Nachrichten-Archiv
Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Update für schlanken Mac-Menüleistenkalender Itsycal bietet Anpassungen an macOS Big Sur
Adobe: Premiere Pro für ARM-basierte Macs im Betatest
Der Softwarehersteller Adobe passt seine Programme sukzessive an die neuen Macs mit Apple-Prozessoren an. Nachdem das cloudbasierte Lightroom bereits native auf ARM-Macs läuft und die Betaversion von Photoshop Fortschritte macht, schickt das Unternehmen nun auch Premiere Pro in den Betatest.
Kommunikationsdienst Threema legt Quellcode offen
Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema ließ zuletzt mit mehreren bedeutenden Ankündigungen aufhorchen: Es werden seit Sommer Videotelefonate unterstützt, es gab Lob von externen Sicherheitsprüfern, es soll künftig die parallele Nutzung auf mehreren Geräten möglich sein und es wird einen nativen Mac-Client geben. Nun legte das Schweizer Unternehmen den Quellcode der Software offen und setzte damit eine Ankündigung vom September um.
Bildbearbeitung: GIMP-Projekt stellt wieder offizielle Mac-Builds zum Download bereit
Freier RAW-Entwickler darktable: Update verbessert Leistung und erweitert Kamera-Unterstützung
darktable, eine freie Software zur Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos (RAW), steht ab sofort in der Version 3.4 zum Download bereit. Das Open-Source-Projekt verspricht unter anderem Leistungsoptimierungen für viele Berechnungsarten, eine erweiterte Kamera-Unterstützung, ein neues Modul für die Farbkalibrierung und eine komplett überarbeitete Dokumentation.
M1-Macs: Apple bestätigt Probleme mit bestimmten Bildschirmen
Latest: Update-Prüfer für Mac-Software erhält Unterstützung für macOS Big Sur und ARM-Macs
Frohe Weihnachten & schöne Feiertage!
Schlanker Musikplayer Pine Player erhält Unterstützung für macOS Big Sur
Für den Pine Player, einen kostenfreien Musikplayer mit Metadaten-Editor und Dateikonverter, ist am Wochenende ein Update erschienen. Wichtigste Neuerung: Volle Unterstützung für das neue Betriebssystem macOS Big Sur. Die tiefe Abwärtskompatibilität bleibt indes bestehen - das Programm läuft weiterhin ab OS X Mavericks.
Rossmann: Bis zu 20 Prozent Bonus beim Kauf von iTunes-Guthabenkarten
Bei der Drogeriemarktkette Rossmann ist heute eine neue Sonderaktion für iTunes-Store-Guthabenkarten angelaufen. Bis einschließlich Donnerstag, den 24. Dezember, gibt es in allen Rossmann-Filialen beim Kauf von iTunes-Store-Karten bis zu 20 Prozent Bonusguthaben gratis dazu. Bei der 25-Euro-Karte sind es 2,50 Euro kostenloses iTunes-Guthaben, bei der 50-Euro-Karte 7,50 Euro.
Hasso-Plattner-Institut: Die beliebtesten deutschen Passwörter 2020 - Tipps für die Kennwortwahl
Vom plötzlichen Wechsel Hunderttausender Mitarbeiter ins Homeoffice haben Cyberkriminelle im Corona-Jahr 2020 stark profitiert. Seit Ausbruch der Pandemie sind neue Angriffsmöglichkeiten entstanden, die vielen Unternehmen zu recht Sorge bereiten. Ein großer Risikofaktor bleibt der viel zu laxe Umgang mit Passwörtern. Noch immer verlassen sich viele Internetnutzer auf simple Zahlenreihen wie "123456", die keinen adäquaten Schutz bieten.
Kaufmännische Software für den Mac: MonKey Office 2021 ab sofort verfügbar
Der in Cottbus beheimatete Hersteller ProSaldo hat die Verfügbarkeit von MonKey Office 2021 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um eine kaufmännische Mac-Software für Freiberufler, Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen bestehend aus Finanzbuchhaltung, Auftragsverwaltung, Projektverwaltung, Kassenbuch, Inkassofunktion und weiteren Features wie Unterstützung von Elster zur elektronischen Übermittlung von Steuermeldungen und eBilanz-Online-Anbindung.
