Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Kommunikationsdienst Threema legt Quellcode offen

28. Dez. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema ließ zuletzt mit mehreren bedeutenden Ankündigungen aufhorchen: Es werden seit Sommer Videotelefonate unterstützt, es gab Lob von externen Sicherheitsprüfern, es soll künftig die parallele Nutzung auf mehreren Geräten möglich sein und es wird einen nativen Mac-Client geben. Nun legte das Schweizer Unternehmen den Quellcode der Software offen und setzte damit eine Ankündigung vom September um.

M1-Macs: Apple bestätigt Probleme mit bestimmten Bildschirmen

28. Dez. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Bei der Nutzung von ultrabreiten Monitoren an ARM-basierten Macs kann es zu Problemen kommen - darüber informiert Apple in einem neuen Support-Dokument. Man sei sich des Fehlers bewusst und werde diesen mit einem kommenden Betriebssystemupdate beheben, teilten die Kalifornier mit.

Kaufmännische Software für den Mac: MonKey Office 2021 ab sofort verfügbar

21. Dez. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Der in Cottbus beheimatete Hersteller ProSaldo hat die Verfügbarkeit von MonKey Office 2021 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um eine kaufmännische Mac-Software für Freiberufler, Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen bestehend aus Finanzbuchhaltung, Auftragsverwaltung, Projektverwaltung, Kassenbuch, Inkassofunktion und weiteren Features wie Unterstützung von Elster zur elektronischen Übermittlung von Steuermeldungen und eBilanz-Online-Anbindung.

Apple Watch: Apple optimiert EKG-Messung und Cardiofitness-Funktion

21. Dez. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Apple informiert über zwei Verbesserungen für die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch, die mit den kürzlich veröffentlichten Betriebssystemupdates watchOS 7.2 und iOS 14.3 vorgenommen wurden. Erstens kann dann die EKG-App nun auch bei mehr als 100 Herzschlägen pro Minute Vorhofflimmern erkennen, zweitens läuft die Messung der Cardiofitness jetzt ständig und unabhängig davon, ob gerade trainiert wird.

Ticker: Last-Minute-Angebote bei Amazon; Stilles Sicherheitsupdate von Apple; Telekom informiert über Festnetzausbau

18. Dez. 2020 17:30 Uhr - Redaktion

Last-Minute-Angebote bei Amazon - im Rahmen der Sonderaktion gibt es bis zum 23. Dezember ständig neue Blitzangebote aus Bereichen wie Elektronik & Foto, Computer & Zubehör oder Smartphones & Zubehör (Partnerlink). +++ Stilles Sicherheitsupdate von Apple - die Definitionen für die Schadsoftware-Erkennung XProtect liegen nun in der Version 2137 vor und werden automatisch an alle Macs ab OS X El Capitan verteilt (mehr zum Thema in unserem Hintergrundartikel). +++ Telekom informiert über Festnetzausbau - demnach wurde im November bei 264.000 Haushalten die DSL-Internetgeschwindigkeit erhöht (jetzt 33,4 Mio. mit bis zu 100 Mbit, 24,9 Mio. mit bis zu 250 Mbit), außerdem wurden 83.000 weitere Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet (jetzt 2 Mio.).

Eve-App in Version 5.0 für Macs mit Apple-Prozessoren freigegeben

18. Dez. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Der auf HomeKit-Hardware spezialisierte Hersteller Eve hat seine App in der Version 5.0 veröffentlicht - und diese erstmals für Macs mit Apple-Prozessoren freigegeben. Dadurch wird die Steuerung von Eve-Geräten via macOS möglich. Außerdem verspricht das Unternehmen weitere Verbesserungen für die Eve-App 5.0.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für Pro Display XDR

16. Dez. 2020 13:30 Uhr - Redaktion

Für den High-End-Bildschirm Pro Display XDR liegt ein neues Firmware-Update vor - aktuell ist nun die Version 4.2.37. Es behebt Probleme mit der Neukalibrierung des Monitors mit dem Pro Display XDR Calibrator. Der Pro Display XDR Calibrator ist seit kurzem verfügbar und arbeitet in Verbindung mit Dritthersteller-Spektroradiometern.

Apple startet Auslieferung der AirPods Max - aktuell 12 bis 14 Wochen Lieferzeit

16. Dez. 2020 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat mit der Auslieferung der in der vergangenen Woche angekündigten AirPods Max begonnen. Wer die High-End-Kopfhörer kaufen möchte, muss sich in Geduld üben: Momentan beträgt die Lieferzeit satte zwölf bis 14 Wochen. Oder anders ausgedrückt: Heute bestellte AirPods Max treffen ungefähr zum Frühlingsbeginn ein. Ob die lange Wartezeit der hohen Nachfrage oder den niedrigen Produktionskapazitäten geschuldet ist (oder einer Kombination aus beiden Faktoren), dazu äußert sich der Hersteller nicht.

