Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple bereitet offenbar die Einführung einer neuen Apple-TV-Generation vor. Darauf deuten von der US-Behörde Federal Communications Commission (FCC) veröffentlichte Dokumente hin. Demnach hat die FCC einem bisher nicht erhältlichen Apple-TV-Modell die Freigabe erteilt. Es ist etwas kleiner als die aktuelle Apple-TV-Generation und trägt die Modellnummer A1469.
Apple hat heute ein iPad mit 128 GB Speicherkapazität vorgestellt. Es kommt am 05. Februar in den Handel. Die WLAN-Ausführung kostet 799 Euro, das Modell mit WLAN und Mobilfunk ist für 929 Euro zu haben. Zuvor war das iPad nur mit 16, 32 und 64 GB Speicherkapazität erhältlich.
Apple hat heute das iOS 6.1 zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystemupdate erweitert die LTE-Unterstützung und behebt einige Fehler. Außerdem wurden zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen.
Delock hat heute drei optische Thunderbolt-Kabel angekündigt. Sie haben eine Länge von zehn, 20 und 30 Metern und kommen Ende Februar in den Handel. Die optischen Thunderbolt-Kabel haben gegenüber den bisher erhältlichen elektronischen Thunderbolt-Kabeln den Vorteil, dass auch über längere Distanzen die volle Datenübertragungsrate von zehn Gbit pro Sekunde gewährleistet werden kann.
Die International Telecommunications Union (ITU) hat den neuen Video-Codec HEVC (High Efficiency Video Coding) freigegeben. Der neue, auch als H.265 bekannte Videokompressionsstandard soll gegenüber dem Video-Codec H.264 Effizienzsteigerungen von bis zu 50 Prozent ermöglichen, d. h. für die gleiche Bildqualität wird im Idealfall nur noch die halbe Dateigröße benötigt. Die ersten Software-Encoder/-Decoder für H.265 werden für das Jahresende erwartet. Produkte mit H.265-Hardwarebeschleunigung sollen ab dem Jahr 2014 ausgeliefert werden. HEVC wurde von der Moving Picture Experts Group (MPEG) und der Video Coding Experts Group (VCEG) entwickelt.
Der Softwarehersteller Buhl Data hat nach "Wiso steuer:Mac" ein weiteres Programm auf den Mac portiert. "Wiso EÜR + Kasse 2013" ist ab sofort auch für Mac OS X erhältlich. Die ab Mac OS X 10.6.6 lauffähige Anwendung dient zur Erstellung einer Einnahme-/Überschuss-Rechnung und richtet sich an Freiberufler und Gewerbetreibende sowie an Angestellte und Beamte mit Nebeneinkünften.
Apple hat heute die Zahlen des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent von 46,3 auf 54,5 Milliarden Dollar – ein neuer Rekordwert. Der Gewinn legte leicht von 13,064 auf 13,078 Milliarden Dollar zu. Aufgrund der gestiegenen Zahl der im Umlauf befindlichen Apple-Aktien sank der Gewinn pro Anteilsschein jedoch von 13,87 auf 13,81 Dollar.
Der Hardwarehersteller Twelve South hat die Verfügbarkeit von PlugBug World bekannt gegeben. PlugBug World besteht aus fünf Steckdosenadaptern für Mobilmac-Netzteile. Die Adapter ermöglichen den Anschluss der Netzteile an die Stromnetze in Australien, China, Großbritannien, Kontinentaleuropa und Nordamerika.
In den Apple-Online-Stores ist die Lieferzeit für die 21,5-Zoll-iMacs überraschend gestiegen. Beide Konfigurationen sind nun innerhalb von zwei bis drei Wochen versandfertig. Zuvor gab der Hersteller "Versandfertig in: sieben bis zehn Geschäftstagen" für die 21,5-Zoll-iMacs an. Eine Begründung für die längere Lieferzeit nannte Apple nicht. Die 21,5-Zoll-iMacs werden seit Ende November ausgeliefert. Normalerweise verbessert sich die Liefersituation von Apple-Produkten, je größer der zeitliche Abstand zum Termin der Markteinführung wird. Die Lieferzeit für die 27-Zoll-iMacs blieb unverändert bei drei bis vier Wochen.
