Weitere Meldungen

Abo-Passwortmanager LastPass stellt nativen Mac-Client ein

30. Jan. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Der Abo-Dienst LastPass hat eine bedeutende Änderung für Mac-Nutzer bekannt gegeben: Demnach wird der native macOS-Client am 28. Februar eingestellt. Er wird durch ein webbasiertes Programm ersetzt. Positiv: Es gibt nun eine Erweiterung für Safari 13.

Musikstreaming: Amazon ist Apple dicht auf den Fersen

23. Jan. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Im wachsenden Musikstreaming-Markt ist Spotify das Maß der Dinge und gewinnt stetig neue Nutzer hinzu. Zum Ende des dritten Quartals 2019 hatten die Schweden nach eigenen Angaben 248 Millionen Hörer, darunter 113 Millionen zahlende Kunden. Dahinter folgt Apple Music mit 60 Millionen Mitgliedern. Nun schickt sich offenbar Amazon an, dem Mac- und iPhone-Hersteller den zweiten Platz streitig zu machen.

Abenteuerspiel "Life is Strange 2" jetzt auch im Mac-App-Store verfügbar

23. Jan. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Kurz vor Weihnachten veröffentlichte Feral Interactive die lange erwartete Mac-Version von "Life is Strange 2" auf der Plattform Steam. Nun hat die auf Spieleportierungen spezialisierte Firma das Adventure auch im Mac-App-Store verfügbar gemacht. Nach "Life is Strange 1" und dem Prequel "Life is Strange: Before the Storm" ist "Life is Strange 2" der dritte Teil der beliebten Abenteuerspielreihe.

E-Mail-Client Postbox: Hersteller rudert zurück und bietet wieder Einmalkauf an

22. Jan. 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Im September ist der kommerzielle E-Mail-Client Postbox, der das Open-Source-basierte Thunderbird als Basis nutzt, in der Version 7.0 erschienen. Damals wurde ein Abo-Modell (29 US-Dollar pro Jahr) eingeführt und die Dauerlizenz gestrichen. Nun rudert der Hersteller zurück, nach eigener Aussage aufgrund "großer Nachfrage", und bietet wieder eine dauerhaft nutzbare Lizenz als Einmalkauf an.

Bericht: Apple kauft KI-Startup für 200 Millionen US-Dollar

22. Jan. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Apple verleibt sich regelmäßig kleinere Firmen ein, um deren Erfindungen und Technologien in künftige Produkte einfließen zu lassen. Nun ist Apple erneut tätig geworden: Die Kalifornier haben ein in Seattle ansässiges, auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisiertes Unternehmen aufgekauft.

Mac-Version von Rennspiel "Asphalt 9: Legends" ist da

20. Jan. 2020 14:30 Uhr - Redaktion

Im Juni kündigte Gameloft zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2019 in San Jose eine Mac-Version der beliebten Sportwagen-Rennsimulation "Asphalt 9: Legends" an. Nun gab das Unternehmen die Verfügbarkeit des Spiels bekannt.

Musik mit dem Mac komponieren: Steinberg stellt Dorico SE zum kostenlosen Download bereit

16. Jan. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Der auf Musikproduktionslösungen spezialisierte Hersteller Steinberg hat eine abgespeckte, dauerhaft kostenfrei nutzbare Ausführung der professionellen Notationssoftware Dorico veröffentlicht. Mit dem ab macOS Sierra lauffähigen, mit macOS Catalina kompatiblen Dorico SE können angehende Komponisten und Arrangeure Musikpartituren mit maximal zwei Systemen kreieren.

iPhone: Apple veröffentlicht neue Video-Tutorials

14. Jan. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple stellt für die eigenen Produkte nicht nur ausführliche Benutzerhandbücher und eine Vielzahl an Support-Artikeln, sondern auch Video-Tutorials zur Verfügung. Darin erklärt das Unternehmen Schritt für Schritt in Wort und Bild, wie sich bestimmte Funktionen nutzen lassen. Nun sind fünf neue Tutorials erschienen.

Aspyr Media: Sims 2 und SimCity an macOS Catalina angepasst

14. Jan. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Die auf Spieleportierungen spezialisierte Firma Aspyr Media arbeitet seit einiger Zeit mit Hochdruck an der Unterstützung von macOS Catalina. Während aktuelle Titel wie Civilization VI bereits unter dem neuen Betriebssystem laufen und sowohl den 64-Bit-Betrieb als auch die Grafikengine Metal unterstützen, erhalten ausgewählte ältere Spiele entsprechende Catalina-Kompatibilitätsupdates.

