Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple kauft KI-Startup Inductiv: Team soll an Siri und ML mitarbeiten

28. Mai 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Startup-Unternehmen, das sich auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert hat, aufgekauft. Es handelt sich dabei um die kanadische Firma Inductiv. Einem Bericht zufolge soll das Inductiv-Entwicklerteam bei Apple an der Sprachassistentin Siri und an Maschinenlernen-Technologien mitarbeiten. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt.

Metadaten von Audio-Dateien bearbeiten: Native Mac-Version von Mp3tag kommt

27. Mai 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Seit 20 Jahren gibt es mit Mp3tag ein leistungsstarkes Freeware-Programm für Windows zur Metadaten-Bearbeitung in Audio-Dateien. Auf dem Mac ließ sich Mp3tag bislang nur über den Umweg der Kompatibilitätsumgebung Wine nutzen. Damit ist in Zukunft Schluss: Auf MacGadget-Anfrage bestätigte der Autor Florian Heidenreich, dass eine native macOS-Version in Arbeit ist.

Apple: macOS 10.15.5 ist fertig und steht zum Download bereit

27. Mai 2020 00:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das fünfte große Update für das Betriebssystem macOS Catalina in der Finalversion veröffentlicht. macOS 10.15.5 (Build 19F96) ergänzt eine neue Ladefunktion zur Verlängerung der Lebensdauer von Mobilmac-Akkus und Feineinstellungen für die Kalibrierung des Pro Display XDR. Außerdem wurden Stabilitätsprobleme in Verbindung mit dem Ruhezustand und beim Transfer großer Datenmengen auf RAID-Volumes behoben. Es gibt auch einen spezifischen Bug-Fix für das 16-Zoll-MacBook-Pro.

Apple bestätigt: Probleme mit App-Starts unter iOS behoben

26. Mai 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat zwischenzeitlich aufgetretene Probleme mit dem Öffnen von iOS-Apps eingeräumt und zugleich bestätigt, dass der zugrundeliegende Fehler behoben wurde. Am vergangenen Wochenende konnte es auf manchen, jedoch nicht allen, iOS-Geräten dazu kommen, dass bestimmte Apps nicht mehr starteten, weil diese angeblich nicht mehr mit dem Nutzer geteilt werden.

Apple veröffentlicht Finalversion von iOS 13.5

20. Mai 2020 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das finale iOS 13.5 (Build 17F75) zum Download bereitgestellt. Das iPhone-Betriebssystemupdate bietet verschiedene Neuerungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie, wie zum Beispiel beschleunigter Zugriff auf das Codefeld bei Geräten mit Face ID, falls eine Gesichtsmaske getragen wird.

Apple-Tochterfirma Claris stellt FileMaker 19 vor

20. Mai 2020 16:30 Uhr - Redaktion

Die Apple-Tochterfirma Claris hat heute die Verfügbarkeit von FileMaker 19 bekannt gegeben. Die neue Version der Entwicklungs- und Datenbanksoftware gibt es für Teams als Abo zu Preisen ab 24,99 Euro pro Benutzer und Monat. Mit FileMaker 19 sollen sich "schnell anspruchsvolle, eigene Apps mit direkter JavaScript-Integration, Drag-and-Drop-Addons, KI über Apples Core ML und mehr" erstellen lassen, so Claris.

Dokumenten-Management: DEVONthink 3.5 mit mehreren Neuerungen ist da

18. Mai 2020 13:00 Uhr - Redaktion

DEVONthink, eine Mac-Software für das Dokumenten-Management mit integrierter Texterkennung und E-Mail-Archivierung, ist in der Version 3.5 erschienen. In dem kostenfreien Update für DEVONthink 3.x sind nach Herstellerangaben mehrere Anregungen von Anwendern umgesetzt worden, wie zum Beispiel eine überarbeitete Seitenleiste, eine verbesserte OCR-Engine und neue Automatisierungsoptionen.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für zweite AirPods-Generation

13. Mai 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Wochenmitte ein Firmware-Update für die zweite AirPods-Generation zum Download bereitgestellt. Die Firmware der Drahtlos-Ohrhörer wird auf die Version 2D15 aktualisiert. Welche Änderungen vorgenommen wurden, ist unklar - der Hersteller macht dazu leider keine Angaben.

