Weitere Meldungen

macOS Big Sur: Die Rückkehr des Mac-Startsounds

23. Juni 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Ob nützlich oder nicht sei dahingestellt: Mehr als 30 Jahre lang gehörte der Sound nach dem Einschalten zu den Merkmalen eines Macs. Im Jahr 2016 hat Apple damit begonnen, diesen Sound bei neu vorgestellten Macs serienmäßig zu deaktivieren, ohne eine Begründung dafür zu nennen. Diese Entscheidung revidiert das Unternehmen jetzt: Mit macOS Big Sur kehrt der Mac-Startsound zurück.

Apple: tvOS 14 unterstützt HomeKit-Kameras, YouTube 4K und AirPods-Sharing

23. Juni 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Die Set-top-Box Apple TV erhält im Herbst mit tvOS 14 neue Funktionen. Dazu gehören die Darstellung des Videofeeds von HomeKit-Überwachungskameras, das Teilen der Audiowiedergabe mit AirPods und Beats-Kopfhörern, ein Bild-in-Bild-Modus und Wiedergabe von YouTube-Videos in 4K-Auflösung (was bisher auf Full-HD-Auflösung beschränkt ist).

watchOS 7: Schlaftracking, neue Trainingsarten, verbesserte Radfahrer-Unterstützung

23. Juni 2020 11:00 Uhr - Redaktion

Apple spendiert der Apple Watch im Herbst neue Funktionen. Das zur Entwicklerkonferenz WWDC20 vorgestellte Betriebssystem watchOS 7 führt Funktionen für das Schlaftracking und neue Trainingsarten (darunter Tanzen) ein und verbessert die Radfahrer-Unterstützung durch große, leicht lesbare Wegbeschreibungen. Ebenfalls neu sind das Teilen von Ziffernblättern, Übersetzungen und das automatische Erkennen des Händewaschens.

Blick auf die Erde: Google Earth jetzt auch mit Safari kompatibel

19. Juni 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Die Web-Version von Google Earth ließ sich bislang nur mit den Browsern Chrome, Edge und Firefox nutzen. Vor kurzem hat der Internetriese die Unterstützung für Safari ergänzt - auf den beliebten Dienst kann nun auch mit dem Apple-Browser zugegriffen werden, sowohl unter macOS als auch via iOS/iPadOS.

Neue Profi-Kamera Nikon D6 jetzt verfügbar

19. Juni 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Der japanische Hersteller Nikon hat nach der Ankündigung zu Jahresbeginn sein neues DSLR-Flaggschiff auf den Markt gebracht: Die Vollformat-Spiegelreflexkamera Nikon D6 soll höchste Ansprüche von Profi-Fotografen erfüllen und kommt in diesen Tagen zum empfohlenen Verkaufspreis von 7299 Euro in den Handel. Der Nachfolger der D5 verfügt über ein neues Autofokussystem und integriert erstmals Funkschnittstellen.

Summer Camp at Home: Apple veranstaltet wieder Workshops für Kinder

18. Juni 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Neuauflage der Sommer Camps angekündigt. Es handelt sich dabei um Workshops für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, die in der Vergangenheit in den Ladengeschäften des Mac- und iPhone-Herstellers durchgeführt wurden. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet die Veranstaltungsreihe heuer in einem Online-Format statt.

Apple: App-Store-Ökosystem sorgte 2019 für eine halbe Billion US-Dollar Umsatz

16. Juni 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Zahlen zum App-Store vorgelegt und beruft sich dabei auf eine Studie der Marktforschungsfirma Analysis Group. Demnach soll das App-Store-Ökosystem im Jahr 2019 weltweit Umsätze und Verkäufe in Höhe von 519 Milliarden US-Dollar ermöglicht haben. Diese Zahl schließt physische und digitale Waren und Dienstleistungen, die über Apps bestellt wurden, mit ein.

Apple-Ladenkette: Filialen in Großbritannien und den Niederlanden öffnen wieder

15. Juni 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Schrittweise kehrt Apples Ladenkette zur Normalität zurück: Zu Wochenbeginn ist die nächste Phase der Wiedereröffnungen angelaufen, diesmal sind die Niederlassungen in Großbritannien und den Niederlanden an der Reihe, die alle wieder ihre Pforten öffnen. Inzwischen läuft in knapp 400 der weltweit 510 Apple-Stores der reguläre Betrieb.

Apple: Pages wird offizieller iBooks-Author-Nachfolger und erhält E-Book-Importfunktion für .iba-Dateien

12. Juni 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Apple stellt die E-Book-Authoringsoftware iBooks Author zum 01. Juli ein. Offizieller Nachfolger wird die Textverarbeitung Pages, die in den letzten Jahren schrittweise mit Funktionen zur Gestaltung und Erzeugung von E-Books ausgestattet wurde. Mit einem kommenden Update erhält Pages eine Importfunktion für iBooks-Author-Dateien (.iba), so dass iBooks-Author-Nutzer nahtlos in Pages weiterarbeiten können.

Twelve South: Mobilmac-Ständer BookArc an 16-Zoll-MacBook-Pro angepasst

10. Juni 2020 16:30 Uhr - Redaktion

Der Ständer BookArc ermöglicht die platzsparende vertikale Aufbewahrung von Mobilmacs – ideal für den Betrieb im zugeklappten Zustand in Verbindung mit einem externen Bildschirm, einer externen Tastatur und einer Maus bzw. einem Trackpad. Nun hat der Hersteller Twelve South das Produkt für das 16-Zoll-MacBook-Pro fit gemacht.

