Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Updates für AVM-Hardware; Zweites Apple-Ladengeschäft in Südkorea; Docker auf M1-Macs

30. Nov. 2020 18:15 Uhr - Redaktion

Updates für AVM-Hardware - für die Modelle Fritz!Box 6660 Cable sowie Fritz!WLAN Repeater 310, 450E, 1160 und 1750E stehen neue Fritz!OS-Versionen mit Optimierungen und Fehlerkorrekturen zum Download bereit. +++ Zweites Apple-Ladengeschäft in Südkorea - es befindet sich in der Landeshauptstadt Seoul im Finanzdistrikt Yeouido und soll demnächst eröffnet werden. Der erste Apple-Store in Seoul öffnete Anfang 2018. +++ Docker auf M1-Macs - nach Herstellerangaben läuft ein erster Build von Docker Desktop auf ARM-Macs. Die Unterstützung für Apple-Chips kündigte das Unternehmen vor einigen Wochen an.

HotKey App 1.5 ist fit für macOS Big Sur und ARM-Macs: Programme, Ordner und Skripte mit Tastenkürzeln öffnen

30. Nov. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Vor einigen Monaten haben wir 15 kostenlose Tools vorgestellt, die auf keinem Mac fehlen sollten. Ein weiteres empfehlenswertes Programm aus dieser Kategorie ist HotKey App. Damit lassen sich Anwendungen durch individuelle, anpassbare Tastaturkürzel starten. Ebenso ist es möglich, per Tastenkombination den Inhalt der Zwischenablage bildschirmfüllend anzuzeigen und Ordner sowie Shell-Skripte zu öffnen.

ARM-Windows erstmals erfolgreich auf M1-Mac virtualisiert

27. Nov. 2020 19:15 Uhr - Redaktion

Macs mit M1-Chip sind technisch dazu in der Lage, die ARM-Version von Windows zu virtualisieren - dies erklärte erst vor wenigen Tagen Apples Software-Chef Craig Federighi in einem Interview. Nun wurde der Beweis erbracht: Einem Entwickler ist es gelungen, die Windows ARM64 Insider Preview mittels einer angepassten Version der Open-Source-Virtualisierungssoftware Qemu als voll funktionsfähiges Gastsystem auf einem M1-Mac einzurichten.

Kommunikationsdienst Threema: Lob von externen Sicherheitsprüfern

27. Nov. 2020 16:15 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema ließ zuletzt mit mehreren bedeutenden Ankündigungen aufhorchen: Es werden seit einiger Zeit Videotelefonate unterstützt, die Offenlegung des Quellcodes ist geplant, es soll künftig die parallele Nutzung auf mehreren Geräten möglich sein und es wird einen nativen Mac-Client geben. Nun gab das Schweizer Unternehmen die Ergebnisse einer externen Sicherheitsuntersuchung bekannt.

Apple-Standort in Cork feiert 40jähriges Bestehen

27. Nov. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Der erste von Apple gegründete internationalen Standort ist Cork. Die Geschichte des Computerpioniers in Irland begann im Jahr 1980 mit einer einzigen Produktionsstätte und 60 Mitarbeitern. Heute ist Irland die Heimat von mehr als 6000 Apple-Angestellten und eines weitläufigen Campus in der Stadt Cork. Nun feiert der Mac- und iPhone-Hersteller das 40jährige Bestehen des irischen Standorts.

Ticker: Rabatt auf WISO steuer:Mac 2021; Vodafone informiert über Kabelnetzausbau; Neues Apple-Watch-Tutorial

26. Nov. 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf WISO steuer:Mac 2021 - bei Amazon ist die neue Version der Software, mit der die Steuererklärung für das Jahr 2020 mit dem Mac erledigt werden kann, aktuell für 19,99 statt 39,99 Euro zu haben (Partnerlink). +++ Vodafone informiert über Kabelnetzausbau - demnach wurden in den letzten Wochen 420.000 weitere Kabelanschlüsse fit für Gigabit-Geschwindigkeit gemacht. Insgesamt gibt es in Deutschland nun über 22 Millionen Vodafone-Kabelanschlüsse mit Gigabit-Bandbreite, bis 2022 soll deren Zahl auf 25 Millionen steigen. +++ Neues Apple-Watch-Tutorial - in dem Clip mit einer Länge von dreieinhalb Minuten erklärt Apple die Einrichtung der Funktion "Schulzeit".

