Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Rabatt auf Solar-Ladegerät für iPhone und iPad; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Synology informiert über Router-Sicherheitslücken

14. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Solar-Ladegerät für iPhone und iPad (Werbepartnerlink*) - das aufklappbare Panel von BigBlue liefert bis zu 28 Watt (bei direkter Sonneneinstrahlung), verfügt über zwei USB-Anschlüsse zum Aufladen von Geräten und ist bei Amazon kurzzeitig um 46 Prozent preisreduziert für 54,14 statt 100 Euro erhältlich. Kann an Rucksäcken, Zelten, Wohnwagen und Campingmobilen befestigt werden. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischen Video zeigt der Hersteller, wie sich der Home-Screen unter iOS/iPadOS 18 anpassen lässt (es gibt auch ein dt. Support-Dokument dazu). +++ Synology informiert über Router-Sicherheitslücken - sie werden mit dem Schweregrad "Moderat" eingestuft, für den Synology Router Manager (SRM) steht ein Update zum Download bereit.

iPhone 16e macht Probleme bei Bluetooth-Verbindungen

14. März 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Es ist nicht ungewöhnlich, dass neue Apple-Produkte zu Beginn einige softwareseitige Probleme aufweisen. Das iPhone 16e bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Einer wachsenden Zahl an Anwenderberichten zufolge hat Apples neues Mittelklasse-Smartphone mit Bluetooth-Problemen zu kämpfen.

Applause übernimmt Passwortmanager Strongbox

14. März 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Der KeePass-basierte Passwortmanager Strongbox hat einen neuen Eigentümer: Der Entwickler Mark McGuill hat die unter iOS/iPadOS und macOS lauffähige Software an Applause verkauft. Applause mit Sitz in New York City bietet Anwendungen wie Nomorobo und Voice Dream Reader an und hat im letzten Jahr bereits den Menüleisten-Helfer Bartender übernommen.

iOS 18.4: Standard-App für Kartendienst lässt sich festlegen

14. März 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat dem derzeit in der Entwicklung befindlichen Betriebssystemupdate iOS 18.4 eine weitere Neuerung spendiert: Anwender in der EU können jetzt eine Standard-App für einen Kartendienst festlegen. Nutzer haben somit die Möglichkeit, beispielsweise Google Maps oder Waze als standardmäßige Karten-App zu definieren.