Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Crescent Moon Games hat eine Mac-Version des Geschicklichkeitsspiels Gears veröffentlicht. Sie setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus und ist zum Preis von 4,49 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich.
Bereits seit Ende 2011 stand hinter der Zukunft des Web-Browsers Camino ein Fragezeichen, nun hat das Open-Source-Projekt die Einstellung der Software bekannt gegeben. Camino könne mit anderen Browsern nicht mehr mithalten und sei nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt worden, so die Begründung der Entwickler.
Die Deutsche Post hat eine Mac-Version von DocWallet auf den Markt gebracht. Mit DocWallet lassen sich wichtige bzw. vertrauliche Dokumente in einer verschlüsselten Datenbank speichern. Dazu wird nach Herstellerangaben eine Kombination aus symmetrischem AES-256 sowie dem RSA-Verfahren verwendet. Zur Verwaltung der Dokumente können Ordner angelegt werden. Außerdem unterstützt das Programm die Quick-Look-Vorschau.
Apple hat heute nicht nur einen neuen Einsteiger-iPod-touch vorgestellt (mehr dazu hier), sondern außerdem bekannt gegeben, dass der Gesamtabsatz des iOS-basierten Geräts die Marke von 100 Millionen Stück geknackt hat. Der iPod touch wurde im Jahr 2007 eingeführt und ist laut Apple das beliebteste iPod-Modell. Nach Herstellerangaben entfällt mehr als die Hälfte des gesamten iPod-Absatzes auf den iPod touch.
Der Hardwarehersteller Satechi hat einen Hub mit sieben USB-3.0-Anschlüssen angekündigt. Das Design des Hubs – Aluminiumoberfläche mit weißen oder schwarzen Kunststoffkomponenten – passt ideal zu aktuellen Desktop- bzw. Mobilmacs.
Apple hat heute Details zum diesjährigen iTunes-Festival in London bekannt gegeben. Das iTunes-Festival 2013 findet vom 01. bis zum 30. September statt. Apple überträgt die Auftritte aller Künstler live ins Internet. Mehr als 60 Musiker werden erwartet, darunter Justin Timberlake, Thirty Seconds to Mars, Jack Johnson und Jessie J.
Apple hat heute ein neues iPod-touch-Einsteigermodell vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen iPod touch der fünften Generation mit 16 GB Speicherkapazität ohne Rückseitenkamera. Der iPod touch ist ab sofort zum Preis von 239 Euro in Silber und Schwarz erhältlich. Zuvor hatte Apple den iPod touch der vierten Generation als Einstiegsmodell in Ergänzung zur fünften iPod-touch-Generation angeboten. Den iPod touch der vierten Generation hat der Hersteller nun aus seinem Angebot entfernt.
Apple-Chef Tim Cook war gestern zu Gast auf der Konferenz D11 in Rancho Palos Verdes, Kalifornien. Im Rahmen eines knapp eineinhalbstündigen Interviews stellte sich Cook den Fragen der gastgebenden Journalisten Walt Mossberg und Kara Swisher. Überraschende Ankündigungen machte Cook erwartungsgemäß nicht, dennoch ließ er sich die eine oder andere interessante Aussage entlocken.
Feral Interactive hat heute den Erscheinungstermin für die im Januar angekündigte Mac-Version von "Napoleon: Total War" bekannt gegeben. Demnach kommt das Strategiespiel am 03. Juli in den Handel. Auch der Preis und die Systemanforderungen stehen inzwischen fest.
Der Softwarehersteller Vemedio hat den Podcast-Client Instacast in der Version 1.0 für den Mac veröffentlicht. Seit der ersten, Anfang Mai erschienenen Betaversion hat Vemedio die Benutzeroberfläche des Programms verbessert, eine deutsche Übersetzung hinzugefügt und viele Fehler behoben. Zuvor war Instacast nur für das iOS verfügbar. Mit dem Programm lassen sich Podcasts abonnieren, wiedergeben und verwalten.