Ticker: 50 Prozent Rabatt auf iTaskX und iMeetingX; Apple veröffentlicht traditionellen Weihnachts-Werbespot; Update für TextSoap

25. Nov. 2020 19:15 Uhr - Redaktion

50 Prozent Rabatt auf iTaskX und iMeetingX - das Angebot für die Mac-Projektverwaltung (ab macOS High Sierra; ab 44,99 Euro) und die Software für das Meeting-Management (ab OS X El Capitan; 22,50 Euro) gilt bis zum 29.11. Es handelt sich dabei um Dauerlizenzen, 14-Tage-Demoversionen sind verfügbar. +++ Apple veröffentlicht traditionellen Weihnachts-Werbespot - der diesjährige Clip hat eine Länge von zweieinhalb Minuten, trägt den Titel "The magic of mini feat" und stellt den HomePod mini in den Mittelpunkt. +++ Update für TextSoap - die Version 8.6 des leistungsstarken Werkzeugs für die Textformatierung ergänzt Unterstützung für macOS Big Sur.

M1-Macs: Betrieb von bis zu sechs externen Bildschirmen per Adapter möglich

25. Nov. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Es ist momentan eines der größten Rätsel der Macs mit M1-Chip: Obwohl die integrierte GPU äußerst potent ist, wird von Apple offiziell nur der Betrieb von zwei externen Bildschirmen (Mac mini) bzw. eines externen Bildschirms (MacBook Air und MacBook Pro) unterstützt. Die direkten Intel-basierten Vorgängern schaffen jeweils einen Monitor mehr. Technisch ist mit den M1-Macs jedoch viel mehr möglich, wie ein findiger User jetzt demonstriert hat.

Twitter-Client Tweetbot ist fit für ARM-Macs und macOS Big Sur

25. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Ein weiteres bekanntes Programm wurde an die Apple-Neuheiten angepasst: Der Twitter-Client Tweetbot liegt in der frisch veröffentlichten Version 3.5 als Universal-Binary-Paket mit ARM- und Intel-Code vor. Außerdem hat der Hersteller Tapbots zahlreiche Anpassungen und Optimierungen für das Betriebssystem macOS Big Sur vorgenommen.

Apple veröffentlicht Benutzerhandbücher für neues MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini

25. Nov. 2020 11:00 Uhr - Redaktion

In der letzten Woche hat Apple mit der Auslieferung des neuen MacBook Air begonnen. Es bietet dank des M1-Chips eine signifikant höhere Rechen- und Grafikleistung bei einer gleichzeitig erheblich längeren Akkulaufzeit plus weitere Neuerungen wie Unterstützung für WLAN 6 und den P3-Farbraum. Nun hat Apple das Benutzerhandbuch für das MacBook Air in aktualisierter Form veröffentlicht.

Apples Software-Chef über ARM-Windows auf ARM-Macs: "Es liegt bei Microsoft"

24. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Auf Macs mit Apple-Prozessoren lassen sich ARM-basierte Betriebssysteme virtualisieren. Eine dafür konzipierte Ausführung von Parallels Desktop befindet sich in der Entwicklung, Apple demonstrierte sie bereits zur WWDC20 mit einer Linux-Distribution als Gastsystem. Die große Frage ist: Wie sieht es mit der ARM-Version von Windows aus? Craig Federighi, Chef der Software-Entwicklungsabteilung bei Apple, hat sich nun zu dem Thema geäußert: Demnach liegt es an Microsoft, die Macs seien bereit dafür.