Der Fernsehsender Phoenix strahlt im Februar erstmals die Dokumentation "Apple Stories" aus. Darin beleuchtet der Dokumentarfilmer Rasmus Gerlach die Herstellungskette des iPhones. Der knapp eineinhalbstündige Film hatte bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck im November 2012 Premiere. "Apple Stories" wird am 23. Februar ab 22:30 Uhr auf Phoenix gezeigt.
Buhl Data hat "Wiso steuer:Mac 2013" im Mac-App-Store (Partnerlink) veröffentlicht. Mit dem ab Mac OS X 10.6.6 lauffähigen Programm können Arbeitnehmer, Freiberufler und Gewerbetreibende ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 2012 erstellen und per Elster an das Finanzamt übermitteln. "Wiso steuer:Mac 2013" ermöglicht außerdem die Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Einnahme-/Überschuss-Rechnungen.
Das Programm Kaleidoscope ist in der finalen Version 2.0 erschienen. Kaleidoscope ermöglicht das Vergleichen von Bild- und Textdateien. Mit dem ab Mac OS X 10.7 lauffähigen Programm lassen sich beispielsweise Unterschiede zwischen fast identischen Quellcode-Dateien, Grafiken oder Textdokumenten finden.
Der Hardwarehersteller mLogic hat ein weiteres Gehäuse für PCI-Express-Karten vorgestellt. mLink R wird per Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden und stellt einen Steckplatz für eine PCI-Express-x16-Karte mit voller Länge zur Verfügung.
Apples Thunderbolt-Display ist laut einem Bericht von AppleInsider bei mehreren großen US-Händlern ausverkauft. Eine Verknappung von Apple-Produkten bei Händlern sei in der Vergangenheit häufig ein Indiz für die bevorstehende Ankündigung neuer Modelle gewesen, schreibt die Web-Site.
Der Hardwarehersteller LaCie hat mit 5big NAS Pro ein neues Netzwerk-Speichersystem vorgestellt. Es bietet fünf Laufwerksschächte für 3,5-Zoll-SATA-Festplatten und soll Datenübertragungsraten von bis zu 210 MB pro Sekunde erreichen. Der Anschluss an den Mac erfolgt über die Ethernet-Schnittstelle.
Apple hat in den USA den Preis für das Thunderbolt-Kabel gesenkt. Das Zwei-Meter-Kabel ist nun für 39 statt 49 Dollar erhältlich. In den europäischen Apple-Online-Stores kostet das Kabel unverändert 49 Euro, doch es ist davon auszugehen, dass der Hersteller die Preissenkung in Kürze auch in Europa vornehmen wird. Apple brachte außerdem ein 0,5-Meter-Thunderbolt-Kabel auf den Markt. Es kostet 29 Dollar, der Euro-Preis ist noch nicht bekannt.
Apple hat ein Update für die aktuelle MacBook-Air-Generation herausgebracht. Das "MacBook Air EFI Firmware Update 2.6" behebt ein Problem mit der Farbdarstellung auf HDMI-Bildschirmen und einen Fehler, der beim Entfernen eines Thunderbolt-Geräts einen Systemabsturz verursachen konnte. Außerdem wurde ein Problem im Zusammenhang mit dem Bootvorgang beseitigt. Das "MacBook Air EFI Firmware Update 2.6" setzt Mac OS X 10.8.2 voraus und steht per Softwareaktualisierung und den genannten Link zum Download bereit.
Fujitsu hat mit dem ScanSnap iX500 einen neuen A4-Dokumentenscanner auf den Markt gebracht. Er ist Mac-kompatibel und arbeitet mit einer Auflösung von maximal 600 mal 1200 dpi. Der ScanSnap iX500 kann pro Minute bis zu 25 Seiten einlesen (bei niedriger Auflösung) und wird per USB 3.0 oder WLAN mit dem Mac verbunden. Vorder- und Rückseite werden dank Duplex-Unterstützung gleichzeitig erfasst.