Die WWDC 2013 steht vor der Tür – die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz findet vom 10. bis zum 14. Juni in San Francisco statt. Viele Experten gehen davon aus, dass die WWDC 2013 den Startschuss für die schrittweise Aktualisierung aller Mac-Modelle markieren wird. In diesem Artikel beleuchtet MacGadget die zu erwartenden Neuerungen der 2013er Mac-Baureihen.
Der Hardwarehersteller Buffalo Technology hat eine externe Festplatte mit USB-3.0-Schnittstelle angekündigt. Die Besonderheit: Dank eines Zwischenspeichers von einem GB soll die Festplatte Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 400 MB pro Sekunde und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB pro Sekunde erreichen.
Apple gehört zu den Giganten der Hightech-Industrie, doch auf der politischen Bühne war das Unternehmen bisher eher ein Leichtgewicht. Im vergangenen Jahr gab Apple nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters gerade einmal zwei Millionen Dollar für die Lobbyarbeit in den USA aus.
Neuer iPhone-Werbespot - in dem 30sekündigen Clip namens "Music Every Day" stellt Apple das Musikhören mit dem Smartphone in den Mittelpunkt. +++ Petition für Netzneutralität erreicht 50.000 Mitzeichner - damit darf der Hauptpetent Johannes Scheller sein Anliegen in einer Ausschutzsitzung des Deutschen Bundestags vortragen. Nächstes Ziel sind 100.000 Mitzeichner. +++ Royal Revolt derzeit kostenlos - die seit kurzem erhältliche Mac-Version des "Reverse Tower Defense"-Spiels wird momentan kostenlos im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink).
Paradox Interactive hat eine Mac-Version des Actionspiels Dungeonland veröffentlicht. Sie ist derzeit zum Einführungspreis von 4,99 Euro bei Steam erhältlich. Dungeonland liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und setzt mindestens einen mit 2,6 GHz getakteten Zweikernprozessor, vier GB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 512 MB VRAM und Mac OS X 10.6 voraus.
Apple wird die Entwicklerkonferenz WWDC 2013 mit einer Keynote eröffnen. Das erklärte das Unternehmen gegenüber AllThingsD. Die WWDC 2013 findet vom 10. bis zum 14. Juni in San Francisco statt. Die Keynote ist für den 10. Juni angesetzt, zum Beginn und zu den Rednern der Keynote hat Apple noch keine Angaben gemacht. In den vergangenen Jahren begannen die WWDC-Keynotes immer um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ). Apple will auf WWDC 2013 neue Versionen der Betriebssysteme Mac OS X und iOS vorstellen. Außerdem wird die Ankündigung eines neuen Mac Pro und neuer MacBook-Air- und MacBook-Pro-Modelle erwartet.
F1 2012 vorübergehend günstiger - Feral Interactive bietet die Formel-1-Rennsimulation derzeit für nur 21,99 statt 44,99 Euro an (Mac-App-Store-Partnerlink). +++ Update für IceFloor - die Version 1.6 bietet Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und Fehlerkorrekturen. IceFloor ist kostenlos und stellt eine grafische Oberfläche für die pf-Firewall zur Verfügung. +++ Magic Mouse zum Sonderpreis - Amazon bietet Apples Bluetooth-Maus momentan für nur 59 Euro inklusive versandkostenfreier Lieferung an (Partnerlink). Bei Apple kostet die Maus 69 Euro zuzüglich Versandkosten.
Ende April begann der Hardwarehersteller Belkin mit der Auslieferung des Thunderbolt Express Dock in den USA. Nun ist auch der Verkaufsstart in Deutschland erfolgt. Wie das Unternehmen mitteilte, ist das Thunderbolt Express Dock ab sofort in Apple-Ladengeschäften erhältlich. Ab Anfang Juli soll die Dockingstation auch bei anderen Händlern verfügbar sein.