Apple Watch: Apple optimiert EKG-Messung und Cardiofitness-Funktion
Apple informiert über zwei Verbesserungen für die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch, die mit den kürzlich veröffentlichten Betriebssystemupdates watchOS 7.2 und iOS 14.3 vorgenommen wurden. Erstens kann dann die EKG-App nun auch bei mehr als 100 Herzschlägen pro Minute Vorhofflimmern erkennen, zweitens läuft die Messung der Cardiofitness jetzt ständig und unabhängig davon, ob gerade trainiert wird.
Mobile ERP-Versionen immer wichtiger
Die mobile Anbindung an das ERP-System ist in vielen Branchen von zunehmender Bedeutung. Worin genau die Vorteile liegen, lesen Sie hier. Oftmals wird eine mobile ERP-App als Spielerei ohne wirklichen Mehrwehrt abgetan. Dass diese Einschätzung heute mehr als falsch ist zeigt sich in der aktuellen Zeit. Richtig eingesetzt, haben Mobile ERP-Lösungen das Potential diverse Geschäftsabläufe deutlich effizienter zu gestalten.
Zugriff auf die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen TV-Sender: Update für MediathekView mit vielen Verbesserungen erschienen
Kostenloses Mac-Systemutility Onyx: Neue Version für macOS Big Sur steht zum Download bereit
Seit fast 20 Jahren gibt es mit Onyx ein kostenfreies und vielseitiges Systemutility, mit dem sich versteckte Funktionen in macOS freischalten und verschiedene Wartungsroutinen durchführen lassen. Für jedes große Release des Mac-Betriebssystems hat der Hersteller Titanium Software eine entsprechend angepasste Onyx-Version veröffentlicht - diese Tradition wird nun fortgesetzt.
Bundle nur noch kurze Zeit erhältlich: GarageSale, Screens, BetterZip, MacPilot, PDF Squeezer und viele weitere Mac-Apps für kleines Geld
Endspurt für die aktuelle Bundle-Aktion mit Mac-Software (Partnerlink) von BundleHunt. Nutzer können sich ihr Bundle individuell zusammenstellen, zur Auswahl stehen knapp 50 Anwendungen, darunter die eBay-Software GarageSale, der VNC-Client Screens, der Dateikomprimierer BetterZip, das Systemutility MacPilot, der PDF-Komprimierer PDF Squeezer und die Animationssoftware Tumult Hype.
Sicher surfen mit dem Mac
Der Schutz der eigenen Privatsphäre sollte von jedem Internetnutzer ernst genommen werden. Schließlich geht es dabei nicht darum, sich vor Geheimdiensten zu verstecken, sondern sich möglichst unsichtbar für Konzerne, Hacker und andere Datensammler zu machen. Ohne einen entsprechenden Schutz der Internetverbindung lassen sich problemlos Nutzerprofile erstellen sowie die Interessen und Surfgewohnheiten von Internetnutzern erkennen. VPNs, virtuelle private Netzwerke, bieten einen guten Schutz der eigenen Daten. Entsprechende Angebote sind nicht nur Windows-Nutzern vorbehalten, auch Mac-User können von den Vorteilen eines virtuellen privaten Netzwerks profitieren.
Umstieg auf M1-Macs geplant? Kostenfreies Tool durchforstet den Mac nach bereits angepasster Software
Dank der Code-Übersetzung Rosetta 2 lassen sich nahezu alle bestehenden Anwendungen auf Macs mit Apple-Prozessoren ausführen. Richtig interessant wird es natürlich erst mit ARM-nativer Software, die die volle Leistungsfähigkeit des M1 und kommender Varianten und Generationen des Apple-Chips ausnutzt. Mit einem kostenfreien Tool lässt sich überprüfen, welche der auf dem eigenen Mac vorhandenen Programme bereits angepasst worden sind.
Ticker: Last-Minute-Angebote bei Amazon; Stilles Sicherheitsupdate von Apple; Telekom informiert über Festnetzausbau
Last-Minute-Angebote bei Amazon - im Rahmen der Sonderaktion gibt es bis zum 23. Dezember ständig neue Blitzangebote aus Bereichen wie Elektronik & Foto, Computer & Zubehör oder Smartphones & Zubehör (Partnerlink). +++ Stilles Sicherheitsupdate von Apple - die Definitionen für die Schadsoftware-Erkennung XProtect liegen nun in der Version 2137 vor und werden automatisch an alle Macs ab OS X El Capitan verteilt (mehr zum Thema in unserem Hintergrundartikel). +++ Telekom informiert über Festnetzausbau - demnach wurde im November bei 264.000 Haushalten die DSL-Internetgeschwindigkeit erhöht (jetzt 33,4 Mio. mit bis zu 100 Mbit, 24,9 Mio. mit bis zu 250 Mbit), außerdem wurden 83.000 weitere Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet (jetzt 2 Mio.).
