Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat das "MacBook Air SMC Update 1.9" für die MacBook-Air-Baureihen 2012 und 2013, das "MacBook Pro SMC Firmware Update 1.8" für die aktuelle MacBook-Pro-Generation (ohne Retina-Display) und das "MacBook Pro Retina SMC Update 1.2" für MacBook-Pro-Modelle mit Retina-Display veröffentlicht. Die Updates sollen selten auftretende Fehler, durch die der Akku den Dienst einstellen oder das System bei Unterschreiten einer Akkuladung von einem Prozent abstürzen konnte, beseitigen.
Der Web-Browser Chrome liegt seit heute in der Version 30 (53,7 MB, mehrsprachig) vor. Diese bietet nach Angaben von Google viele interne Änderungen zur Verbesserung der Leistung und Stabilität. Außerdem wurden 50 Sicherheitslücken in Chrome geschlossen.
Apple hat in Deutschland zwei neue Kanäle für die Set-top-Box Apple TV freigeschaltet. Es handelt sich dabei um die US-Eishockeyliga NHL und den Musiksender Vevo. Die neuen Kanäle werden automatisch in der Apple-TV-Oberfläche angezeigt, der Download eines Updates ist nicht erforderlich. Seit kurzem ist die Apple-TV-Software 6.0 erhältlich (mehr dazu hier).
Der Großinvestor Carl Icahn hat von Apple eine Ausweitung des Aktien-Rückkaufprogramms gefordert. Bei einem Treffen mit Apple-Chef Tim Cook sprach sich Icahn nach eigenen Angaben für eine Erhöhung des Investitionsvolumens von derzeit 60 auf 150 Milliarden Dollar aus. Die Gespräche sollen in etwa drei Wochen fortgesetzt werden. Von Apple liegt zu diesem Thema bislang keine Stellungnahme vor.
Maxon hat die Benchmarksoftware Cinebench in der Version R15 (109 MB, englisch) vorgestellt. Wichtigste Neuerung: Unterstützung für bis zu 256 Prozessorthreads. Das kostenlose Programm testet die Leistung von Hauptprozessor und Grafikchip. Cinebench basiert auf der Animations-, Modelling- und Renderingsoftware Cinema 4D.
Quark hat ein Update für die neue DTP-Software QuarkXPress 10 veröffentlicht. Die Version 10.0.0.2 behebt Probleme mit der japanischen Typografie und der Datei-Ausgabe. Das Update steht via Web und über die in QuarkXPress integrierte Aktualisierungsfunktion zum Download bereit. Mit einem weiteren Update, das bis Ende Oktober erscheinen soll, will Quark Performance- und Darstellungsprobleme beseitigen. Einzelheiten erläutert der Hersteller auf dieser Web-Seite.
BeautiFun Games hat eine Mac-Version des Abenteuerspiels Nihilumbra veröffentlicht. Sie setzt OS X 10.6.6 oder neuer voraus und ist zum Preis von 7,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich.
Adobe hat ein Update für die DTP-Software InDesign CS6 veröffentlicht. Die Version 8.0.2 verbessert die Stabilität und behebt einige Fehler, unter anderem im Zusammenhang mit dem EPS- und PDF-Export und der Benutzeroberfläche. Einzelheiten erläutert der Hersteller auf dieser Web-Seite.
Der Hardwarehersteller Logitech hat eine Multi-Touch-Maus für den Mac auf den Markt gebracht. Die "Ultrathin Touch Mouse T631" unterstützt sieben Multi-Touch-Gesten von OS X. Für einige Funktionen ist laut Logitech die Installation einer Software erforderlich.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007