Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Update für Twitter-Client - die Version 8.10 der seit Herbst wieder für den Mac verfügbaren Software wartet mit Optimierungen und Fehlerkorrekturen auf. Das Programm ist kostenlos und läuft ab macOS Catalina. +++ Neues Apple-Arcade-Spiel - Crossy Road Castle ist ab sofort für macOS, iOS/iPadOS und tvOS verfügbar. "Bringe deine Freunde mit und probiert dann aus, wie weit ihr in diesem endlosen drehenden Turm kommt! Klettere so hoch wie möglich. Jedes Spiel ist anders", so Apple (Trailer). +++ GIMP-Update für macOS verspätet sich - die neue Version 2.10.18 bietet verbesserte Unterstützung für Photoshop-Dateien, Optimierungen für Benutzeroberfläche, Leistung und Malen sowie Bug-Fixes. Die Mac-Version wird voraussichtlich in einigen Tagen nachgereicht.
Die Werbekampagne für iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max geht weiter: Im Mittelpunkt steht erneut das leistungsstarke Kamerasystem der neuen Smartphones. Nachdem Apple erst vor wenigen Tagen den Werbespot "Shot on iPhone 11 Pro - A journey into the Valley of Fire" veröffentlichte, folgt nun das neue Musikvideo "Stupid Love" von Lady Gaga, das ebenfalls komplett mit dem iPhone 11 Pro aufgenommen wurde.
Die Web-Entwicklungsumgebung Espresso, um die es längere Zeit sehr ruhig war, hat eine Zukunft: Die Software hat vor kurzem den Besitzer gewechselt und gehört nun dem Interarchy-Hersteller Kangacode. Nun legte Kangacode das erste Update für Espresso seit eineinhalb Jahren vor.
Apple veröffentlicht auf YouTube regelmäßig neue Video-Tutorials mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für bestimmte Funktionen sowie Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen. Die Tutorials richten sich primär an Einsteiger und unerfahrene Nutzer, aber auch langjährige User können dabei immer mal wieder etwas lernen. So auch im neuesten Clip von Apple, der den Namen "Sparen Sie Zeit mit Mac-Tastenkürzeln" trägt.
Im Dezember hat Apple ein großes Update für die iTunes-Remote-App veröffentlicht: Mit der Version 4.5 wurde Unterstützung für die Musik- und TV-App in macOS Catalina sowie den Dunkelmodus von iOS 13 ergänzt. Nun legte der Hersteller eine weitere Aktualisierung für die App vor.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007