Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
- Datum
-
- 01
- 02
- 03
- 04
- 05
- 06
- 07
- 08
- 09
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Apple hat die Safari Technology Preview 229 zum Download bereitgestellt. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Testversionen gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert Anwender und Entwickler über Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen, die demnächst in den stabilen Versionszweig 26.x eingepflegt werden.
Der auf Freeware-Basis angebotene Audio-Editor ocenaudio aus Brasilien ist in der Version 3.16 erschienen. Das Update ergänzt Unterstützung für ocenAi und bietet Verbesserungen für Stabilität und Benutzeroberfläche sowie Fehlerkorrekturen. Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde eingestellt, das Programm setzt nun mindestens macOS Ventura 13 voraus.
Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 39 Prozent preisreduziert für 34,19 statt 55,99 Euro zu haben, kann bis zu vier Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 4x USB-C. Eine 200-Watt-Version (Amazon-Werbepartnerlink*) mit 6x USB-C und 2x USB-A gibt es für 53,98 statt 79,99 Euro. +++ Apple erklärt eSIM-Einrichtung - ein neues, englisches Video-Tutorial befasst sich mit dem Thema (es gibt dazu auch ein deutsches Support-Dokument). +++ Apple aktualisiert XProtect - die Definitionen XProtectPlistConfigData 5317 werden automatisch an unterstützte macOS-Versionsreihen ausgeliefert und sichern den Rechner gegen neue Malware-Bedrohungen ab. +++ App-Store-Connect-App aktualisiert - die Version 3.1 der iPhone- und iPad-App für Entwickler bietet Anpassungen an das "Liquid Glass"-Design und weitere Verbesserungen.
Schon mehrfach haben wir über foobar2000 berichtet, einen kostenlosen Musikplayer für macOS mit Konverter, Equalizer, Metadaten-Editor und umfangreichen Einstellungen. Ein weiterer Vertreter aus dieser Kategorie hört auf den Namen Cog. Cog ist ebenfalls kostenfrei, als quelloffenes Projekt angelegt und punktet mit tiefer Abwärtskompatibilität (ab macOS High Sierra 10.13) und der Unterstützung zahlreicher Audioformate.
Nach dem Flaggschiff FRITZ!Box 5690 Pro (Amazon-Werbepartnerlink*), das demnächst das FRITZ!OS 8.20 erhalten wird, kommt nun mit der FRITZ!Box 5690 eine abgespeckte Ausführung in den Handel. Während die FRITZ!Box 5690 Pro sowohl über ein VDSL- als auch über ein Glasfasermodem verfügt, ist die FRITZ!Box 5690 rein für Glasfaseranschlüsse konzipiert. Sie war zuvor laut FRITZ! bereits über Provider erhältlich.
Der quelloffene, kostenfreie Markdown-Editor MarkEdit ist in der Version 1.27 erschienen. Das Update bietet Anpassungen an das neue "Liquid Glass"-Oberflächendesign von macOS Tahoe 26, Anbindung an Apples neues Foundation-Models-Framework sowie Leistungsoptimierungen und Fehlerkorrekturen.
Wie geht es mit den Affinity-Anwendungen nach der im Frühjahr 2024 erfolgten Übernahme durch das australische Unternehmen Canva weiter? Diese Frage will der Hersteller offenbar gegen Monatsende beantworten. Unter dem Titel "Kreative Freiheit beginnt" soll am 30. Oktober eine Ankündigung erfolgen.
Der auf Netzwerkhardware spezialisierte Hersteller FRITZ! hat mit der Auslieferung des im Juni angekündigten FRITZ!Repeater 1610 Outdoor begonnen. Es handelt sich dabei um einen für Außenbereiche konzipierten WLAN-Verstärker. Er ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt (nach IP54 zertifiziert) und unterstützt WLAN 6 auf 2,4 und 5 GHz mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 3000 MB pro Sekunde.
Die Automatisierungstechnik Kurzbefehle hat mit macOS Tahoe 26 mehrere Neuerungen erhalten, allen voran die Möglichkeit, Kurzbefehle automatisch auszuführen, wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind. Daneben enthält die neue Betriebssystem-Versionsreihe zahlreiche zusätzliche Aktionen sowie Verbesserungen für den Editor.
Amazon bietet die hauseigenen Streaming-Sticks, die in Konkurrenz zur verhältnismäßig teuren und seit inzwischen drei Jahren nicht mehr aktualisierten Apple-TV-Box (Werbepartnerlink*) stehen, für kurze Zeit wieder mit hohen Rabatten an. Den Fire TV Stick HD gibt es für 24,99 statt 44,99 Euro, den Fire TV Stick 4K für 34,99 statt 69,99 Euro und den Fire TV Stick 4K Max für 44,99 statt 79,99 Euro (Werbepartnerlinks*).
Mit macOS Tahoe 26 hat Apple das Launchpad, das einst mit MacOS X Lion 10.7 im Jahr 2011 eingeführt wurde, ersetzt. Anwender, die das Launchpad bisher genutzt haben, müssen daher ein wenig umdenken. Die Umstellung gelingt mit Bordmitteln aber in kurzer Zeit, darüber hinaus steht ein praktisches Gratis-Werkzeug aus der Open-Source-Welt zur Verfügung.