Ticker: Rabatt auf Dokumenten-Manager DEVONthink; Apple Maps erhält ÖPNV-Daten für Wien; Update für Little Snitch

24. Nov. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Dokumenten-Manager DEVONthink - das Programm gibt es im Rahmen einer Black-Friday-Aktion momentan um 25 Prozent vergünstigt. DEVONthink 3.6 läuft native auf ARM-Macs und ist mit macOS Big Sur kompatibel. +++ Apple Maps erhält ÖPNV-Daten für Wien - ab sofort wird die Metropolregion mit Informationen zum öffentlichen Nahverkehr versorgt. Für Deutschland pflegt Apple seit Jahresbeginn ÖPNV-Daten ein. +++ Update für Little Snitch - die Version 5.0.3 der Firewall-Software wartet mit verschiedenen Optimierungen und Fehlerkorrekturen auf. Little Snitch 5.0 für macOS Big Sur ist seit kurzem verfügbar.

World of Warcraft: Erweiterung Shadowlands erschienen - herausragende Performance auf M1-Macs

24. Nov. 2020 11:00 Uhr - Redaktion

World of Warcraft feierte zu Jahresbeginn sein 15jähriges Bestehen: Im Februar 2005 ging das Online-Rollenspiel in Europa an den Start und trat einen bis heute anhaltenden Siegeszug an. World of Warcraft hat viele Millionen Fans auf der ganzen Welt, wird von Blizzard Entertainment gehegt und gepflegt und alle 2-3 Jahre mit Addons erweitert. Nun hat der kalifornische Entwickler mit Shadowlands das nächste Kapitel der epischen World-of-Warcraft-Geschichte aufgeschlagen hat. Zudem gibt es gute Nachrichten für Mac-Anwender.

Akai, Apogee, Avid, Blackmagic, M-Audio, Motu, Native Instruments und Reason informieren über Kompatibilität mit macOS Big Sur und ARM-Macs (Update)

20. Nov. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Sowohl das neue Betriebssystem macOS Big Sur als auch die ersten Macs mit Apple-Prozessoren sorgen momentan und wahrscheinlich auch in den nächsten Monaten für viel Arbeit bei den Herstellern von professionellen Hard- und Softwarelösungen. Inzwischen haben sich etliche namhafte Anbieter zur Kompatibilität geäußert. Wir geben einen Überblick.

Die Menüleiste von macOS Big Sur: Transparenz abschalten, Farbe ändern

20. Nov. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Das neue Oberflächendesign von macOS Big Sur sorgt - wie könnte es in Fragen des Geschmacks anders sein - für gemischte Reaktionen. Viele Nutzer mögen es, andere hingegen können sich damit überhaupt nicht anfreunden oder monieren einzelne Aspekte. Beispiel Menüleiste: Sie ist transparenter als in früheren Versionen (d. h. sie färbt sich stärker auf Basis des gewählten Hintergrunds ein) und verwendet zum Teil weiße Schrift - beides kann als störend empfunden werden. Es gibt jedoch Abhilfe.

Apple stellt iOS 14.2.1 zum Download bereit (Update)

19. Nov. 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute iOS 14.2.1 (Build 18B121) für iPhones veröffentlicht. Das Betriebssystemupdate behebt mehrere Fehler, darunter ein Problem, durch das der Sperrbildschirm des iPhone 12 mini unter Umständen nicht mehr reagierte.

Ticker: Apple schließt Sicherheitslücken in iTunes für Windows; Update für Parallels Desktop; The Unarchiver für macOS Big Sur

18. Nov. 2020 18:45 Uhr - Redaktion

Apple schließt Sicherheitslücken in iTunes für Windows - in der Version 12.11 wurden mehrere, zum Teil als kritisch eingestufte Schwachstellen behoben. Die Software ist sowohl via apple.com als auch im Microsoft-Store erhältlich. +++ Update für Parallels Desktop - die Version 16.1.1 behebt knapp 30 Fehler im Zusammenhang mit Stabilität, Leistung, der Grafikdarstellung, der Benutzeroberfläche und weiteren Bereichen. +++ The Unarchiver für macOS Big Sur - die Version 4.2.4 des kostenlosen Entpackers ist mit dem neuen Betriebssystem kompatibel und verbessert Stabilität und Leistung (läuft weiter ab OS X Lion).