Hama stellt ergonomische Linkshänder-Maus mit Mac-Unterstützung vor

09. Juni 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Der deutsche Zubehörhersteller Hama hat eine für Linkshändler konzipierte Maus angekündigt, die durch ihren vertikalen Aufbau ergonomische Ansprüche erfüllen soll. Die EMC-500L gibt es zu Preisen von 19,99 Euro (USB-Kabel) bzw. 25,99 Euro (kabellos mit USB-Funkempfänger) und kann ohne Treiber am Mac genutzt werden (laut Hama ab OS X Yosemite).

PDF Squeezer 4 erschienen: Automatisierte PDF-Komprimierung mit dem Mac

08. Juni 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Witt Software hat die Verfügbarkeit von PDF Squeezer 4 bekanntgegeben. Das ab macOS High Sierra lauffähige Programm ermöglicht die Komprimierung von PDF-Dokumenten (auf Wunsch automatisiert) und ist derzeit zum Einführungspreis von 5,49 Euro erhältlich. PDF Squeezer 4 geht weit über den Funktionsumfang von Apples Vorschau-App, die in begrenztem Rahmen ebenfalls die PDF-Komprimierung ermöglicht, hinaus.

Satechi stellt AirPods- und AirPods-Pro-Ladepad für Macs vor

08. Juni 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Der kalifornische Hardwarehersteller Satechi hat ein Ladepad für die AirPods (Pro) angekündigt. Es wird beispielsweise in einen freien USB-C-Anschluss von MacBook Air oder MacBook Pro gesteckt und lädt die Aufbewahrungsbox der Apple-Ohrhörer mit bis zu fünf Watt. Der Preis beträgt 29,99 Euro.

Musik mit dem Mac komponieren: Steinberg veröffentlicht Demoversion von Dorico Pro 3.5

03. Juni 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Im Mai gab Steinberg die Verfügbarkeit von Dorico 3.5 bekannt. Die professionelle Notationssoftware zum Komponieren von Musik hat mehrere Neuerungen erhalten, darunter Tonhöhe vor Notenlänge, umfangreichere und intelligentere VST Expression Maps, Generalbass, Partiturauszug für divisi-Spielanweisung und erweiterter MusicXML-Export. Nun lässt sich Dorico Pro/Elements 3.5 kostenlos ausprobieren.

Metadaten von Audio-Dateien bearbeiten: Native Mac-Version von Mp3tag kommt

27. Mai 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Seit 20 Jahren gibt es mit Mp3tag ein leistungsstarkes Freeware-Programm für Windows zur Metadaten-Bearbeitung in Audio-Dateien. Auf dem Mac ließ sich Mp3tag bislang nur über den Umweg der Kompatibilitätsumgebung Wine nutzen. Damit ist in Zukunft Schluss: Auf MacGadget-Anfrage bestätigte der Autor Florian Heidenreich, dass eine native macOS-Version in Arbeit ist.

Corona-Pandemie: Weit verbreiteter Wunsch nach kontaktlosem Bezahlen

25. Mai 2020 09:00 Uhr - Redaktion

Seit der Corona-Krise werden an der Kasse immer häufiger Karte oder Smartphone und immer seltener Scheine oder Münzen aus der Tasche geholt. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Drei Viertel der Befragten (75 Prozent) versuchen aktuell, Zahlungen mit Bargeld so oft es geht zu vermeiden. Zugleich wünschen sich 7 von 10 Befragten (71 Prozent) mehr Möglichkeiten, um kontaktlos bezahlen zu können.

Dokumenten-Management: DEVONthink 3.5 mit mehreren Neuerungen ist da

18. Mai 2020 13:00 Uhr - Redaktion

DEVONthink, eine Mac-Software für das Dokumenten-Management mit integrierter Texterkennung und E-Mail-Archivierung, ist in der Version 3.5 erschienen. In dem kostenfreien Update für DEVONthink 3.x sind nach Herstellerangaben mehrere Anregungen von Anwendern umgesetzt worden, wie zum Beispiel eine überarbeitete Seitenleiste, eine verbesserte OCR-Engine und neue Automatisierungsoptionen.

Sicherheitslücken in Thunderbolt 3: Macs sind bereits lange abgesichert

12. Mai 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Seit einigen Tagen machen vermehrt Berichte über Sicherheitslücken in Thunderbolt 3 die Runde ("Thunderspy"), mit denen sich Angreifer - physischen Zugang vorausgesetzt - Zugriff auf einen gesperrten Rechner verschaffen können. Dies sorgt aktuell für Verunsicherung unter Nutzerinnen und Nutzern. Die gute Nachricht: Macs sind schon seit längerer Zeit gegen derartige Attacken abgesichert und nicht betroffen.

WorkForce DS-30000 und WorkForce DS-32000: Neue A3-Einzugsscanner von Epson mit Mac-Unterstützung

12. Mai 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Epson hat mit dem WorkForce DS-30000 und dem WorkForce DS-32000 zwei Mac-kompatible A3-Einzugsscanner für den Unternehmenseinsatz auf den Markt gebracht. Sie ermöglichen nach Herstellerangaben eine Erfassungsgeschwindigkeit von bis zu 90 Seiten pro Minute und bieten eine hohe Flexibilität hinsichtlich der verarbeitbaren Dokumente – sowohl was deren Format als auch Grammatur angeht.