Sicherheitslücken in Thunderbolt 3: Macs sind bereits lange abgesichert

12. Mai 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Seit einigen Tagen machen vermehrt Berichte über Sicherheitslücken in Thunderbolt 3 die Runde ("Thunderspy"), mit denen sich Angreifer - physischen Zugang vorausgesetzt - Zugriff auf einen gesperrten Rechner verschaffen können. Dies sorgt aktuell für Verunsicherung unter Nutzerinnen und Nutzern. Die gute Nachricht: Macs sind schon seit längerer Zeit gegen derartige Attacken abgesichert und nicht betroffen.

Apple kündigt Logic Pro X 10.5 an: Großes Update mit vielen Neuerungen

12. Mai 2020 14:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Verfügbarkeit von Logic Pro X 10.5 bekannt gegeben. Es handelt sich dabei nach Herstellerangaben um die größte Aktualisierung für die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware seit der Einführung von Logic Pro X vor sieben Jahren. Es gibt viele Neuerungen, wie zum Beispiel Live Loops, einen überarbeiteten Sampling-Workflow, neue Werkzeuge zum Beat-Making und Leistungsoptimierungen für moderne Mac-Hardware. Das Update ist für alle Käufer von Logic Pro X kostenfrei.

WorkForce DS-30000 und WorkForce DS-32000: Neue A3-Einzugsscanner von Epson mit Mac-Unterstützung

12. Mai 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Epson hat mit dem WorkForce DS-30000 und dem WorkForce DS-32000 zwei Mac-kompatible A3-Einzugsscanner für den Unternehmenseinsatz auf den Markt gebracht. Sie ermöglichen nach Herstellerangaben eine Erfassungsgeschwindigkeit von bis zu 90 Seiten pro Minute und bieten eine hohe Flexibilität hinsichtlich der verarbeitbaren Dokumente – sowohl was deren Format als auch Grammatur angeht.

Apple: Alle Retail-Stores in Deutschland ab sofort wieder geöffnet, Schweizer Läden ab morgen

11. Mai 2020 09:45 Uhr - Redaktion

Nach einer zweimonatigen Schließung infolge der Coronavirus-Pandemie sind die 15 Apple-Ladengeschäfte in Deutschland ab heute wieder geöffnet. Es gelten in den nächsten Wochen eingeschränkte Öffnungszeiten von 11:00 bis 19:00 Uhr an allen Standorten. In der Schweiz zieht Apple morgen nach: Die vier Stores in Basel, Genf, Wallisellen und Zürich nehmen am Dienstag den Betrieb wieder auf, ebenfalls mit eingeschränkten Geschäftszeiten (jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr).

Neues 13,3-Zoll-MacBook-Pro: Erste Benchmarks, Abgrenzung zum 2020er MacBook Air

08. Mai 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Zu Wochenbeginn stellte Apple die 2020er Generation des 13,3-Zoll-MacBook-Pro vor. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter der Einsatz des Magic-Keyboard-Tastaturdesigns und serienmäßig doppelt so große SSD-Laufwerke in allen Modellen sowie Prozessor- und Arbeitsspeicher-Upgrades in den Konfigurationen mit vier Thunderbolt-Schnittstellen. Nun liegen erste Benchmarks vor.