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat eine Petition für ein Gesetz zur Netzneutralität freigegeben. Die Petition kann bis zum 18. Juni mitgezeichnet werden. Die Petenten fordern darin den Deutschen Bundestag auf, ein Gesetz zu beschließen, mit dem Provider verpflichtet werden, alle Datenpakete von Nutzern unabhängig von ihrem Inhalt und ihrer Herkunft gleich zu behandeln.
Der Hardwarehersteller HighPoint Technologies hat mit RocketStor 5212 eine Dockingstation vorgestellt, in die zwei Festplatten oder SSDs eingesteckt werden können. Unterstützt werden sowohl 2,5-Zoll- als auch 3,5-Zoll-Laufwerke. Die Einschübe verfügen über SATA-III-Anschlüsse. Das Gehäuse wird über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Netzteil. RocketStor 5212 kommt Anfang Juli zum empfohlenen Verkaufspreis von 199 Dollar in den Handel.
Apple hat seinem Online-Shop ein Facelift spendiert. Mit dem überarbeiteten Design setzt das Unternehmen verstärkt auf große Bilder und Schriftzüge. Von der dreispaltigen Struktur hat sich Apple verabschiedet.
Drei Ladengeschäfte betreibt Apple derzeit in der Schweiz – in den kommenden Monaten kommt ein viertes hinzu. Das geht aus Stellenangeboten des Unternehmens hervor. Demnach will Apple einen Store in Basel eröffnen. Für den Laden werden unter anderem ein Store-Leader, Creative-, Genius- und Specialist-Mitarbeiter, Lagerverwalter und Mitarbeiter für das Business-Team gesucht.
Der kostenlose Instant-Messenger Instantbird ist in der Version 1.4 (37 MB, deutsch) erschienen. Diese bietet verbesserte Unterstützung für IRC und Twitter (inklusive Unterstützung für die Twitter-API 1.1) und integriert die Version 2.10.7 der Instant-Messaging-Engine libpurple.
HGST, eine Tochterfirma von Western Digital, hat eine 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 1,5 TB angekündigt. Die Travelstar 5K1500 hat eine Bauhöhe von 9,5 Millimetern und arbeitet mit 5400 Umdrehungen pro Minute.
Jedes Jahr untersucht das Marktforschungsinstitut Millward Brown auf globaler Basis die Wertigkeit bekannter Marken und fasst diese im Report BrandZ zusammen. Nachdem Apple bereits in den Jahren 2011 und 2012 den ersten Platz der Rangliste belegte, wurde das Unternehmen jetzt erneut zur wertvollsten Marke der Welt gekürt. Der Abstand auf den Zweitplatzierten Google ist allerdings leicht geschrumpft.
Crescent Moon Games hat eine Mac-Version des Rollenspiels "Ravensword: Shadowlands" veröffentlicht. Sie setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus ist zum Preis von 11,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Zuvor war das Spiel nur für das iOS verfügbar. Die Mac-Version bietet gegenüber dem iOS-Pendant höher auflösende Grafiken und zusätzliche Grafikeffekte.
SuperVillain Studios hat eine Mac-Version des Strategiespiels Tower Wars veröffentlicht. Sie ist zum Preis von 6,99 Euro bei Steam erhältlich. Tower Wars setzt Mac OS X 10.6 oder neuer voraus. Das Spiel erschien im August 2012 für Windows.
Ende letzten Jahres kündigte Apple-Chef Tim Cook an, dass eine bestehende Mac-Baureihe ab 2013 ausschließlich in den USA gefertigt werden soll. In einem Interview mit dem Online-Magazin Politico machte Cook nun weitere Angaben zu dem Projekt.
Hyundai hat mit dem "Energy Scan OFF-S-10008" einen neuen mobilen A4-Dokumentenscanner vorgestellt. Er arbeitet mit einer maximalen Auflösung von 1200 dpi und kann die eingelesenen Dokumente auf einer MicroSD-Karte (unterstützt werden Speicherkapazitäten von bis zu 32 GB) speichern.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007