet das Notebook 999 Euro. +++ Update für Cocktail - die Version 6.7 des Systemutilities verbessert das Löschen von Caches und die Kompatibilität mit OS X 10.8.5. +++ ForkLift vorübergehend günstiger - der Dateitransfermanager ist kurzzeitig für nur 1,79 statt 17,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). ForkLift unterstützt FTP-, SFTP-, FTP/TLS-, WebDAV-, AFP- und NIS-Verbindungen.
SmileOnMyMac hat die PDF-Software PDFpen Pro in der Version 6.0.5 veröffentlicht. Diese bietet Fehlerkorrekturen im Zusammenhang mit dem neuen Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks", Leistungsoptimierungen sowie Verbesserungen für Druckfunktion und AppleScript.
Der Softwarehersteller toketaWare hat eine Mac-Version der Mind-Mapping-Anwendung iThoughts veröffentlicht. iThoughtsX dient zur Erfassung, Visualisierung, Strukturierung und zum Austausch von Informationen und Ideen.
Gute Nachrichten für Spielefans: In der kommenden Woche erscheinen Mac-Versionen von drei bekannten Windows-Spieletiteln. Die Neuauflage der beliebten Städtebausimulation SimCity sollte ursprünglich bereits im März für den Mac veröffentlicht werden, doch die Entwicklung zog sich länger hin als geplant. Nun wird es am 29. August endlich soweit sein.
Die Termin- und Aufgabenverwaltung BusyCal liegt seit heute in der Version 2.5 vor. Diese führt Unterstützung für Exchange ein. Mit BusyCal 2.5 können Kalender und Aufgaben mit anderen Exchange-Anwendern geteilt werden. Zudem lassen sich öffentliche Exchange-Kalender abonnieren. BusyCal ist mit Exchange 2007, Exchange 2010 und Exchange 2013 kompatibel.
Im letzten Jahr brachte Overhaul Games eine Neuauflage des Rollenspiel-Klassikers "Baldur's Gate" auf den Markt. Aufgrund von rechtlichen Problemen wurde die "Baldur's Gate: Enhanced Edition" wieder zurückgezogen. Nun ist das Spiel wieder erhältlich.
Apple hat eine Werbekampagne für den neuen Mac Pro gestartet. In US-Kinos läuft nach Informationen von MacRumors seit einigen Tagen das erstmals auf der Entwicklerkonferenz WWDC gezeigte Werbevideo für die neue Desktop-Workstation.
Apple hat ein Austauschprogramm für die Grafikkarte Radeon HD 6970M gestartet, die in 27-Zoll-iMacs der 2011er Baureihe verbaut wurde. Nach Angaben des Unternehmens kann der Grafikchip einen Defekt aufweisen, der Probleme mit der Bilddarstellung verursacht.
AirPort Express zum Sonderpreis - Amazon bietet den WLAN-Router derzeit für nur 86,89 Euro inklusive versandkostenfreier Lieferung an (Partnerlink). Zum Vergleich: Bei Apple kostet das Gerät 99 Euro. +++ Mac-Version von "Shadowgun: DeadZone" erschienen - Madfinger Games bietet den Multiplayer-Egoshooter nun auch für den Mac an. Das Spiel ist kostenlos und benötigt mindestens OS X 10.7. +++ Yummy FTP zum Sonderpreis - der (S)FTP-Client ist vorübergehend für nur 0,89 statt 8,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink).
Apple hat das Anfang August angekündigte Rücknahmeprogramm für iPhone-, iPad- und iPod-Ladegeräte von Drittherstellern gestartet. Ab heute können USB-Netzteile beliebiger Hersteller in einem Apple-Ladengeschäft oder bei einem autorisierten Apple-Service-Provider abgegeben werden. Gleichzeitig bietet das Unternehmen neun Euro Rabatt beim Kauf des Apple-USB-Ladegeräts, das regulär 19 Euro kostet.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007