Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Rabatt auf AirPods-Alternative; Stilles Sicherheitsupdate von Apple; Netflix erhöht Preise (Update)

30. Okt. 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf AirPods-Alternative - die Bluetooth-Kopfhörer Soundcore Life P2 sind bei Amazon kurzzeitig für 37,49 statt 59 Euro zu haben (Partnerlink; Rabattgutschein aktivieren). Sie sind kompatibel mit Apple-Hardware und wasserdicht nach IPX7 und verfügen über sieben Mikrofone und eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden. +++ Stilles Sicherheitsupdate von Apple - die Definitionen für die Schadsoftware-Erkennung XProtect liegen nun in der Version 2134 vor und werden automatisch an alle Macs ab OS X El Capitan verteilt (mehr zum Thema in unserem Hintergrundartikel). +++ Netflix erhöht Preise - in den USA kosten die Abos nun bis zu zwei US-Dollar pro Monat mehr. Zuvor gab es bereits eine Preiserhöhung in Kanada. Ob Netflix auch in Europa teurer wird, ist nicht bekannt. +++ Nachtrag: Apple verteilt zudem die Version 1.69.3 von MRTConfigData für das Malware-Removal-Tool.

Sonnet: PCIe-Karte ermöglicht Einbau von vier M.2-SSDs in den neuen Mac Pro

30. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Sonnet Technologies hat die PCI-Express-Karte "Fusion SSD M.2 4x4" neu aufgelegt. Sie kommt nun ohne Lüfter aus und unterstützt jetzt auch doppelseitige SSDs. Die Karte ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 505 Euro im Handel erhältlich und ermöglicht die Installation von vier schnellen SSD-Laufwerken mit M.2-Stecker im neuen Mac Pro.

Apple legt Quartalszahlen vor: Mac-Sparte mit Rekordergebnis

30. Okt. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2020 einen Umsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar (Vorjahr: 64 Milliarden) und einen Gewinn von 0,73 US-Dollar je Aktie (Vorjahr: 0,76 US-Dollar je Aktie) vermeldet. Damit konnte der Computerpionier die Erwartungen der Börsianer von 64,1 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 0,71 US-Dollar pro Aktie beim Gewinn leicht übertreffen. Die Geschäftsbereiche Mac und Dienstleistungen stellten neue Quartalsrekorde auf.

Ticker: Apple Maps erhält ÖPNV-Daten für Italien; Fritz!OS 7.21 für Fritz!Repeater; Update für Krita; Mobilfunk: Kein Anruf für Bestätigung der Kündigung nötig

29. Okt. 2020 18:00 Uhr - Redaktion

Apple Maps erhält ÖPNV-Daten für Italien - ab sofort wird das ganze Land (zuvor nur der Großraum Rom) mit Informationen zum öffentlichen Nahverkehr versorgt. Für Deutschland pflegt Apple seit Jahresbeginn ÖPNV-Daten ein. +++ Fritz!OS 7.21 für Fritz!Repeater - das Update für die Modelle 2400 und 3000 verbessert die Stabilität und die Mesh-Einbindung und behebt Fehler. +++ Update für Krita - die Version 4.4.1 der freien Malsoftware wartet mit diversen Fehlerkorrekturen auf. +++ Mobilfunk: Kein Anruf für Bestätigung der Kündigung nötig - darauf weist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg aufgrund eines aktuellen Falls hin.

macOS 11.0.1: Neue Desktop-Hintergründe, Verbesserungen für Catalyst-Apps

29. Okt. 2020 16:30 Uhr - Redaktion

Gestern hat Apple den Entwicklern eine Betaversion von macOS 11.0.1 zur Verfügung gestellt. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zu dem ersten Update für das bald erscheinende Betriebssystem vor. Demnach enthält macOS 11.0.1 mehrere neue Hintergrundbilder für den Schreibtisch und Verbesserungen für Catalyst-Software, d. h. für Apps, die vom iPad auf den Mac portiert wurden.

ARM-basierte Macs: Apple unterstützt Entwickler bei der Anpassung von Software

29. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

In wenigen Wochen ist es soweit: Voraussichtlich Mitte November wird Apple im Rahmen einer Produktpräsentation den oder die ersten Macs mit hauseigenen, ARM-basierten Prozessoren vorstellen. Bereits seit Juli haben die Softwarehersteller die Möglichkeit, mittels des Desktop Transition Kits (kurz DTK; ein Mac mini mit A12Z-Prozessor) ihre Anwendungen auf die neue CPU-Architektur zu portieren. Mit speziellen Workshops greift Apple den Entwicklern nun dabei unter die Arme.