BlackBeast Pro: Thunderbolt-3-Dock mit Platz für Grafikkarte und M.2-SSD

13. Jan. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Zur Unterhaltungselektronik-Fachmesse CES 2020 in Las Vegas wurde mit BlackBeast Pro ein interessantes Thunderbolt-Zubehörprodukt für den Mac angekündigt. Es vereint Docking-Station, M.2-Slot für eine SSD und einen Grafikkarten-Steckplatz in einem Gehäuse. Das Projekt wurde auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter binnen kurzer Zeit erfolgreich finanziert.

Digital Detox: Nicht ohne mein Smartphone

07. Jan. 2020 06:00 Uhr - Redaktion

Das Smartphone einfach mal ausschalten, aus den sozialen Medien ausloggen, das Tablet in die Schublade legen: Rund jeder zehnte Bundesbürger (elf Prozent) hat sich vorgenommen, 2020 zeitweise bewusst auf alle digitalen Medien zu verzichten. Das ist jedoch nicht immer ganz einfach, wie die Erfahrung zeigt.

RenderMan 23: Kostenlose Mac-Version für nichtkommerzielle Nutzung veröffentlicht

30. Dez. 2019 16:00 Uhr - Redaktion

Zu Monatsbeginn hat der Animationsfilmproduzent Pixar seine High-End-Renderingsoftware RenderMan in der Version 23 mit Verbesserungen für Live-Rendering, Datenaustausch und Sampling auf den Markt gebracht. Nun stellte das Unternehmen eine kostenlose Ausführung für den nichtkommerziellen Einsatz zum Download bereit, die auch auf dem Mac läuft.

Smartphones: Lieber up to date als länger haltbar?

20. Dez. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Mit zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken zählen jedes Jahr Smartphones, Haushaltsgeräte oder Elektronikartikel. Vor allem bei Geschenken aus dem Entertainmentsektor oder der Informations- und Kommunikationstechnologie ersetzt das neue Gerät dabei ein noch funktionsfähiges Gerät. Der Kauf ist nicht aus der Notwendigkeit begründet, ein funktionierendes Gerät zu benutzen, sondern daraus, sich und seinen Liebsten etwas Gutes zu tun. Da ist das Neueste vom Neuen gerade gut genug.

PCIe- und M.2-Slots für den Mac mini: Animaionic macht es möglich

19. Dez. 2019 14:30 Uhr - Redaktion

Der aktuelle Mac mini erfreut sich unter Anwendern großer Beliebtheit: Bis zu sechs Prozessorkerne sorgen für genügend Rechenleistung für eine Vielzahl an Einsatzgebieten, der Arbeitsspeicher lässt sich nachträglich erweitern und die vielen Schnittstellen bieten genügend Flexibilität, einschließlich der Möglichkeit zum Anschluss einer externen Grafikkarte zur Erhöhung der Leistung. Mit Animaionic wurde nun ein für den Mac mini maßgeschneidertes Erweiterungsgehäuse angekündigt.

Feral Interactive: "Total War: Empire" ist jetzt fit für macOS Catalina, "Total War: Rome" folgt demnächst

17. Dez. 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Die auf Spieleportierungen spezialisierte Firma Feral Interactive hat nach "Total War: Napoleon" nun auch "Total War: Empire" modernisiert. Im Zuge dessen wurde die 64-Bit-Unterstützung implementiert und die Grafikdarstellung auf Apples moderne Metal-Engine umgestellt. Damit ist das Strategiespiel jetzt mit macOS Catalina kompatibel (und setzt dieses voraus) und fit für die Zukunft.

Zum 30jährigen Jubiläum: Fetch ist jetzt fit für macOS Catalina

13. Dez. 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Ein absolutes Urgestein im Mac-Markt ist Fetch: Die Version 1.0 des FTP-Clients wurde am 01. September 1989 veröffentlicht. Damals stand die Berliner Mauer noch, Rechner wurden mit Disketten gefüttert, das Internet war hauptsächlich Universitäten vorbehalten und das WWW existierte nur als Konzept.

Apple veröffentlicht iOS 12.4.4 für ältere Hardware

11. Dez. 2019 05:00 Uhr - Redaktion

Eine kritische Sicherheitslücke hat Apple dazu veranlasst, das eigentlich aus dem Support gefallene iOS 12 mit einem weiteren Update zu versorgen. Die Version 12.4.4 (Build 16G140) steht für iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und die sechste iPod-touch-Generation zum Download bereit.

Apple Pay ab sofort bei der Commerzbank verfügbar

10. Dez. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Die Zahl der Banken, die in Deutschland Apple Pay unterstützen, wächst weiter: Seit heute ist auch die Commerzbank dabei. Sie ermöglicht ihren Kunden die Nutzung des Online-Bezahldienstes von Apple mit Visa- und Mastercard-Kreditkarten.