Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Blender, eine umfangreiche und zugleich kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist heute in der finalen Version 4.4 erschienen. "Verbesserter Animations-Workflow, bessere Modellierung, neuer Sculpt-Pinsel und flüssigere Videobearbeitung, außerdem wurden über 700 Probleme behoben", teilte das Open-Source-Projekt zu den Neuerungen mit. Unter macOS wurde die Quick-Look-Unterstützung verbessert.
AVM hat der FRITZ!App Smart Home ein Update spendiert. Zu den Neuerungen der Version 2.4 gehört unter anderem die Darstellung von Stromkosten im Zusammenspiel mit FRITZ!Smart Energy 250. Mit dem im vergangenen Herbst zur IFA 2024 angekündigten Sensor können Anwender ihre Stromkosten im Blick behalten und auswerten und somit die Energiekosten optimieren. FRITZ!Smart Energy 250 kommt in Kürze auf den Markt.
Ende letzten Jahres hat Capcom eine Mac-Version von Resident Evil 2 Remake veröffentlicht, nun kündigte der Hersteller einen weiteren Teil der bekannten Survival-Horror-Spielereihe für Apple-Rechner an: Resident Evil 3. Der im Jahr 2020 für Windows und Spielkonsolen erschienene Titel setzt einen Apple-Silicon-Rechner (M1 aufwärts) und macOS Ventura 13 oder neuer voraus.
Die seit mehr als einem Vierteljahrhundert bestehende Open-Source-Bildbearbeitung GIMP hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach einer siebenjährigen Entwicklungszeit wurde die Version 3.0 mit mehreren Neuerungen fertiggestellt. Künftig sollen neue Hauptversionen schneller verteilt (und im Umfang kleiner) werden: GIMP 3.2 wollen die Entwickler innerhalb eines Jahres veröffentlichen.
Das Programm Apple Configurator, das zur Konfiguration und Bereitstellung von iPhones und iPads in Firmen sowie zur Firmware-Wiederherstellung von Apple-Silicon-Macs und Intel-Macs mit T2-Chip dient, ist zu Wochenbeginn in der Version 2.18 erschienen. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit fast eineinhalb Jahren (die Version 2.17 wurde im November 2023 veröffentlicht).