Der Hardwarehersteller Kingston hat einen USB-Stick mit einer Speicherkapazität von einem TB vorgestellt. Der "DataTraveler HyperX Predator" unterstützt USB 3.0 und soll eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 240 MB pro Sekunde und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 160 MB pro Sekunde erreichen. Der USB-Stick kommt laut Kingston im ersten Quartal auf den Markt. Der Preis steht noch nicht fest. Eine Ausführung mit 512 GB ist ab sofort für rund 620 Euro erhältlich.
Der Hardwarehersteller LaCie hat mit 5big Thunderbolt ein neues RAID-Speichersystem vorgestellt. Es verfügt über fünf 3,5-Zoll-Festplatten (7200 Umdrehungen pro Minute, 64 MB Cache) und soll Datenübertragungsraten von bis zu 785 MB pro Sekunde erreichen. Der Anschluss an den Mac erfolgt per Thunderbolt-Schnittstelle.
Die USB 3.0 Promoter Group will den Datendurchsatz der USB-3.0-Schnittstelle verdoppeln. Statt wie bisher maximal fünf Gbit pro Sekunde soll USB 3.0 künftig bis zu zehn Gbit pro Sekunde erreichen – damit würde USB mit der Thunderbolt-Schnittstelle gleichziehen.
Der iOS-App-Store hat die Marke von 40 Milliarden Downloads geknackt. Das gab Apple heute bekannt. Knapp 20 Milliarden Downloads entfallen nach Angaben des Unternehmens auf das Jahr 2012. Allein im Dezember 2012 seien mehr als zwei Milliarden Downloads verzeichnet worden, so Apple. Erneute Downloads und Updates sind laut Apple nicht in den Zahlen enthalten. Im iOS-App-Store werden über 775.000 Apps angeboten.
HGST hat eine externe 2,5-Zoll-Festplatte mit einem TB Speicherkapazität und 7200 Umdrehungen pro Minute vorgestellt. Die Touro Mobile Pro verfügt über ein schwarzes Gehäuse und wird über die USB-3.0-Schnittstelle (abwärtskompatibel mit USB 2.0) mit dem Mac verbunden. Die Festplatte bietet 32 MB Cache. Die Stromversorgung erfolgt über die USB-Schnittstelle. Der Hersteller gibt auf das Produkt zwei Jahre Garantie. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 109,99 Euro.
Apple treibt die Expansion seiner Ladenkette in Deutschland mit Hochdruck voran. Zehn Ladengeschäfte betreibt das Unternehmen derzeit in Deutschland, zwei weitere (in Berlin und in Hannover) befinden sich im Aufbau. Darüber hinaus plant Apple die Eröffnung weiterer Filialen. Das geht aus den Stellenangeboten des Konzerns hervor.
Die Projektmanagementsoftware iTaskX ist in der Version 2.10 erschienen. Zu den Neuerungen gehören Anpassung an das Retina-Display des MacBook Pro, iCloud-Anbindung, ein Vollbildmodus, automatisches Speichern von Dokumenten, verbesserte Sicherheit durch Sandbox-Unterstützung, Kopfzeilen für Ausdrucke und Unterstützung für das Dateiformat von Project 2013. iTaskX setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus und ist zum Preis von 99,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich.
Seit Mitte Dezember ist die Thunderbolt-Dockingstation Matrox DS1 in den USA erhältlich, nun ist auch die weltweite Auslieferung des Produkts angelaufen. Die Dockingstation stellt zwei USB-2.0-Schnittstellen, einen USB-3.0-Anschluss (an der Vorderseite), einen Gigabit-Ethernet-Port, einen DVI-Ausgang, einen Audio-Eingang und einen Audio-Ausgang zur Verfügung.