Weitere Meldungen

PCIe-Karten am Mac: Sonnet stellt Echo Express SE IIIe vor

06. Dez. 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Dank der Hochleistungsschnittstelle Thunderbolt lassen sich PCI-Express-Karten extern an vielen Mac-Baureihen betreiben. Das neue Gehäuse Echo Express SE IIIe von Sonnet Technologies bietet Platz für drei Erweiterungskarten (x8 PCIe 3.0) mit voller Höhe und halber Länge (bis 7,75 Zoll).

Apple erklärt: Kabellose Playstation- und Xbox-Controller mit Macs, iOS-Geräten und Apple TV verbinden

27. Nov. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Mit den neuen Betriebssystemen macOS Catalina, tvOS 13 und iOS/iPadOS 13 hat Apple Unterstützung für kabellose Controller der Spielkonsolen Playstation und Xbox eingeführt. Der Playstation Dualshock 4 Wireless Controller und der Xbox Wireless Controller (Modell 1708) lassen sich mit Apple-Geräten zur Steuerung vieler Spiele nutzen, Apple Arcade eingeschlossen.

Großes Update für Kap: Kostenfreie Screen-Recording-Software für den Mac

26. Nov. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Kap, eine Open-Source-basierte Anwendung für das Anfertigen von Bildschirmaufnahmen (Vollbild oder ausgewählter Bereich), liegt seit kurzem Version 3.0 vor. Die Software wurde von Grund auf neu geschrieben und unterstützt nun die Aufzeichnung im effizienten HEVC-Format sowie den Dunkelmodus ab macOS Mojave.

Corsair veröffentlicht iCue-Software für den Mac

22. Nov. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Die für Spiele optimierten Eingabegeräte des kalifornischen Herstellers Corsair lassen sich ab sofort auch am Mac konfigurieren und mit vollem Funktionsumfang nutzen. Ermöglicht wird dies durch eine Mac-Version der iCue-Software, die Corsair in dieser Woche veröffentlicht hat.

Apple erweitert Programmierkurse für Schüler

21. Nov. 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Bereits seit mehreren Jahren bietet Apple einen speziell auf Grund- und Mittelschüler zugeschnittenen Kurs an, mit dem die Grundlagen der Programmierung vermittelt werden. Dieses Programm, genannt "Jeder kann programmieren", wurde nun von Apple völlig neu gestaltet und erweitert.

Apple: iTunes-Software offenbar auch unter Windows vor dem Aus

20. Nov. 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Mit der Markteinführung des neuen Betriebssystems macOS Catalina hat Apple die iTunes-Software in Rente geschickt: Es gibt nun Einzelprogramme für Musik, TV und Podcasts, während die Hörbücher-Abteilung in die Bücher-App verlegt wurde. Auch unter Windows deutet sich nun das Ende von iTunes an.

Enpass teilt Preise für Abo mit: Mac-Version mit Offline-Modus bleibt kostenfrei

19. Nov. 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Mit dem in der letzten Woche angekündigten Abo-Modell hat Enpass für Aufsehen unter den Nutzern gesorgt. Nun gab der in Indien ansässige Hersteller weitere Details und die Kosten für das Abo-Modell bekannt. Die gute Nachricht: Die Versionen für Mac, Windows und Linux mitsamt unbegrenzter Anzahl an Datenbank-Einträgen und lokaler Offline-Datenspeicherung bleiben kostenlos.

Freeware-Helfer XMenu ist jetzt fit für macOS Catalina: Schneller Ordner-Zugriff per Menüleiste

14. Nov. 2019 18:30 Uhr - Redaktion

Viele Wege führen bekanntlich nach Rom – ähnlich ist es beim Ordner-Zugriff unter macOS. Der Anwender kann sich entweder im Finder von Hand durch die Ordnerstruktur klicken, das Menü "Gehe zu" oder die Seitenleiste von Finder-Fenstern nutzen oder häufig genutzte Verzeichnisse dem Dock oder dem Schreibtisch per Alias hinzufügen. Eine weitere Alternative ist das kostenlose Programm XMenu.

MOTU stellt zwei neue Mac-kompatible Audio-Interfaces mit USB-C vor

12. Nov. 2019 13:30 Uhr - Redaktion

Auch im Bereich der professionellen Musikproduktion, in dem bestehende Hardware traditionell lange genutzt wird, setzt sich allmählich USB-C durch und verdrängt USB-A-Geräte. Diesem Trend folgend hat nun MOTU zwei neue Audio-Interfaces mit USB-C-Schnittstelle zu Preisen ab 199,95 Euro angekündigt. Der von MOTUs AVB-Interfaces bekannte ESS-Sabre32-Konverter soll für eine hohe Klangqualität und eine schnelle Audioübertragung sorgen.

