Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: Update für Final Cut Pro X

31. Juli 2013 13:00 Uhr - sw

Apple hat ein Update für die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X veröffentlicht. Die Version 10.0.9 bietet Stabilitätsverbesserungen und behebt mehrere Probleme mit Interlaced-Medien und Segmenten mit Retiming-Effekten, die Exportfehler verursachen konnten. Außerdem wurde ein Fehler beseitigt, durch den grüne Bildfehler bei Sony-XAVC-Medien auftreten konnten.

Apple: Bob Mansfield nicht mehr im Topmanagement

29. Juli 2013 17:00 Uhr - sw

Apple hat eine Änderung im Topmanagement vorgenommen: Bob Mansfield gehört ab sofort nicht mehr zur obersten Führungsebene des Konzerns. Wie ein Apple-Sprecher gegenüber AllThingsD erklärte, sei Mansfield aber weiterhin für das Unternehmen tätig und arbeite an "Spezialprojekten". Mansfield wollte im Sommer 2012 in den Ruhestand gehen, entschied sich aber doch zum Bleiben. Bislang bekleidete Mansfield die Position des "Senior Vice President of Technologies" und leitete die Halbleiter- und Funktechnologie-Teams bei Apple. Wer der Nachfolger von Mansfield wird, ist noch nicht bekannt.

Apple-Tochterfirma HopStop aktualisiert iOS-App

29. Juli 2013 16:00 Uhr - sw

Die Apple-Tochterfirma HopStop hat ihre gleichnamige iOS-App in der Version 2.6 veröffentlicht. HopStop hilft bei der Navigation durch große Städte mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad, Taxi oder zu Fuß.

Neuer Mac mini kurz vor Ankündigung?

26. Juli 2013 08:00 Uhr - sw

Im Apple-Online-Store sind die Lieferzeiten für die aktuellen Mac-mini-Modelle überraschend gestiegen. Anstelle von "Versandfertig innerhalb von 24 Stunden" gibt Apple für alle Konfigurationen nun "Versandfertig in fünf bis sieben Geschäftstagen" an. Dies könnte auf die kurz bevorstehende Ankündigung einer neuen Mac-mini-Generation hindeuten. Bei allen anderen Mac-Baureihen blieben die Lieferzeiten unverändert.

Apple: Erstes Update für Logic Pro X

25. Juli 2013 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute ein erstes Update für die neue Musikproduktionssoftware Logic Pro X veröffentlicht. Die Version 10.0.1 bietet Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen und behebt mehrere Fehler.

Apple übernimmt HopStop

22. Juli 2013 16:00 Uhr - sw

Apple hat innerhalb kurzer Zeit zwei Firmen aufgekauft. Nachdem am Freitag die Übernahme des kanadischen Startup-Unternehmens Locationary durch Apple bekannt wurde, bestätigte der Mac- und iPhone-Hersteller nun auch den Kauf von HopStop. HopStop hilft bei der Navigation durch große Städte mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad, Taxi oder zu Fuß.

Apple kauft kanadische Startup-Firma

19. Juli 2013 14:00 Uhr - sw

Apple hat das in Toronto, Kanada, beheimatete Startup-Unternehmen Locationary übernommen. Das bestätigte der Mac- und iPhone-Hersteller gegenüber dem Online-Magazin AllThingsD, das zum Wall Street Journal gehört.

Apple: Softwareupdate für neues MacBook Air

19. Juli 2013 11:30 Uhr - sw

Apple hat ein Softwareupdate für die aktuelle MacBook-Air-Generation veröffentlicht. Das "MacBook Air (Mid 2013) Software Update 1.0" soll WLAN-Verbindungsabbrüche und einen Fehler, der bei der Nutzung der Bildbearbeitungssoftware Photoshop Bildschirmflackern verursacht, beheben. Darüber hinaus beseitigt das Update ein Problem, das zu schwankender Lautstärke bei der Video-Wiedergabe führt. Das "MacBook Air (Mid 2013) Software Update 1.0" setzt OS X 10.8.4 voraus und steht per Softwareaktualisierung zum Download bereit.

Mac-basiertes Video-Überwachungssystem

17. Juli 2013 16:30 Uhr - sw

Periscope Pro verwandelt Macs in ein Video-Überwachungssystem. Dazu nutzt die Software die im Mac integrierte iSight- bzw. FaceTime-Kamera bzw. eine externe Videokamera. Periscope Pro ermöglicht die ständige Videoaufzeichnung, die Aufzeichnung nach festgelegten Intervallen oder die Aufzeichnung bei Bewegungen.

