Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple kauft KI-Startup Inductiv: Team soll an Siri und ML mitarbeiten

28. Mai 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Startup-Unternehmen, das sich auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert hat, aufgekauft. Es handelt sich dabei um die kanadische Firma Inductiv. Einem Bericht zufolge soll das Inductiv-Entwicklerteam bei Apple an der Sprachassistentin Siri und an Maschinenlernen-Technologien mitarbeiten. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt.

Metadaten von Audio-Dateien bearbeiten: Native Mac-Version von Mp3tag kommt

27. Mai 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Seit 20 Jahren gibt es mit Mp3tag ein leistungsstarkes Freeware-Programm für Windows zur Metadaten-Bearbeitung in Audio-Dateien. Auf dem Mac ließ sich Mp3tag bislang nur über den Umweg der Kompatibilitätsumgebung Wine nutzen. Damit ist in Zukunft Schluss: Auf MacGadget-Anfrage bestätigte der Autor Florian Heidenreich, dass eine native macOS-Version in Arbeit ist.

Apple: macOS 10.15.5 ist fertig und steht zum Download bereit

27. Mai 2020 00:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das fünfte große Update für das Betriebssystem macOS Catalina in der Finalversion veröffentlicht. macOS 10.15.5 (Build 19F96) ergänzt eine neue Ladefunktion zur Verlängerung der Lebensdauer von Mobilmac-Akkus und Feineinstellungen für die Kalibrierung des Pro Display XDR. Außerdem wurden Stabilitätsprobleme in Verbindung mit dem Ruhezustand und beim Transfer großer Datenmengen auf RAID-Volumes behoben. Es gibt auch einen spezifischen Bug-Fix für das 16-Zoll-MacBook-Pro.

Apple bestätigt: Probleme mit App-Starts unter iOS behoben

26. Mai 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat zwischenzeitlich aufgetretene Probleme mit dem Öffnen von iOS-Apps eingeräumt und zugleich bestätigt, dass der zugrundeliegende Fehler behoben wurde. Am vergangenen Wochenende konnte es auf manchen, jedoch nicht allen, iOS-Geräten dazu kommen, dass bestimmte Apps nicht mehr starteten, weil diese angeblich nicht mehr mit dem Nutzer geteilt werden.

Ticker: Apple-Läden in Schweden öffnen wieder; Sparda-Bank Hannover unterstützt Apple Pay; Update für Musiksoftware Cubase

26. Mai 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Apple-Läden in Schweden öffnen wieder - am 28. Mai nehmen die Filialen in Helsingborg und Malmö den Betrieb nach der temporären Schließung infolge der Corona-Pandemie wieder auf. +++ Sparda-Bank Hannover unterstützt Apple Pay - die Nutzung des Bezahldienstes wird in diesen Tagen für Kunden mit Kreditkarte (Mastercard und Visa) freigeschaltet. +++ Update für Musiksoftware Cubase - aktuell ist nun die Version 10.5.20. "Mit diesem Update bekommt Cubase viele kleine, aber sehr nützliche neue Funktionen, wie z.B. Ergänzungen für 'Auswahlbereich bearbeiten', neue Anpassungsoptionen, hilfreiche Optimierungen von Tools und Funktionen sowie zahlreiche Korrekturen", erläutert der Hersteller Steinberg.

Sicherheitsforscher bestätigen: iOS 13.5 und 12.4.7 schließen Schwachstellen in Apples Mail-Client

26. Mai 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Im April sorgten Sicherheitslücken im Mail-Client von iOS für weltweite Schlagzeilen. Angaben von Sicherheitsforschern zufolge sollen die Schwachstellen die Schadcode-Einschleusung erlauben und bereits für Angriffe ausgenutzt werden. Während das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnmeldung für iOS ausgegeben hat, widersprach Apple der Einschätzung bezüglich der Schwere der Lücken. Mit den aktuellen Updates sind die Bugs nun vom Tisch.