Analysten: Apple dominiert weiterhin den weltweiten Smartwatch-Markt

07. Mai 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Es zeichnet sich immer stärker ab, dass Apple nach iPod, iPhone und iPad mit der Apple Watch der nächste Homerun gelungen ist. Die Computeruhr hatte einen eher schlechten Start, verkaufte sich in der Anfangszeit nicht wirklich gut und wurde wegen des beschränkten Funktionsumfangs einst belächelt. Heute ist die Apple Watch ein leistungsstarker Begleiter, der sich inzwischen auch als iPhone-Ersatz anbietet und sich immer besser verkauft. Dieser Trend bestätigte sich im ersten Quartal.

Apple: Entwicklerkonferenz WWDC20 beginnt am 22. Juni

05. Mai 2020 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat weitere Einzelheiten zur diesjährigen Entwicklerkonferenz bekanntgegeben. Bereits seit Mitte März steht fest, dass die Worldwide Developers Conference 2020 (WWDC20) aufgrund der Coronavirus-Pandemie im Rahmen eines Online-Formats stattfindet. Nun steht der genaue Termin fest: Los geht es demnach am Montag, den 22. Juni, mit der Keynote, auf der Apple höchstwahrscheinlich die nächsten Betriebssysteme macOS 10.16 und iOS 14 präsentieren und möglicherweise auch den lange erwarten Wechsel der Prozessor-Architektur beim Mac hin zu Apple-eigenen ARM-CPUs verkünden wird.

Neues 13,3-Zoll-MacBook-Pro: Verbessertes Audiosystem, Benutzerhandbuch veröffentlicht

05. Mai 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Mit der neuen 13,3-Zoll-MacBook-Pro-Generation hat Apple mehrere Kritikpunkte an der Modellreihe behoben. Erstens wird durch Integration des Magic-Keyboard-Designs das Kapitel der problembehafteten Butterfly-Tastaturen endgültig abgeschlossen. Zweitens gibt jetzt serienmäßig doppelt so große SSD-Laufwerke mit zeitgemäßen Kapazitäten. Drittens wurde in den leistungsstärkeren Modellen die RAM-Ausstattung aufgebohrt - von acht auf 16 GB, erstmals sind 32 GB Arbeitsspeicher möglich. Inzwischen liegen weitere Einzelheiten zum 2020er 13,3-Zoll-MacBook-Pro vor.

Microsoft schaltet Wunderlist ab - so evakuieren Sie Ihre Daten

05. Mai 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Heute ist Schluss: Microsoft zieht bei der Aufgabenverwaltung Wunderlist den Stecker, ab morgen lässt sich der Dienst nicht mehr nutzen. Der Hersteller empfiehlt Wunderlist-Nutzern den Wechsel auf den Nachfolger To Do. Wunderlist-Anwendern stehen zwei Wege zur Verfügung, um ihre Daten zu sichern.

Update für Bildbearbeitung GraphicConverter: Erweiterte Formatunterstützung, neue Funktionen

04. Mai 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat der beliebten Bildbearbeitung GraphicConverter ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 11.2. Der Hersteller hat an verschiedenen Aspekten des Programms gefeilt. Beispielsweise hat der Browser Anbindung an die Dienste NextCloud, pCloud und Synology-Cloud erhalten (sofern die entsprechenden Clients installiert sind), außerdem wurde die Sichern-Funktion modernisiert.

Apple stellt verbessertes 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit neuem Tastaturdesign, doppelter Speicherkapazität und schnelleren Prozessoren vor

04. Mai 2020 14:45 Uhr - Redaktion

Apple hat heute eine neue Generation des 13,3-Zoll-MacBook-Pro angekündigt. Das neue Tastaturdesign mit Scherenmechanik (Magic Keyboard), das bereits im 16-Zoll-MacBook-Pro und im 2020er MacBook Air zu finden ist, kommt nun auch im kleinen MacBook Pro zum Einsatz. Außerdem gibt es in allen Konfigurationen jetzt serienmäßig doppelt so große SSD-Laufwerke. Erstmals werden 32 GB Arbeitsspeicher im 13,3-Zoll-MacBook-Pro unterstützt.