Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum

Aus für Web-Browser Camino

31. Mai 2013 15:00 Uhr - sw

Bereits seit Ende 2011 stand hinter der Zukunft des Web-Browsers Camino ein Fragezeichen, nun hat das Open-Source-Projekt die Einstellung der Software bekannt gegeben. Camino könne mit anderen Browsern nicht mehr mithalten und sei nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt worden, so die Begründung der Entwickler.

iPod touch: Absatz erreicht 100-Millionen-Marke

30. Mai 2013 18:30 Uhr - sw

Apple hat heute nicht nur einen neuen Einsteiger-iPod-touch vorgestellt (mehr dazu hier), sondern außerdem bekannt gegeben, dass der Gesamtabsatz des iOS-basierten Geräts die Marke von 100 Millionen Stück geknackt hat. Der iPod touch wurde im Jahr 2007 eingeführt und ist laut Apple das beliebteste iPod-Modell. Nach Herstellerangaben entfällt mehr als die Hälfte des gesamten iPod-Absatzes auf den iPod touch.

Apple führt neues iPod-touch-Einsteigermodell ein

30. Mai 2013 14:00 Uhr - sw

Apple hat heute ein neues iPod-touch-Einsteigermodell vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen iPod touch der fünften Generation mit 16 GB Speicherkapazität ohne Rückseitenkamera. Der iPod touch ist ab sofort zum Preis von 239 Euro in Silber und Schwarz erhältlich. Zuvor hatte Apple den iPod touch der vierten Generation als Einstiegsmodell in Ergänzung zur fünften iPod-touch-Generation angeboten. Den iPod touch der vierten Generation hat der Hersteller nun aus seinem Angebot entfernt.

Ausblick auf die neuen Macs

29. Mai 2013 04:00 Uhr - sw

Die WWDC 2013 steht vor der Tür – die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz findet vom 10. bis zum 14. Juni in San Francisco statt. Viele Experten gehen davon aus, dass die WWDC 2013 den Startschuss für die schrittweise Aktualisierung aller Mac-Modelle markieren wird. In diesem Artikel beleuchtet MacGadget die zu erwartenden Neuerungen der 2013er Mac-Baureihen.

Buffalo: USB-3.0-Festplatte mit einem GB Zwischenspeicher

27. Mai 2013 17:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Buffalo Technology hat eine externe Festplatte mit USB-3.0-Schnittstelle angekündigt. Die Besonderheit: Dank eines Zwischenspeichers von einem GB soll die Festplatte Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 400 MB pro Sekunde und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB pro Sekunde erreichen.

Apple eröffnet WWDC 2013 mit Keynote

23. Mai 2013 19:30 Uhr - sw

Apple wird die Entwicklerkonferenz WWDC 2013 mit einer Keynote eröffnen. Das erklärte das Unternehmen gegenüber AllThingsD. Die WWDC 2013 findet vom 10. bis zum 14. Juni in San Francisco statt. Die Keynote ist für den 10. Juni angesetzt, zum Beginn und zu den Rednern der Keynote hat Apple noch keine Angaben gemacht. In den vergangenen Jahren begannen die WWDC-Keynotes immer um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ). Apple will auf WWDC 2013 neue Versionen der Betriebssysteme Mac OS X und iOS vorstellen. Außerdem wird die Ankündigung eines neuen Mac Pro und neuer MacBook-Air- und MacBook-Pro-Modelle erwartet.

Apple errichtet weiteres Ladengeschäft in der Schweiz

22. Mai 2013 16:00 Uhr - sw

Drei Ladengeschäfte betreibt Apple derzeit in der Schweiz – in den kommenden Monaten kommt ein viertes hinzu. Das geht aus Stellenangeboten des Unternehmens hervor. Demnach will Apple einen Store in Basel eröffnen. Für den Laden werden unter anderem ein Store-Leader, Creative-, Genius- und Specialist-Mitarbeiter, Lagerverwalter und Mitarbeiter für das Business-Team gesucht.

Apple veröffentlicht Thunderbolt-Update

10. Mai 2013 16:00 Uhr - sw

Apple hat das "Thunderbolt Firmware Update 1.2" veröffentlicht. Es bietet Stabilitätsverbesserungen für die Thunderbolt-Schnittstelle und den Target-Disk-Mode. Das "Thunderbolt Firmware Update 1.2" setzt Mac OS X 10.8.3 voraus und steht per Softwareaktualisierung zum Download bereit. Nach der Installation des Updates ist ein Neustart erforderlich.

Adobe: Software künftig nur noch auf Mietbasis

07. Mai 2013 14:30 Uhr - sw

Der Softwarehersteller Adobe hat einen Strategiewechsel angekündigt: Künftig kann Adobe-Software nur noch gemietet, jedoch nicht mehr gekauft werden. Damit setzt das Unternehmen voll auf den im letzten Jahr gestarteten Dienst Creative-Cloud. Im Rahmen einer Creative-Cloud-Mitgliedschaft erhalten Anwender vollen Zugriff auf alle Creative-Suite-Programme in den aktuellen Versionen.

Die größten US-Firmen: Apple klettert auf Platz sechs

07. Mai 2013 13:00 Uhr - sw

Jedes Jahr gibt das renommierte Wirtschaftsmagazin Fortune eine Rangliste mit den 500 größten US-Unternehmen heraus. Grundlage der Erhebung sind die im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielten Umsätze der Firmen. Dank der wachsenden Popularität von Mac, iPhone sowie iPad und des damit verbundenen Umsatzwachstums hat Apple im diesjährigen Fortune-Ranking einen großen Sprung nach vorn gemacht – vom 17. auf den sechsten Platz.