Ticker: Telekom informiert über LTE-Ausbau; Neue Beta für Fritz!Box 7490 und 7590; Command & Conquer: Generals nicht für macOS Catalina

25. Mai 2020 17:30 Uhr - Redaktion

Telekom informiert über LTE-Ausbau - in den letzten zwei Monaten wurden 145 neue LTE-Standorte in Betrieb genommen, 319 bestehende Standorte haben zusätzliche LTE-Antennen erhalten. Für dieses Jahr sind insgesamt 2000 komplett neue Mobilfunkstandorte geplant, zudem der LTE-Ausbau an über 10.000 Standorten. +++ Neue Beta für Fritz!Box 7490 und 7590 - das nächste große Fritz!OS-Update mit Neuerungen wie iCloud-Kontakte, WPA3, SMB3 und VoIP-Verschlüsselung dreht eine weitere Testrunde. Das Release wird für den Sommer erwartet. +++ Command & Conquer: Generals nicht für macOS Catalina - entgegen den ursprünglichen Plänen wird Aspyr Media das Strategiespiel nun doch nicht mit 64-Bit- und Catalina-Unterstützung ausstatten. Der Vertrieb im Mac-App-Store wurde daher beendet.

Corona-Pandemie: Weit verbreiteter Wunsch nach kontaktlosem Bezahlen

25. Mai 2020 09:00 Uhr - Redaktion

Seit der Corona-Krise werden an der Kasse immer häufiger Karte oder Smartphone und immer seltener Scheine oder Münzen aus der Tasche geholt. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Drei Viertel der Befragten (75 Prozent) versuchen aktuell, Zahlungen mit Bargeld so oft es geht zu vermeiden. Zugleich wünschen sich 7 von 10 Befragten (71 Prozent) mehr Möglichkeiten, um kontaktlos bezahlen zu können.

Apple veröffentlicht Finalversion von iOS 13.5

20. Mai 2020 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das finale iOS 13.5 (Build 17F75) zum Download bereitgestellt. Das iPhone-Betriebssystemupdate bietet verschiedene Neuerungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie, wie zum Beispiel beschleunigter Zugriff auf das Codefeld bei Geräten mit Face ID, falls eine Gesichtsmaske getragen wird.

Apple-Tochterfirma Claris stellt FileMaker 19 vor

20. Mai 2020 16:30 Uhr - Redaktion

Die Apple-Tochterfirma Claris hat heute die Verfügbarkeit von FileMaker 19 bekannt gegeben. Die neue Version der Entwicklungs- und Datenbanksoftware gibt es für Teams als Abo zu Preisen ab 24,99 Euro pro Benutzer und Monat. Mit FileMaker 19 sollen sich "schnell anspruchsvolle, eigene Apps mit direkter JavaScript-Integration, Drag-and-Drop-Addons, KI über Apples Core ML und mehr" erstellen lassen, so Claris.

Ticker: Rabatt auf Apple-TV-Alternative; Update für Fritz!Box 6660 Cable; DKB Porsche Card unterstützt Apple Pay

20. Mai 2020 12:30 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple-TV-Alternative - Amazon bietet den Fire TV Stick kurzzeitig für 24,99 statt 39,99 Euro an (Partnerlink). Er wird via HDMI angeschlossen, bindet sich via WLAN (802.11n/ac) ins Heimnetz ein und bringt Apps, Spiele, Web-Browser und zusätzliche Inhalte und TV-Plattformen auf den Fernseher. +++ Update für Fritz!Box 6660 Cable - das Fritz!OS 7.15 behebt WLAN- und DECT-Verbindungsprobleme sowie weitere Fehler. +++ DKB Porsche Card unterstützt Apple Pay - DKB-Kunden mit Porsche Card S können ab sofort den Bezahldienst des Mac- und iPhone-Herstellers nutzen (DKB Visa und Miles & More unterstützen Apple Pay bereits seit Sommer/Herbst 2019).