Satechi: Spacegrau-Tastatur mit Bluetooth, Ziffernblock und Mac-Tastenbelegung

08. Nov. 2019 16:00 Uhr - Redaktion

Seit zwei Jahren bietet Apple das Magic Keyboard, das Magic Trackpad 2 und die Magic Mouse 2 auch in der edel wirkenden Farbgebung Spacegrau an, die gut zu aktuellen Mac-Designs passt. Die vom Hersteller aufgerufenen Preise sorgen jedoch durchaus für Stirnrunzeln. Beispielsweise sind 149 Euro für eine Tastatur nicht wirklich preiswert. Dass es deutlich günstiger geht, beweist ein Produkt von Satechi.

NCP: VPN-Client unterstützt jetzt macOS Catalina und Dual-Stack-Betrieb für IPv4/IPv6

07. Nov. 2019 12:30 Uhr - Redaktion

Der in Nürnberg beheimatete Softwarehersteller NCP hat seinen VPN-Client für den Mac in der Version 4.0 veröffentlicht. Es gibt zwei bedeutende Neuerungen: Erstens Kompatibilität mit macOS Catalina. Das Programm bietet vollen 64-Bit-Support und ist nun von Apple beglaubigt, d. h. es wird vom Mac-Hersteller automatisiert auf bekannte Schadsoftware überprüft, um den Schutz der User zu verbessern.

Mac-Version von Action-Adventure "Shadow of the Tomb Raider" erschienen

06. Nov. 2019 10:00 Uhr - Redaktion

Ein weiterer hochkarätiger, sogenannter AAA-Spieletitel hat den Weg auf den Mac gefunden: "Shadow of the Tomb Raider". Das Action-Adventure erschien im Herbst 2018 für Windows, wird von Nutzern größtenteils positiv bewertet und lässt sich ab sofort unter macOS spielen. Für die Mac-Umsetzung zeichnet Feral Interactive verantwortlich.

Microsoft: Mac-Version von Outlook wird komplett überarbeitet

05. Nov. 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat umfangreiche Verbesserungen für die Mac-Version von Outlook angekündigt. Demnach erhält die E-Mail- und Kalender-Software in den nächsten Monaten eine überarbeitete Benutzeroberfläche mitsamt neuen Funktionen und Performance-Verbesserungen.

Adobe stellt Lightroom Classic 9.0 vor: Neue Funktionen für den RAW-Entwickler

04. Nov. 2019 17:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat heute die Verfügbarkeit von Lightroom Classic 9.0 bekannt gegeben. Der RAW-Entwickler hat mehrere neue Funktionen erhalten, darunter automatisches Füllen von unebenen Kanten bei Panoramabildern, Multi-Batch-Export sowie Export von benutzerdefinierten Vorgaben und Vorgabengruppen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Textformatierung: TextSoap ist jetzt fit für macOS Catalina

04. Nov. 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Unmarked Software hat das leistungsstarke Textformatierungswerkzeug TextSoap in der Version 8.5 veröffentlicht. TextSoap ist mit über 100 Formatierungsfiltern ausgestattet, die beispielsweise Leerzeichen, Absätze, Tabulatoren, Leerzeilen und bestimmte Zeichen wie Klammern oder Aufzählungselemente entfernen, die Schreibweise von Anführungszeichen ändern und die Groß- und Kleinschreibung anpassen. Auch eigene Filter können erstellt werden.

Google übernimmt Fitbit und kündigt Apple-Watch-Konkurrenten an

01. Nov. 2019 16:00 Uhr - Redaktion

In dem von Apple dominierten Smartwatch-Markt kommt Bewegung: Google hat heute die Übernahme von Fitbit bekannt gegeben. Der Internetgigant zahlt für den Hersteller von Fitnesstrackern und Computeruhren 2,1 Milliarden US-Dollar. Das Hardware-Know-How von Fitbit will Google für die Entwicklung einer eigenen Smartwatch nutzen.

Apple: HomePod-Software 13.2 in fehlerbereinigter Form wieder verfügbar

31. Okt. 2019 09:30 Uhr - Redaktion

Kurz nach der Veröffentlichung der HomePod-Software 13.2 musste Apple das Update wegen Problemen - ein auf Version 13.2 aktualisierter HomePod stellte nach dem Zurücksetzen oder Entfernen aus der Home-App den Betrieb ein - zurückziehen. Nun ist es in fehlerbereinigter Form (Version 13.2.1) wieder verfügbar.

Apple liefert Solo Pro Wireless mit aktiver Geräuschunterdrückung aus

30. Okt. 2019 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat mit der Auslieferung des zur Monatsmitte vorgestellten Kopfhörers Solo Pro Wireless begonnen. Es handelt sich dabei um das zweite Produkt der Apple-Marke Beats mit aktiver Geräuschunterdrückung. Während der seit zwei Jahren erhältliche Studio3 Wireless über ein ohrumschließendes Design mit W1-Chip verfügt, ist der neue Solo Pro Wireless ist ein ohraufliegender Kopfhörer mit dem H1-Chip, der auch in der zweiten AirPods-Generation und den AirPods Pro zu finden ist und Hey-Siri-Unterstützung bietet.