Microsoft: Office läuft jetzt native auf Macs mit Apple-Prozessoren

16. Dez. 2020 06:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat das Dezember-Update (Version 16.44) für die Bürosoftware Office veröffentlicht - dies betrifft gleichermaßen die Kaufversion als auch die Abovariante. Wichtigste Neuerung: Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote laufen jetzt native auf Macs mit Apple-Prozessoren.

Ticker: Update für Apple-Developer-App; Rabatt auf 20.000-mAh-Powerbank; Apple stellt Software für ARM-Macs vor; BBEdit 13.5.3 erschienen

15. Dez. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Update für Apple-Developer-App - die Version 8.4 des ab macOS Catalina lauffähigen Programms bietet nicht näher beschriebene Verbesserungen und Bug-Fixes. +++ Rabatt auf 20.000-mAh-Powerbank - der externe Akku des Herstellers Poweradd zum Aufladen von iPhone, iPad und anderen mobilen Geräten ist bei Amazon kurzzeitig für 13,59 statt 24,99 Euro zu haben (Partnerlink). Die beiden USB-A-Ports liefern bis zu 3,1A. +++ Apple stellt Software für ARM-Macs vor - auf einer Sonderseite im Mac-App-Store werden Anwendungen präsentiert, die bereits native auf Rechnern mit M1-Chip laufen. +++ BBEdit 13.5.3 erschienen - das Update für den Code- und Texteditor verbessert die Stabilität, behebt viele Fehler und bietet weitere Anpassungen an macOS Big Sur.

Apple veröffentlicht iOS 12.5 für ältere Hardware

15. Dez. 2020 01:00 Uhr - Redaktion

Apple hat dem im Jahr 2018 eingeführten Betriebssystem iOS 12 ein weiteres Update spendiert. Die Version 12.5 (Build 16H20) schließt nach Herstellerangaben eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke. Nutzer älterer Hardware sollten das Update daher umgehend einspielen.

Apple stellt macOS 11.1 zum Download bereit

15. Dez. 2020 00:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das erste große Update für das neue Betriebssystem macOS Big Sur vorgelegt: Die Version 11.1 (Build 20C69) optimiert die Stabilität, Leistung, Kompatibilität und Sicherheit des Macs, behebt Fehler und bietet zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, beispielsweise für die neuen Macs mit Apple-Prozessoren.

Apple veröffentlicht Finalversion von iOS/iPadOS 14.3

14. Dez. 2020 19:00 Uhr - Redaktion

Das dritte große Update für das neue iPhone- und iPad-Betriebssystem iOS/iPadOS 14 ist da: Apple hat heute die Version 14.3 in finaler Form (Build 18C66) zum Download bereitgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören Unterstützung für die High-End-Kopfhörer AirPods Max und den Abo-Dienst Fitness+, Aufnahme im ProRAW-Format mit iPhone 12 Pro (Max) und Anbindung an die grüne Suchmaschine Ecosia in Safari.

Microsoft: ARM-Windows unterstützt jetzt x64-Emulation

14. Dez. 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Microsoft hat eine bedeutende Neuerung für die ARM-Version von Windows bekanntgegeben: Das Betriebssystem kann ab sofort 64-Bit-Windows-Software, die für Intel-/AMD-Prozessoren geschrieben wurde, emulieren. Zuvor war der Emulator in ARM-Windows auf 32-Bit-Anwendungen beschränkt.

Für künftige iPhones: Apple startet Entwicklung von Mobilfunkchip

14. Dez. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple macht sich langfristig bei einer Kernkomponente von iPhone, iPad und Apple Watch unabhängig von Zulieferern: Wie das Unternehmen auf einer Mitarbeiterversammlung erklärte, ist in diesem Jahr die Entwicklung eines hauseigenen Mobilfunkchips angelaufen. Es handelt sich dabei um eine der wichtigsten Komponenten mobiler Geräte - sie stellt die Verbindung ins Mobilfunknetz her.

Apple: Datenschutz-Beipackzettel für Apps ab sofort verpflichtend

14. Dez. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine im Sommer zur Entwicklerkonferenz WWDC20 angekündigte Neuerung für die App-Stores umgesetzt. Die neuen Datenschutz-Beipackzettel sollen Anwendern auf einen Blick zeigen, welche Arten von Informationen von einer App abgefragt und wie diese verwendet werden. Die Datenschutz-Beipackzettel sind ab ab sofort für alle App-Store-Einreichungen (neue Apps und Updates für bestehende Apps) verpflichtend. Apple bezieht die eigenen Apps mit ein.