Ticker: Update für GraphicConverter; Libratone offenbar in Schwierigkeiten; Vodafone informiert über Netzausbau

18. Mai 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Update für GraphicConverter - die Version 11.2.1 der Bildbearbeitung ergänzt Im- und Export von animierten WebP-Dateien und bietet eine Reihe von Bug-Fixes und kleineren Verbesserungen. +++ Libratone offenbar in Schwierigkeiten - einem Medienbericht zufolge soll der dänische Hersteller von Lautsprechern und Kopfhörern Insolvenz angemeldet haben. Support- und Garantie-Anfragen werden demnach derzeit nicht bearbeitet. +++ Vodafone informiert über Netzausbau - demnach wurden in den letzten Wochen 960.000 weitere Kabelanschlüsse fit für Gigabit-Geschwindigkeit gemacht. Insgesamt gibt es nun 18,7 Millionen Kabelanschlüsse mit Gigabit-Bandbreite, bis 2022 soll deren Zahl auf 25 Millionen steigen.

Corona-Pandemie: Apple TV+ und Netflix erhöhen Bildqualität wieder

18. Mai 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Home-Office und #WirBleibenZuhause gehörten in den ersten Wochen der Coronavirus-Pandemie zu den wichtigsten Geboten. Um einer Netzüberlastung in dieser Zeit vorzubeugen, hatten sich mehrere Videostreaming-Anbieter dazu entschlossen, vorübergehend die Streaming-Bildqualität zu reduzieren. Diese Einschränkungen wurden nun bei etlichen Diensten zurückgenommen.

Dokumenten-Management: DEVONthink 3.5 mit mehreren Neuerungen ist da

18. Mai 2020 13:00 Uhr - Redaktion

DEVONthink, eine Mac-Software für das Dokumenten-Management mit integrierter Texterkennung und E-Mail-Archivierung, ist in der Version 3.5 erschienen. In dem kostenfreien Update für DEVONthink 3.x sind nach Herstellerangaben mehrere Anregungen von Anwendern umgesetzt worden, wie zum Beispiel eine überarbeitete Seitenleiste, eine verbesserte OCR-Engine und neue Automatisierungsoptionen.

Neues iPhone SE: Kürzere Lieferzeiten bei Apple, im Handel vereinzelt bereits vorrätig

18. Mai 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Einen Monat nach der Ankündigung der zweiten iPhone-SE-Generation verbessert sich die Verfügbarkeit des neuen Einsteigermodells allmählich: Die Lieferzeit in Apples Online-Shop ist auf ein- bis eineinhalb Wochen gesunken - zu Beginn mussten Käufer bis zu drei Wochen auf ihr Gerät warten. Unterdessen ist das neue iPhone SE im Fachhandel vereinzelt bereits verfügbar. Beispielsweise hat Amazon (Partnerlink) das iPhone SE mit 64, 128 und 256 GB Speicherkapazität in Schwarz aktuell vorrätig, ebenso die Ausführungen in Weiß und Rot mit 256 GB. Die Preise beginnen bei 479 Euro.

Apple übernimmt Virtual-Reality-Spezialisten NextVR

15. Mai 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Apple verleibt sich regelmäßig kleinere Firmen ein, um deren Erfindungen und Technologien in künftige Produkte einfließen zu lassen. Nun ist Apple erneut tätig geworden: Der Computerkonzern hat ein in Kalifornien ansässiges, auf den Virtual-Reality-Bereich spezialisiertes Unternehmen aufgekauft.

Neuer Mac Pro: Weiterhin mehrwöchige Lieferzeiten

14. Mai 2020 11:30 Uhr - Redaktion

Auch fünf Monate nach der Markteinführung des neuen Mac Pro müssen sich Käufer der High-End-Workstation in Geduld üben. Für alle Konfigurationen wird im Apple-Online-Shop unverändert eine Lieferzeit von zwei bis drei Wochen angegeben, im Fachhandel ist der Rechner nur vereinzelt vorrätig. Ob die aktuelle Situation auf die anhaltend hohe Nachfrage oder eine verlangsamte Fertigung infolge der Coronavirus-Pandemie zurückzuführen ist (oder auf eine Kombination aus beiden Faktoren), bleibt unklar.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für zweite AirPods-Generation

13. Mai 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Wochenmitte ein Firmware-Update für die zweite AirPods-Generation zum Download bereitgestellt. Die Firmware der Drahtlos-Ohrhörer wird auf die Version 2D15 aktualisiert. Welche Änderungen vorgenommen wurden, ist unklar - der Hersteller macht dazu leider keine Angaben.