Bundesnetzagentur informiert über Mobilfunkversorgung in Deutschland

29. Okt. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Die Mobilfunkabdeckung ist in Deutschland weiter ein heiß diskutiertes Thema: Funklöcher oder schlechter Empfang in ländlichen Regionen, an Autobahnen, Zugstrecken und Bundesstraßen sowie an den Grenzen waren in den letzten Jahren an der Tagesordnung. Zuletzt hat sich jedoch viel getan, unter anderem aufgrund gelockerter rechtlicher Bedingungen, Kooperationen der Netzbetreiber und den Versorgungsauflagen aus der Frequenzversteigerung 2015.

Ticker: Update für Code- und Texteditor BBEdit; Neues Apple-Watch-Tutorial; QNAP schließt kritische Sicherheitslücken

28. Okt. 2020 18:00 Uhr - Redaktion

Update für Code- und Texteditor BBEdit - die Version 13.5.1 verbessert die Stabilität und behebt Fehler. Mit dem zur Monatsmitte veröffentlichten BBEdit 13.5 wurde Unterstützung für macOS Big Sur und Macs mit Apple-Prozessoren ergänzt. +++ Neues Apple-Watch-Tutorial - in dem Clip mit einer Länge von rund zwei Minuten erklärt Apple das Anpassen und Teilen von Ziffernblättern. +++ QNAP schließt kritische Sicherheitslücken - die Schwachstellen ermöglichen Angreifern das Ausführen beliebiger Befehle. Besitzer eines Netzwerk-Speichersystems von QNAP sollten das Update umgehend einspielen.

AirPods mit dem iPhone laden? Apple-Anmeldung bei US-Behörde deutet darauf hin

28. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Die AirPods einfach auf die iPhone-Rückseite legen, um sie aufzuladen - über ein derartiges Feature wird bereits seit längerer Zeit spekuliert. Nun gibt es einen ganz klaren Hinweis darauf, der direkt aus Cupertino kommt. Dieser Hinweis ist in einer offiziellen Apple-Anmeldung bei der US-Behörde FCC zu finden und bezieht sich explizit auf die 2020er iPhones.

Firefox: Update behebt Probleme mit Stabilität und Druckfunktion - noch keine Informationen zur Unterstützung von ARM-Macs (Update)

28. Okt. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Eine Woche nach der Freigabe von Firefox 82 (unter anderem Leistungsoptimierungen, Verbesserungen für Bild-in-Bild-Modus und PDF-Darstellung, Behebung von Sicherheitslücken) hat Mozilla ein Wartungsupdate für die neue Browser-Version vorgelegt. In einem Punkt macht der Hersteller allerdings nach wie vor keinerlei Angaben.

Verschlüsselungssoftware Boxcryptor erhält Unterstützung für macOS Big Sur

27. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Die in Augsburg beheimatete Firma Secomba hat die für die nichtkommerzielle Nutzung kostenfreie Verschlüsselungssoftware Boxcryptor fit für das kommende Betriebssystem macOS Big Sur gemacht. Mit Boxcryptor lassen sich Dateien auf lokaler Ebene verschlüsseln, ideal vor dem Upload zu gängigen Cloud-Diensten zur Schaffung einer weiteren Sicherheitsebene.

Apple trifft keine Schuld: HP zerschießt eigene Treiber für macOS

26. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Am Wochenende kam es Nutzerberichten zufolge vereinzelt zu Problemen mit bestimmten Druckern und Multifunktionsgeräten von HP unter macOS. Eine Malware-Warnmeldung schreckte Anwender auf und führte zu allerlei Spekulationen. Inzwischen ist klar: Apple trifft keine Schuld, HP hat versehentlich die eigenen Mac-Treiber zerschossen.

Bericht: Neue Generationen von AirPods und AirPods Pro für nächstes Jahr erwartet

26. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Im kommenden Jahr könnte es gleich drei neue Kopfhörer von Apple geben - dies legen die neuesten Gerüchte nahe. Laut einem Bericht von Bloomberg arbeiten die Kalifornier sowohl an verbesserten Modellen von AirPods und AirPods Pro als auch an einem neuen ohrumschließenden High-End-Design. Die AirPods und die AirPods Pro sollen kompakter werden und über eine längere Akkulaufzeit erhalten.

