Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple kündigt Veranstaltungsreihe für Entwickler an

30. Apr. 2013 16:00 Uhr - sw

In Rekordzeit – innerhalb von wenigen Minuten – war die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2013 ausverkauft. Aus diesem Grund gab Apple die Neuauflage der Veranstaltungsreihe "Tech Talk" bekannt. Im Herbst will Apple in mehreren Städten über die Neuerungen der nächsten Versionen von Mac OS X und iOS informieren. Die Termine stehen noch nicht fest. Zuletzt fand die Veranstaltungsreihe im Jahr 2011 statt – damals standen iOS 5.0 und iCloud im Mittelpunkt. Unterdessen wurde eine Parallelveranstaltung zur WWDC angekündigt.

Das World Wide Web wird 20

30. Apr. 2013 13:30 Uhr - sw

Das World Wide Web (WWW) feiert heute Geburtstag. Vor 20 Jahren, am 30. April 1993, wurde die von Tim Berners-Lee maßgeblich entwickelte Technologie zur allgemeinen Nutzung freigegeben. Zuvor befand sie sich einige Jahre im Test- und Entwicklungsbetrieb. In diesem Jahr werden weltweit voraussichtlich rund 2,75 Milliarden Menschen das Internet nutzen – die allermeisten von ihnen greifen dabei auf das WWW zurück. Vor fünf Jahren lag die Zahl der Internet-Nutzer noch bei 1,55 Milliarden.

Apple: iTunes-Store feiert zehnten Geburtstag

26. Apr. 2013 18:00 Uhr - sw

Der iTunes-Store feiert am 28. April sein zehnjähriges Bestehen. Am 28. April 2003 gab Apple in den USA den Startschuss für den iTunes-Store, der damals nur Musik verkaufte. Zu Beginn standen mehr als 200.000 Songs zur Auswahl – inzwischen sind es über 35 Millionen Lieder. Im Laufe der Jahre kamen Spielfilme, Fernsehserien, E-Books, Podcasts und iOS-Apps zum Angebot hinzu.

"XCOM: Enemy Unknown": Mac-Version ist da

25. Apr. 2013 13:00 Uhr - sw

Feral Interactive hat heute eine Mac-Version des rundenbasierten Strategiespiels "XCOM: Enemy Unknown" auf den Markt gebracht. "XCOM: Enemy Unknown" ist ein Remake des im Jahr 1994 veröffentlichten Spiels "UFO: Enemy Unknown". Das Spiel kostet 45 Euro und liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor.

Quartalszahlen: Apple vermeldet Gewinnrückgang, erhöht Dividende

23. Apr. 2013 22:30 Uhr - sw

Die Befürchtungen der Finanzexperten haben sich bewahrheitet: Apple vermeldete heute nach Börsenschluss in New York den ersten Gewinnrückgang seit zehn Jahren. Der Nettoprofit sank im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18 Prozent von 11,6 Milliarden Dollar oder 12,30 Dollar je Aktie auf 9,5 Milliarden Dollar oder 10,09 Dollar je Aktie. Der Umsatz legte um elf Prozent von 39,2 auf 43,6 Milliarden Dollar zu. Für das laufende Quartal schließt Apple einen Umsatzrückgang nicht aus.

USB 3.0 soll bessere Stromversorgung erhalten

23. Apr. 2013 17:00 Uhr - sw

Zu Jahresbeginn kündigte das Industriekonsortium "USB 3.0 Promoter Group" an, dass der Datendurchsatz der USB-3.0-Schnittstelle verdoppelt werden soll. Statt wie bisher maximal fünf Gbit pro Sekunde soll USB 3.0 künftig bis zu zehn Gbit pro Sekunde erreichen. Wie nun bekannt wurde, ist auch eine Verbesserung der Stromversorgung geplant.

Spotlight-Alternative EasyFind in neuer Version

23. Apr. 2013 14:00 Uhr - sw

Der Softwarehersteller Devontechnologies hat das kostenlose Suchtool EasyFind in der Version 4.9.1 (2,9 MB, mehrsprachig) vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören Unterstützung für die Mac-OS-X-Sicherheitstechnik Gatekeeper, Anpassung an das Retina-Display des MacBook Pro, verbesserte Kompatibilität mit Mac OS X 10.8.x, Leistungsoptimierungen, Textmarkierungen im Quick-Look-Fenster und ein Sharing-Button in der Werkzeugleiste (nur unter Mac OS X 10.8.x).

Update für Produktivitätstool Yoink

19. Apr. 2013 14:00 Uhr - sw

Eternal Storms Software hat das Produktivitätstool Yoink in der Version 2.3.5 veröffentlicht. Yoink erleichtert die Nutzung des Vollbildmodus von Mac OS X 10.7 oder neuer. Mit Yoink lassen sich Dateien per Drag & Drop in ein Vollbildprogramm oder einen anderen Space ziehen. Möglich wird dies durch eine Zwischenablage.