Bericht: Produktion des iPhone 5S soll in diesem Monat starten

17. Juli 2013 15:00 Uhr - sw

Die nächste iPhone-Generation wirft ihren Schatten voraus. Wie das Online-Magazin AllThingsD, das zum Wall Street Journal gehört, unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, soll die Produktion des iPhone 5S in diesem Monat anlaufen. Mit der Vorstellung des neuen iPhones wird für den Herbst gerechnet. Als Neuerungen sind eine Zwölf-Megapixel-Kamera, ein zweiter LED-Blitz, ein doppelt so großer Arbeitsspeicher (zwei statt ein GB), ein Fingerabdruckssensor und ein schnellerer Prozessor im Gespräch. Das iPhone 5 kündigte Apple im September 2012 an.

WLAN-Anbindung für HiFi-Anlagen

16. Juli 2013 18:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Sitecom hat mit dem WMA-1000 Wi-Fi Music Player ein Gerät auf den Markt gebracht, mit dem HiFi-Anlagen in ein WLAN-Netz integriert werden können. Dank Unterstützung von Apples Streaming-Technik AirPlay kann so Musik drahtlos vom Mac oder einem iOS-Gerät an eine HiFi-Anlage bzw. aktive Lautsprecher übertragen werden.

Apple stellt Logic Pro X vor

16. Juli 2013 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue Version der Musikproduktionssoftware Logic Pro angekündigt. Logic Pro X ist ab sofort zum Preis von 179,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Apple verspricht für Logic Pro X eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, neue Kreativ-Werkzeuge für Musiker (darunter Drummer zur Erzeugung von professionellen Schlagzeug-Sounds) und eine erweiterte Sammlung an Effekten und Instrumenten (darunter Retro Synth zur Emulation des Sounds klassischer Vintage-Synthesizer). Apple stellte außerdem MainStage 3.0 vor.

Bericht: "iWatch" soll in der zweiten Jahreshälfte 2014 kommen

15. Juli 2013 17:00 Uhr - sw

Apple verstärkt einem Bericht der Financial Times zufolge angeblich die Entwicklungsarbeiten an einer Smartwatch. Das Unternehmen habe vor einigen Wochen damit begonnen, "aggressiv" neue Entwickler für das Projekt einzustellen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Personen, die mit Apples Plänen vertraut seien. Mit dem zusätzlichen Personal sollen nicht näher beschriebene Probleme bei der Entwicklung gelöst werden. Mit der Markteinführung der Smartwatch sei in der zweiten Jahreshälfte 2014 zu rechnen.

Google-Aufsichtsratschef: Beziehungen mit Apple verbessern sich

12. Juli 2013 18:00 Uhr - sw

Die Beziehungen zwischen Apple und Google haben sich nach Ansicht von Google-Aufsichtsratschef Eric Schmidt innerhalb des vergangenen Jahres verbessert. Man sei in kontinuierlichen Gesprächen mit Apple über eine Vielzahl an Themen, wird Schmidt von der Nachrichtenagentur Reuters zitiert. Zu den Inhalten der Gespräche machte er keine Angaben.

Neues Jump'n'Run-Spiel: Toki Tori 2

12. Juli 2013 08:00 Uhr - sw

Two Tribes hat mit Toki Tori 2 ein neues Jump'n'Run-Spiel auf den Markt gebracht. Es ist derzeit zum Einführungspreis von 9,23 statt 13,99 Euro bei Steam erhältlich. Toki Tori 2 liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und setzt mindestens zwei GB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 256 MB VRAM und OS X 10.7 voraus.

Apple: Update für AirPort-Dienstprogramm

12. Juli 2013 08:00 Uhr - sw

Apple hat das AirPort-Dienstprogramm in der Version 6.3.1 veröffentlicht. Diese behebt ein Problem, das die Erkennung von AirPort-Routern verhinderte. Das AirPort-Dienstprogramm 6.3.1 setzt OS X 10.7.5 oder neuer voraus und steht per Softwareaktualisierung zum Download bereit. Das AirPort-Dienstprogramm für das iOS (iOS-App-Store-Partnerlink) liegt nun in der Version 1.3.1 vor, die ebenfalls das geschilderte Problem behebt.