Weitere Meldungen

Microsoft schaltet Wunderlist ab - so evakuieren Sie Ihre Daten

05. Mai 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Heute ist Schluss: Microsoft zieht bei der Aufgabenverwaltung Wunderlist den Stecker, ab morgen lässt sich der Dienst nicht mehr nutzen. Der Hersteller empfiehlt Wunderlist-Nutzern den Wechsel auf den Nachfolger To Do. Wunderlist-Anwendern stehen zwei Wege zur Verfügung, um ihre Daten zu sichern.

Update für Bildbearbeitung GraphicConverter: Erweiterte Formatunterstützung, neue Funktionen

04. Mai 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat der beliebten Bildbearbeitung GraphicConverter ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 11.2. Der Hersteller hat an verschiedenen Aspekten des Programms gefeilt. Beispielsweise hat der Browser Anbindung an die Dienste NextCloud, pCloud und Synology-Cloud erhalten (sofern die entsprechenden Clients installiert sind), außerdem wurde die Sichern-Funktion modernisiert.

Bitkom präsentiert Studie zur Akzeptanz von Mobilfunkmasten

23. Apr 2020 12:00 Uhr - Redaktion

In großen Teilen der Bevölkerung gibt es Ängste vor Mobilfunkmasten. Jeweils fast jeder Zweite fürchtet Funkmasten als Quelle elektromagnetischer Strahlung und will sofort eine Bürgerinitiative gründen, wenn in der Nähe seines Wohnsitzes eine solche Anlage errichtet würde. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Plugable: Neues Thunderbolt-3-Dock mit 15 Schnittstellen in Kürze erhältlich

23. Apr 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Zur Unterhaltungselektronik-Fachmesse CES 2020 in Las Vegas präsentierte Plugable ein neues High-End-Dock mit Thunderbolt-3-Anbindung. Nun bereitet das Unternehmen die Markteinführung des Produkts vor. Es bietet 15 Schnittstellen und stellt bis zu 100 Watt für die Energieversorgung eines angeschlossenen Mobilmacs bereit, wodurch die Unterstützung für das 16-Zoll-MacBook-Pro gegeben ist.

Apple eröffnet App-Stores und Dienste in 20 weiteren Ländern

21. Apr 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die nächste Expansionsrunde für die App-Stores bekannt gegeben. Demnach wurden die digitalen Software-Vertriebsplattformen heute in 20 weiteren Ländern eröffnet, darunter Bosnien und Herzegowina, Kamerun, Demokratische Republik Kongo, Malediven, Montenegro und Serbien. Dort sind ab sofort auch Apple Arcade, Apple Music, Apple Podcasts und iCloud verfügbar.

Unterstützung für iCloud-Kontakte, WPA3, SMB3, VoIP-Verschlüsselung: Großes Update für Fritz!Box-Router dreht weitere Testrunde

03. Apr 2020 14:30 Uhr - Redaktion

Seit Ende 2019 arbeitet der Berliner Netzwerkspezialist AVM mit Hochdruck an einem bedeutenden Update für seine WLAN-Router. Nun dreht das kommende Fritz!OS-Betriebssystemupdate eine weitere Testrunde. Es führt Unterstützung für iCloud-Kontakte, den neuen WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3, das Netzwerkprotokoll SMB3 und die Verschlüsselung von VoIP-Telefonie (TLS und SRTP) für die Anbieter Telekom, Easybell und dus.net ein.

Apple Watch: Nächstes Betriebssystemupdate am Horizont

02. Apr 2020 13:30 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche hat Apple die Verfügbarkeit von watchOS 6.2 bekannt gegeben. Das Betriebssystemupdate für die Computeruhr ergänzt Unterstützung für In-App-Käufe und wartet mit Behebung von Sicherheitslücken, Optimierungen für Stabilität und Zuverlässigkeit sowie Fehlerkorrekturen auf. Nun ist der Betatest des nächsten Apple-Watch-Updates angelaufen.

Apple kauft Wetter-App Dark Sky - Integration in iOS geplant?

01. Apr 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Wetter-App Dark Sky übernommen. Dark Sky ist nur in den USA erhältlich und erfreut sich dort aufgrund der hohen Genauigkeit bei Wettervorhersagen und Sturmwarnungen großer Beliebtheit, wie die überwiegend sehr positiven Bewertungen zeigen.