Nach App-Rauswurf: Gegenwind für Apple

16. Apr. 2013 03:00 Uhr - sw

In die Diskussion um den Rauswurf des Programms AppGratis aus dem iOS-App-Store hat sich nun auch Frankreich eingeschaltet. Fleur Pellerin, französische Ministerin für die digitale Wirtschaft, hat EU-Regeln für App-Stores gefordert. Wie das Wall Street Journal meldet, bezeichnete Pellerin die Verbannung von AppGratis aus dem iOS-App-Store als "brutal und einseitig" und sagte, dass es "für diese Unternehmen Zeit wird zu definieren, wie ihre Haltung in Sachen soziale Verantwortung für das von ihnen unterstützte Ökosystem aussieht".

Update für Informationsmanager Devonthink

12. Apr. 2013 14:00 Uhr - sw

Der Softwarehersteller Devontechnologies hat den Informationsmanager Devonthink in der Version 2.5.2 veröffentlicht. Diese verbessert die Zuverlässigkeit und Leistung der Synchronisationsfunktion. Außerdem bietet Devonthink 2.5.2 eine verbesserte Erkennung von Duplikaten, eine beschleunigte Web-Oberfläche, eine aktualisierte deutsche Lokalisierung, Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und Fehlerkorrekturen. Devonthink 2.5.2 setzt mindestens Mac OS X 10.6.8 voraus und ist zu Preisen ab 49,95 Dollar erhältlich. Das Update von der Version 2.x ist kostenlos.

AVM stellt Fritz!Box 3272 vor

09. Apr. 2013 20:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller AVM hat mit der Fritz!Box 3272 einen neuen WLAN-Router auf den Markt gebracht. Er bietet gegenüber dem Vorgängermodell Fritz!Box 3270 eine höhere WLAN-Datenübertragungsrate (bis zu 450 statt 300 Mbit pro Sekunde) und eine verbesserte Funkabdeckung. Außerdem gibt es statt vier Fast-Ethernet-Ports nun zwei Gigabit- und zwei Fast-Ethernet-Ports. Die Fritz!Box 3272 verfügt über ein ADSL-Modem und ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 129 Euro im Handel erhältlich.

"GeForce GTX 680 Mac Edition" jetzt verfügbar

09. Apr. 2013 16:00 Uhr - sw

EVGA hat mit der Auslieferung der "GeForce GTX 680 Mac Edition" begonnen. Die Grafikkarte für den Mac Pro kostet 599,90 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Sie verfügt über 1536 CUDA-Recheneinheiten und zwei GB VRAM. An der Grafikkarte können bis zu vier Monitore betrieben werden. Dazu stehen zwei DVI-Ausgänge, eine HDMI-Schnittstelle und ein DisplayPort-Anschluss zur Verfügung. Die "GeForce GTX 680 Mac Edition" unterstützt Auflösungen von bis zu 2560 mal 1600 Bildpunkten.

Neues Rack-Gehäuse für den Mac mini

08. Apr. 2013 19:00 Uhr - sw

Seit Sommer 2012 ist "xMac mini Server", ein Rack-Gehäuse im 1U-Format für den Mac mini, erhältlich. Es bietet zwei Steckplätze für PCI-Express-Karten und ermöglicht den Einbau des Mac mini in Rack-Schränke. Nun hat der Hersteller Sonnet Technologies mit "xMac mini Server 2H" ein weiteres 1U-Rack-Gehäuse für den Mac mini angekündigt.

WebKit: Google-Code fliegt raus

08. Apr. 2013 16:00 Uhr - sw

In der vergangenen Woche kündigte Google an, den Web-Browser Chrome mit einer eigenen Render-Engine auszustatten. Blink basiert zwar auf WebKit, ist aber ein eigenständiger Entwicklungszweig. Google will dadurch die Innovation vorantreiben und die Sicherheit und Leistung von Chrome verbessern. Nun hat Apple – nunmehr die einzige treibende Kraft hinter WebKit – auf die Google-Ankündigung reagiert.

Bericht: Neue Apple-Zentrale wird teurer als geplant

04. Apr. 2013 20:00 Uhr - sw

Der Bau der neuen Apple-Firmenzentrale in Cupertino wird laut einem Bericht der Businessweek teurer als erwartet. Demnach sollte das Projekt nach den ursprünglichen Plänen weniger als drei Milliarden Dollar kosten. Während der Planungsphase habe sich der Investitionsbedarf jedoch auf knapp fünf Milliarden Dollar erhöht, schreibt das Online-Magazin unter Berufung auf Personen, die mit dem Projekt vertraut seien.

"Sonic & Sega All-Stars Racing": Mac-Version erschienen

04. Apr. 2013 14:00 Uhr - sw

Das Rennspiel "Sonic & Sega All-Stars Racing" ist ab sofort als Mac-Version verfügbar. Sie ist zum Preis von 21,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich und setzt mindestens einen mit 1,8 GHz getakteten Prozessor, vier GB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 256 MB VRAM (GeForce 7xxx, Radeon X1xxx und Radeon HD2xxx werden nicht unterstützt) und Mac OS X 10.8.3 voraus. Das Spiel unterstützt das Spielenetzwerk Game-Center.