Ticker: Rabatt auf HomeKit-Steckdosen; Neues Apple-Watch-Tutorial; Update für Fritz!Box 6850 LTE

23. Okt. 2020 18:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf HomeKit-Steckdosen - das Bundle mit vier WLAN-Steckdosen der Herstellers meross ist bei Amazon momentan für 59,99 statt 77,99 Euro erhältlich (Partnerlink; Rabattgutschein aktivieren). Die Steuerung kann sowohl via HomeKit/Siri als auch über die meross-App erfolgen. +++ Neues Apple-Watch-Tutorial - das englischsprachige Video mit einer Länge von dreieinhalb Minuten beschäftigt sich mit dem Aktivitätstracking. +++ Update für Fritz!Box 6850 LTE - das Fritz!OS 7.21 wartet mit vielen Optimierungen und Fehlerkorrekturen auf. Die Fritz!Box 6850 LTE ist seit dem Sommer verfügbar, ein 5G-fähiges Modell wird für die nächsten Monate erwartet.

Apple gibt Startschuss für iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPad Air 4 - aktuell bis zu vier Wochen Lieferzeit

23. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Startschuss für mehrere Produkte gegeben: Das iPhone 12 (ab 876,30 Euro), das iPhone 12 Pro (ab 1120 Euro) und die vierte iPad-Air-Generation (ab 632,60 Euro) werden ab sofort an Kunden ausgeliefert. Im Apple-Online-Shop gibt es aktuell lange Lieferzeiten von bis zu vier Wochen für Neubestellungen, abhängig vom gewählten Modell.

BioShock 2 Remastered in Mac-Version erschienen

22. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Feral Interactive hat heute eine Mac-Version von BioShock 2 Remastered veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine Neuauflage des vor zehn Jahren erschienenen Spiels mit verbesserten Grafiken in höheren Auflösungen (bis zu 4K), optimiert für moderne Betriebssysteme und Breitformatmonitore.

Neue iPhones: Apple gestattet Download von Betriebssystemupdates via 5G

22. Okt. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat weitere Einzelheiten zur 5G-Unterstützung bei iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max bekanntgegeben. Wichtigste Neuerung: Es ist erstmals der Download von Betriebssystemaktualisierungen über das Mobilfunknetz möglich. Im 4G-Netz wird dies von iOS bekanntlich nicht unterstützt. Außerdem bestätigte Apple, dass die 5G-Unterstützung im Dual-SIM-Betrieb zumindest vorerst nicht gegeben ist.

Ticker: Oracle schließt Java-Sicherheitslücken; Update für AppCleaner; iPhone-12-Pro-Kamera im Test

21. Okt. 2020 18:45 Uhr - Redaktion

Oracle schließt Java-Sicherheitslücken - der Hersteller hat für verschiedene Java-Versionen Updates bereitgestellt, die kritische Schwachstellen und weitere Fehler beheben. +++ Update für AppCleaner - die Version 3.5.1 des kostenfreien Tools zur rückstandsfreien Entfernung von Software behebt diverse Fehler (mehr dazu in "15 kostenlose Tools, die auf keinem Mac fehlen sollten"). +++ iPhone-12-Pro-Kamera im Test - der Reisefotograf Austin Mann hat das Kamerasystem des neuen Apple-Smartphones ausführlich unter die Lupe genommen (inklusive Beispielfotos). Es sei im Vergleich zum iPhone 11 Pro etwas besser, interessierte Käufer sollten jedoch das iPhone 12 Pro Max abwarten, lautet sein Fazit.

Disk-Image-Tool DropDMG an macOS Big Sur angepasst

21. Okt. 2020 17:30 Uhr - Redaktion

C-Command Software bietet seit vielen Jahren mit DropDMG ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung und Bearbeitung von Disk-Images an. Nun hat der Entwickler Anpassungen an das kommende Betriebssystem macOS Big Sur vorgenommen.

Apple stellt Remote-App für Apple TV ein

21. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Remote-App für die Set-top-Box Apple TV aus dem App-Store entfernt. Eine Begründung dafür nannte der Hersteller nicht. Möglicherweise liegt es daran, dass die Funktionalität der App bereits seit längerer Zeit (seit Version 12) Bestandteil von iOS/iPadOS ist und über das Kontrollzentrum aufgerufen werden kann.