Währungsschwankungen: BTO-Optionen für Macs im Apple-Online-Shop etwas teurer

27. März 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in vielen Ländern die Preise für verschiedene Mac-Konfigurationsoptionen im eigenen Online-Shop angehoben. Mehr Arbeitsspeicher, größere SSD-Laufwerke oder schnellere Prozessoren sind nun im Durchschnitt rund zehn Prozent teurer als zuvor. Da die Preise in den USA unverändert blieben, dürfte der Grund für die Anpassung in Währungsschwankungen im Vergleich zum US-Dollar liegen.

Pro Display XDR: Apple veröffentlicht Firmware-Update, kürzere Lieferzeiten

26. März 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche nicht nur macOS 10.15.4 und Sicherheits- und Safari-Updates für macOS High Sierra und macOS Mojave veröffentlicht, sondern auch ein Firmware-Update für das Pro Display XDR zum Download bereitgestellt. Unterdessen sind die Lieferzeiten für den High-End-Bildschirm mit 32-Zoll-Diagonale und 6K-Auflösung gesunken - Apple liefert nun binnen zwei Wochen, zuvor lagen die Wartezeiten bei bis zu eineinhalb Monaten.

macOS 10.15.4 ergänzt Unterstützung für HDR-Wiedergabe auf externen Monitoren, bietet Anpassungen an Pro Display XDR (Update)

26. März 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Das in dieser Woche veröffentlichte Betriebssystemupdate macOS 10.15.4 wartet mit vielen Neuerungen und Verbesserungen auf, darunter die Wiedergabe von HDR-Videos auf externen Bildschirmen und erweiterte Unterstützung für das seit Jahreswechsel erhältliche Pro Display XDR. Diesen Themen hat Apple nun zwei Support-Dokumente gewidmet.

Apple: Persönlicher Hotspot macht unter iOS 13 Probleme

23. März 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat am Wochenende autorisierte Apple-Service-Provider über Probleme mit der Funktion "Persönlicher Hotspot" auf iPhones unter iOS 13 informiert. Unklar ist, ob das bald verfügbare iOS 13.4 diese Probleme beheben wird. Die Veröffentlichung des finalen iOS 13.4 ist laut Apple für den morgigen Dienstag geplant.

Apple informiert über Boot-Camp-Probleme mit Windows 10

23. März 2020 11:00 Uhr - Redaktion

Auf bestimmten Macs können bei der Nutzung von Windows 10 mittels der Boot-Camp-Software Darstellungsprobleme auftreten. Darauf weist Apple in einem am Wochenende veröffentlichten Support-Dokument hin. Es gibt verschiedene Lösungsansätze.

Apple kündigt Updates für iWork-Büroprogramme an

18. März 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute größeres Updates für die Textverarbeitung Pages, die Tabellenkalkulation Numbers und das Präsentationsprogramms Keynote angekündigt. Die drei iWork-Anwendungen, die zur Serienausstattung eines jeden Macs gehören, werden voraussichtlich in der kommenden Woche mit Aktualisierungen versorgt.

Neuer Mac Pro: Afterburner-Beschleunigerkarte jetzt separat erhältlich

18. März 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Ein wesentliches Merkmal des neuen Mac Pro ist die optionale Afterburner-Karte. Sie beschleunigt die Dekodierung und die Wiedergabe von ProRes- und ProRes-RAW-Dateien erheblich und richtet sich an die professionelle Filmproduktion. Bislang gab es die Karte nur als Built-to-Order-Option bei der Bestellung eines Mac Pro, ab sofort kann sie auch nachträglich erworben werden.

OWC: Neues RAID-System mit Thunderbolt 3 für acht Festplatten

12. März 2020 11:00 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Other World Computing (OWC) hat die Verfügbarkeit des im Januar zur Fachmesse CES 2020 in Las Vegas angekündigten ThunderBay 8 bekannt gegeben. Das neue Speichersystem mit Thunderbolt-3-Schnittstelle nimmt acht SATA-Laufwerke im Format 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll auf und unterstützt sowohl herkömmliche Festplatten als auch SSDs.

Apple: Sportkopfhörer Powerbeats4 steht in den Startlöchern

10. März 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Der im Jahr 2016 von der Apple-Tochterfirma Beats eingeführte Sportkopfhörer Powerbeats3 wird offenbar in Kürze durch ein neues Modell abgelöst. Gerüchten zufolge soll die neue Version des drahtlosen In-Ear-Kopfhörers über den H1-Chip, eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden und eine Schnellladefunktion verfügen.