Weitere Meldungen

Notizverwaltungsdienst Evernote veröffentlicht überarbeitete Mac-Software

08. Okt. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Evernote hat eine runderneuerte Anwendung für macOS bereitgestellt. Der Notizverwaltungsdienst verspricht für die Version 10 unter anderem zusätzliche Bearbeitungswerkzeuge im Editor, Echtzeit-Suchvorschläge, ein vereinheitlichtes Oberflächendesign für alle unterstützten Plattformen und eine modernere Codebasis, die stabiler und zuverlässiger arbeiten soll.

Deutsche Telekom kündigt für Juni 2021 Abschaltung von UMTS-Netz an

07. Okt. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Nach Vodafone hat nun auch die Deutsche Telekom die Abschaltung des UMTS-Netzes angekündigt. Demnach wird das UMTS-Netz ab dem 30. Juni 2021 schrittweise heruntergefahren. