Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Adobe: Photoshop/Premiere Elements 2026 mit Dreijahreslizenz erhältlich

29. Okt. 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Photoshop Elements (Bildbearbeitung) und Premiere Elements (Videobearbeitung) gehören zu den wenigen Programmen, die Adobe noch zum Kauf anbietet. Seit kurzem sind die 2026er Ausgaben erhältlich, die verschiedene Neuerungen bieten, darunter die Bildgenerierung nach Texteingabe, die KI-gestützte Restaurierung alter Fotos und die Bearbeitung von 360-Grad- und VR-Videos.

Strange Antiquities: Neues Abenteuerspiel jetzt auch für macOS erhältlich

29. Okt. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Das britische Entwicklerstudio Bad Viking hat eine Mac-Version des neuen Abenteuerspiels Strange Antiquities veröffentlicht. Darin schlüpft der Spieler in die Rolle eines Betreibers eines Ladens für okkulte Antiquitäten, erkundet die malerisch-düstere Stadt Undermere und entdeckt arkane Artefakte. Auf Steam wird das Spiel im Durchschnitt äußerst positiv bewertet.

Adobe kündigt Photoshop 27.0 an: Apple-Silicon-Mac empfohlen

29. Okt. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat mehrere Neuerungen für die Bildbearbeitungssoftware Photoshop präsentiert, die Teil der zur Wochenmitte veröffentlichten Version 27.0 sind. Dazu gehören die Funktion Harmonisieren (Elemente mit wenigen Klicks realistisch in Bilder integrieren), generatives Hochskalieren von Bildern und Unterstützung von Projekten für die Teamarbeit. Der Hersteller empfiehlt nun einen Mac mit Apple-Prozessor für das Programm.

Lightroom Classic: Version 15.0 verbessert Leistung, ergänzt Staubentfernung und Leica-Tethering

29. Okt. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat Lightroom Classic, eine Software zur Entwicklung und Bearbeitung von Kamera-Rohdatenfotos (RAW), ein großes Update spendiert. Zu den Neuerungen der Version 15.0 gehören Leistungsverbesserungen, eine Staubentfernung, automatische Stapelung, unterstütztes Aussortieren und Tethering für Leica-Kameras. Die Mac-Systemanforderungen wurden angehoben.

MediathekView erhält Update mit mehreren Neuerungen

29. Okt. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

MediathekView - die kostenfreie Software ermöglicht Downloads aus den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender - ist in der Version 14.4 erschienen. Die Entwickler des Open-Source-Projekts versprechen mehrere Neuerungen für das Update, darunter Multi-Core-Leistungsverbesserungen für die Suchfunktion, die Aktualisierung auf Java 25 und FFmpeg 8.0, eine Überarbeitung des Dialogs "Merkliste verwalten" und das Löschen der Merkliste über das Hilfe-Menü.

Google: Web-Browser Chrome in Version 142 erschienen (Update: 20 Sicherheitskorrekturen)

29. Okt. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Google hat den marktführenden Web-Browser Chrome in der Version 142 zum Download bereitgestellt. Normalerweise werden mit jeder neuen Hauptversion mehrere Sicherheitslücken behoben, bislang hat der Hersteller aber zu Chrome 142 diesbezüglich keine Informationen herausgegeben. Zum Vergleich: Mit der vorherigen Hauptversion 141 wurden insgesamt 21 Schwachstellen korrigiert.

Apple: macOS Tahoe 26.1 und iOS/iPadOS 26.1 sind so gut wie fertig

29. Okt. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Die ersten regulären Aktualisierungen für die neuen Versionsreihen der Apple-Betriebssysteme stehen in den Startlöchern: Der kalifornische Computerpionier hat in der Nacht Release-Candidate-Builds von macOS Tahoe 26.1 (25B77), iOS/iPadOS 26.1 (23B82), watchOS 26.1 (23S36), HomePod-Software 26.1 (23J580) und tvOS 26.1 (23J580) für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Auch macOS Sequoia 15.7.2 und macOS Sonoma 14.8.2 sind so gut wie fertig.