WinterFest 2020: DEVONthink, Panorama X, BBEdit, Scrivener, Bookends und weitere Mac-Programme vergünstigt zu haben
Jedes Jahr im Winter schließen sich mehrere unabhängige Entwickler zusammen, um für kurze Zeit ihre Mac-Anwendungen vergünstigt anzubieten. Nun ist der Startschuss für die diesjährige Aktion, das WinterFest 2020, gefallen. Nutzer können beispielsweise den Dokumenten- und Informationsmanager DEVONthink, die Datenbank Panorama X, den Code- und Texteditor BBEdit oder die Literaturverwaltung Bookends um jeweils 25 Prozent preisreduziert erhalten.
Eve-App in Version 5.0 für Macs mit Apple-Prozessoren freigegeben
Der auf HomeKit-Hardware spezialisierte Hersteller Eve hat seine App in der Version 5.0 veröffentlicht - und diese erstmals für Macs mit Apple-Prozessoren freigegeben. Dadurch wird die Steuerung von Eve-Geräten via macOS möglich. Außerdem verspricht das Unternehmen weitere Verbesserungen für die Eve-App 5.0.
Little Snitch 5.1 macht verborgene Apple-Verbindungen unter macOS Big Sur sichtbar
Docker kündigt Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren an
Ticker: Update für Carbon Copy Cloner; Demoversion von Cubase 11 erschienen; Neues Apple-Watch-Tutorial
Update für Carbon Copy Cloner - die Version 5.1.24 der Backupsoftware bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, unter anderem im Zusammenhang mit dem neuen Betriebssystem macOS Big Sur, dem APFS-Dateisystem und der Benutzeroberfläche. +++ Demoversion von Cubase 11 erschienen - die Profi-Musiksoftware lässt sich 30 Tage lang kostenfrei ausprobieren. Cubase 11 ist seit November verfügbar und bereits für macOS Big Sur auf Intel-Macs zertifiziert. +++ Neues Apple-Watch-Tutorial - in dem kurzen, englischsprachigen Clip erklärt Apple die Konfiguration der Computeruhr und das Koppeln mit dem iPhone.
Apple: iOS 14 läuft auf mehr als 70 Prozent aller iPhones
Apple hat sich erstmals zur Verbreitung von iOS/iPadOS 14 geäußert. Demnach läuft das neue Betriebssystem inzwischen auf 72 Prozent aller iPhones und 61 Prozent aller iPads. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Quote 81 Prozent (iPhones) bzw. 75 Prozent (iPads). Die von Apple veröffentlichten Zahlen sind etwas niedriger als die Werte der Marktforschungsfirma Mixpanel, nach denen iOS 14 bereits auf rund 80 Prozent aller iPhones installiert ist.
Freie Bürosoftware LibreOffice: Update verbessert Stabilität und Unterstützung für Microsoft-Dateiformate
Nach der im Sommer erfolgten Veröffentlichung von LibreOffice 7.0 hat die Document Foundation ein viertes Wartungsupdate für den neuen Versionszweig der kostenlosen Bürosoftware freigegeben. Wie die Macher des Open-Source-Projekts mitteilten, wurden in LibreOffice 7.0.4 mehr als 110 Fehlerkorrekturen und Optimierungen vorgenommen.
Suchwerkzeug EasyFind läuft jetzt native auf Macs mit Apple-Prozessoren
Im Frühjahr hat DEVONtechnologies, bekannt durch die leistungsstarke Dokumentenverwaltung DEVONthink, das Suchwerkzeug EasyFind in der modernisierten Version 5.0 veröffentlicht. Nun ist ein weiteres Update für das kostenlose Programm erschienen. Wichtigste Neuerung: EasyFind läuft jetzt native auf Macs mit Apple-Prozessoren.
Support-Ende für macOS High Sierra: Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen
Nutzer von macOS High Sierra (Versionsreihe 10.13) aufgepasst: Apple hat mit der Markteinführung von macOS Big Sur den Support für das im Jahr 2017 veröffentlichte Betriebssystem beendet. Konkret bedeutet dies, dass es für macOS High Sierra keine Sicherheits- und Fehlerkorrekturupdates mehr gibt und neu entdeckte Schwachstellen offen bleiben.