Schüler-Hardware mit dem Mac verwalten: Apple veröffentlicht Classroom 2.3

18. Nov. 2020 13:30 Uhr - Redaktion

Seit einiger Zeit bietet Apple die Classroom-App auch für den Mac an. Classroom ist ein Assistent, der Lehrer beim Verwalten von Schüler-Hardware unterstützt und Schüler durch den Unterricht führt, sie auf dem Laufenden hält und es ihnen ermöglicht, ihre Arbeit mit anderen zu teilen. Nun ist die Version 2.3 des Programms erschienen.

Apple senkt App-Store-Provision für kleine Entwickler von 30 auf 15 Prozent

18. Nov. 2020 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute auf die zunehmende Kritik am App-Store-Geschäftsmodell mit einer bedeutenden Ankündigung reagiert: Das Unternehmen senkt die App-Store-Provision für kleine Entwickler mit einem Jahresumsatz von bis zu einer Million US-Dollar auf nur noch 15 Prozent (zuvor 30 Prozent). Das neue App-Store-Small-Business-Program soll am 01. Januar 2021 starten und wird laut Apple der "überwiegenden Mehrheit der Entwickler zugute kommen".

Macs mit M1-Chip: Offizielle Geekbench-Werte, erste Cinebench-Tests

17. Nov. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Die ersten, herausragenden Geekbench-Testwerte von letzter Woche für den neuen M1-Chip bestätigen sich. Der Geekbench-Hersteller Primate Labs hat die drei M1-basierten Macs - MacBook Air, 13-Zoll-MacBook-Pro und Mac mini - zu Wochenbeginn in die offizielle Vergleichsdatenbank aufgenommen, da der Stichprobenumfang inzwischen groß genug ist, um plausible Durchschnittswerte zu bilden.

Steinberg veröffentlicht Cubase 11 und informiert über Unterstützung von ARM-Macs und macOS Big Sur

17. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat vor wenigen Tagen den Startschuss für Cubase 11 gegeben. Die neue Version der Profi-Musikproduktionssoftware soll eine Vielzahl an Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Leistung, Export, Bearbeitung, Plug-ins und weitere Bereiche bieten und ergänzt Metal-Hardwarebeschleunigung. Zugleich äußerte sich der Hersteller zur Unterstützung von macOS Big Sur und Macs mit Apple-Prozessoren.

Ticker: Apple bestätigt Hörgeräte-Probleme mit iPhone 12; TinkerTool ist bereit für macOS Big Sur; Little Snitch 5.0.2 erschienen

16. Nov. 2020 19:00 Uhr - Redaktion

Apple bestätigt Hörgeräte-Probleme mit iPhone 12 - sie sollen mit einem künftigen iOS-Update behoben werden. Bei der Nutzung von MFi-zertifizierten Hörgeräten mit den neuen iPhones können u. a. laute Störgeräusche oder Unterbrechungen und Verzerrungen bei der Audiowiedergabe auftreten. +++ TinkerTool ist bereit für macOS Big Sur - das kostenlose Werkzeug ermöglicht den Zugriff auf versteckte Systemeinstellungen. Die Version 8.0 läuft unter Big Sur, Versionen für ältere Betriebssysteme sind verfügbar. +++ Little Snitch 5.0.2 erschienen - das Update für die Firewall-Software wartet mit verschiedenen Optimierungen und Fehlerkorrekturen auf. Little Snitch 5.0 für macOS Big Sur ist seit kurzem verfügbar.