Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die nächsten regulären Apple-Betriebssystemupdates drehen eine weitere Testrunde: macOS Sequoia 15.4, iOS/iPadOS 18.4, watchOS 11.4 und tvOS 18.4 sind zu Wochenbeginn jeweils in einer vierten Betaversion erschienen. Die Fertigstellung erfolgt laut Apple im April, einen Termin gibt es bislang nicht. Je nach den Planungen des Herstellers gibt es nächste Woche bereits die Release-Candidate-Builds oder eine fünfte Betatestrunde.
Der Berliner Netzwerkspezialist AVM (Amazon-Werbepartnerlink*) hat heute die Verfügbarkeit der im Herbst zur IFA 2024 angekündigten FRITZ!Box 4690 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um einen Router ohne integriertes Modem, ideal für das Zusammenspiel mit einem bestehenden Glasfaser-, Kabel- oder VDSL-Modem. Die FRITZ!Box 4690 zeichnet sich durch WLAN-7-Unterstützung und schnelle Ethernet-Anschlüsse mit bis zu 10 Gbit/Sekunde aus. Der Preis beträgt 319 Euro.
Lemke Software hat den GraphicConverter, eine leistungsstarke Software für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation, heute in der Version 12.4 angekündigt. Wichtigste Neuerung: Unterstützung für die macOS-Automatisierungstechnik Kurzbefehle.
Rabatt auf USB-SSD mit 2 TB (Werbepartnerlink*) - die kompakte Kingston XS1000 ist bei Amazon kurzzeitig um 29 Prozent preisreduziert für 111,90 statt 157,99 Euro erhältlich, bei versandkostenfreier Lieferung. Wer Samsung bevorzugt: Die Portable SSD T7 mit 2 TB (Werbepartnerlink*) ist aktuell um 28 Prozent vergünstigt für 139,90 statt 194,90 Euro zu haben. +++ Apple erklärt HDMI-Unterstützung - ein vor kurzem aktualisiertes Support-Dokument enthält Details zur HDMI-Schnittstelle in den verschiedenen Mac-Baureihen (Auflösungen, Bildwiederholraten, Tipps zur Problemlösung...). +++ Update für ARD Audiothek - die Version 3.3.3 der App für iPhones, iPads und Apple-Silicon-Macs bietet diverse Überarbeitungen und Fehlerkorrekturen. +++ Bildbearbeitung GIMP 3.0 ist fertig - allerdings fehlt noch die Mac-Version, sie soll demnächst bereitgestellt werden (Nachtrag: GIMP 3.0 ist inzwischen auch für macOS erhältlich).
Apple hat eine weitere Neuerung für das iPad der 11. Generation bekanntgegeben: Demnach unterstützt Apples Einsteiger-Tablet ab sofort Final Cut Pro. Zuvor konnte Final Cut Pro lediglich auf iPad Pro und iPad Air (ab M1-Prozessor) sowie iPad mini (ab A17 Pro) genutzt werden.