Ticker: Last-Minute-Angebote bei Amazon; Neues Apple-Tutorial zu iOS 14; Fritz!OS-Updates; Apple stellt Musikmemos-App ein

11. Dez. 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Last-Minute-Angebote bei Amazon - im Rahmen der Sonderaktion gibt es bis zum 23. Dezember ständig neue Blitzangebote aus Bereichen wie Elektronik & Foto, Computer & Zubehör oder Smartphones & Zubehör (Partnerlink). +++ Neues Apple-Tutorial zu iOS 14 - in einem kurzen Video zeigt der Hersteller, wie sich Aktionen durch Tippen auf die iPhone-Rückseite ausführen lassen. +++ Fritz!OS-Updates - für die Fritz!Box 6591 (Version 7.22) und die Fritz!Box 7530 AX (Version 7.21) gibt es Aktualisierungen mit Optimierungen und Bug-Fixes. +++ Apple stellt Musikmemos-App ein - Anwender sollen mit der Sprachmemos-App weiterarbeiten, die Version 1.0.7 der Musikmemos-App ergänzt dazu eine Exportfunktion.

Apple stellt AirPods Max vor: High-End-Kopfhörer im ohrumschließenden Design

10. Dez. 2020 20:00 Uhr - Redaktion

Apple erweitert die AirPods-Produktreihe mit einem High-End-Modell: Die heute angekündigten Kopfhörer AirPods Max im ohrumschließenden Design mit der von der Apple Watch bekannten Digital Crown kombinieren nach Herstellerangaben "ein spezielles akustisches Design, H1 Chips, fortschrittliche Software und die Power von Computational Audio zu einem ganz neuen Hörerlebnis mit Adaptivem EQ, Aktiver Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus und 3D-Audio". Kostenpunkt: 597,25 Euro.

Ticker: Steinberg beendet Support für alte Versionen; Update für Fritz!App TV; Sicherheitsanalyse von VeraCrypt

10. Dez. 2020 14:30 Uhr - Redaktion

Steinberg beendet Support für alte Versionen - für Cubase 7.5 und 8.0, Sequel 3, HALion 4, HALion Sonic 1 und sonote beat re:edit gibt es ab dem 01. Januar 2021 keine technische Unterstützung mehr. +++ Update für Fritz!App TV - die Version 1.8 verbessert die Unterstützung für iOS/iPad 14 und ermöglicht die Aktivierung von Untertiteln und die Auswahl einer Audiospur bei mehrsprachigen Sendungen. Die App streamt via Fritz!Box Cable unverschlüsseltes TV auf iPhone und iPad. +++ Sicherheitsanalyse von VeraCrypt - das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die auch für den Mac erhältliche und seit kurzem mit macOS Big Sur kompatible Open-Source-Verschlüsselungssoftware auf den Prüfstand gestellt und keine gravierenden Sicherheitslücken entdeckt.

Apple kündigt Opt-out-Schalter für App-Sicherheitsprüfungen in macOS an

10. Dez. 2020 13:30 Uhr - Redaktion

Beim Öffnen eines Programms prüft macOS, ob es notarisiert (d. h. auf bekannte Malware gescannt) wurde und ob ein gültiges Entwickler-Zertifikat besteht. Allerdings nur bei einer Internetverbindung - ist der Mac offline, starten die Anwendungen auch ohne diese Sicherheitsüberprüfung. Künftig wird es einen Opt-Out-Schalter dafür geben.

Dateisuche: HoudahSpot 6.0 unterstützt Apple Mail, macOS Big Sur und ARM-Macs

09. Dez. 2020 17:30 Uhr - Redaktion

HoudahSpot, ein leistungsstarkes Programm zur Dateisuche basierend auf dem Spotlight-Index, ist in der runderneuerten Version 6.0 erschienen. HoudahSpot unterstützt nach Herstellerangaben jetzt wieder das Durchsuchen von Apple Mail - dazu gibt es ein entsprechendes Plug-in. Ebenfalls neu sind native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren, Anpassungen an macOS Big Sur und mehrere Verbesserungen für die Suche.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Dock mit elf Ports; QNAP schließt kritische Sicherheitslücken; Apple-Video zu AirPods Max

09. Dez. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Dock mit elf Ports - enthalten sind u. a. Ethernet, VGA, HDMI, Kartenleser (SD, microSD) und USB-A; bei Amazon wird das Produkt derzeit für 47,99 statt 76,99 Euro angeboten (Partnerlink; Rabattgutschein aktivieren - siehe Schriftzug "Coupon"). +++ QNAP schließt kritische Sicherheitslücken - die Schwachstellen ermöglichen Angreifern das Ausführen beliebiger Befehle. Besitzer eines Netzwerk-Speichersystems von QNAP sollten das Update umgehend einspielen. +++ Apple-Video zu AirPods Max - in dem Clip stellt Apple die gestern angekündigten High-End-Kopfhörer vor, außerdem wurde das Werbevideo "AirPods Max — Journey into Sound" veröffentlicht.