Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple bereitet die Veröffentlichung des nächsten Quartalsberichts vor: Die Zahlen des Ende September abgeschlossenen vierten Quartals des Geschäftsjahres 2025 werden nach Unternehmensangaben in der Nacht zum Freitag vorgelegt. Nachdem im vergangenen Monat neue iPhone- und Apple-Watch-Modelle sowie die AirPods Pro 3 in den Handel gekommen sind, erwarten Analysten mit Spannung, in welchem Umfang die neue Geräte Umsatz und Gewinn des Hersteller angekurbelt haben.
Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 144.0.2 herausgegeben (die Version 144.0.1 wurde für Desktop-Systeme übersprungen). Das Update behebt vier Mac-spezifische Probleme, zwei davon betreffen die neue Betriebssystem-Versionsreihe macOS Tahoe 26. Auch eine Sicherheitskorrektur ist in Firefox 144.0.2 enthalten.
Die Deutsche Telekom hat heute die Verfügbarkeit des Routers Speedport 7 bekanntgegeben. Der Speedport 7 verfügt über ein integriertes (V)DSL- und Glasfasermodem, unterstützt WLAN 7 auf 2,4 GHz (3x3 Antennen) und 5 GHz (4x4 Antennen) und ist zum Preis von 229,99 Euro (einmalig) oder 7,95 Euro monatlich (Miete) erhältlich.
Mit Readest gibt es seit rund einem Jahr ein Programm zum Lesen und Verwalten von E-Books. Das quelloffene Projekt wird mit hohem Tempo weiterentwickelt - nun ist wieder ein größeres Update erschienen, die Version 0.9.90. Readest wird plattformübergreifend für macOS, iOS/iPadOS, Linux, Android und Windows angeboten.
Vor rund zwei Jahren hat Spotify zuletzt in Europa die Abo-Gebühren erhöht, nun steht die nächste Preisrunde an. Wie der schwedische Musikstreaming-Anbieter mitteilte, verteuern sich ab November mehrere Tarife, beispielsweise Premium Individual vom 10,99 auf 12,99 Euro und Premium Family von 17,99 auf 21,99 Euro. Neu ist der Tarif Basic Individual für Bestandskunden.
Vor drei Wochen hat Synology die Version 7.3 des NAS-Betriebssystems DiskStation Manager veröffentlicht. Sie bietet mehrere Neuerungen und Verbesserungen, führt die Unterstützung für Dritthersteller-Festplatten wieder ein und ist zugleich das letzte große Update für viele Modelle. Nun hat der Hersteller mit der Version 7.3.1 nachgelegt - eine Wartungsaktualisierung mit Problembehebungen.
Seit mehr als 20 Jahren gibt es mit Onyx ein kostenfreies und vielseitiges Systemwerkzeug, mit dem sich versteckte Funktionen in macOS nutzen und verschiedene Wartungsroutinen durchführen lassen. Das Programm wird vom französischen Hersteller Titanium Software beständig gepflegt und verbessert. Nun hat der Entwickler eine neue Version für macOS Tahoe 26 herausgegeben.