Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Update für FRITZ!Box 7590 - die Version 8.03 verbessert die IPv6-Unterstützung und die Stabilität. +++ Neues Mac-Tutorial von Apple - das englischsprachige Video zeigt, wie sich iPhone-Notifikationen unter macOS verwalten lassen (es gibt auch ein dt. Support-Dokument dazu; die Funktion ist in der EU allerdings noch immer nicht verfügbar). +++ Sicherheitsupdate von Synology - im Mail-Server des DiskStation Manager ist eine mit dem Schweregrad "Moderat" eingestufte Schwachstelle behoben worden. +++ calibre aktualisiert - die Version 8.1.1 der kostenfreien Anwendung zum Lesen und Verwalten von E-Books bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen und Nachbesserungen für den neuen Versionszweig 8.x (mehr dazu hier). +++ Firefox 136.0.4 erschienen - das Update wird zwar auch für den Mac angeboten, die beseitigte Sicherheitslücke betrifft jedoch ausschließlich Windows.
Mehr als zwei Milliarden Menschen nutzen Schätzungen zufolge WhatsApp, entsprechend groß ist die Bedeutung der Kommunikationssoftware auf Smartphones, Tablets, Desktops und Notebooks. Für iPhone-Besitzer gibt es nun eine größere Neuerung: Ab sofort lässt sich WhatsApp als Standard-App für Telefonate und Nachrichten in den Systemeinstellungen (Apps => Standard-Apps) festlegen.
Apple hat für die im Sommer 2024 veröffentlichte iPhone-App Final Cut Camera ein Update vorgelegt - aktuell ist nun die Version 1.2. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter schnelles Umschalten zum 48-mm-Teleobjektiv und Aufnahme von Videos mit 3D-Audio, sowie Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen.
Apple hat die zur Miete angebotene iPad-App von Final Cut Pro aktualisiert. Die Version 2.2 enthält nach Herstellerangaben verschiedene funktionelle Erweiterungen, Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Die App ist mit allen aktuellen iPad-Modellen kompatibel, inklusive des neuen iPads der 11. Generation.
Apple hat einen zweiten Release-Candidate-Build (24E247) von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler und Tester herausgegeben (vorheriger Build: 24E246). Mit der Freigabe für alle Anwender wird unverändert für die kommende Woche gerechnet. Dass Release-Candidate-Builds, d. h. die fast fertigen Versionen, nochmals geändert werden, ist bei Apple eher die Ausnahme, kommt aber ab und an vor.
Apple hat neben der Version 11.1 der Videoproduktionssoftware Final Cut Pro auch Updates für die Begleitprogramme Compressor und Motion zum Download bereitgestellt. Die Versionen 4.10 (Compressor) bzw. 5.10 (Motion) bieten einige Neuerungen sowie Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen.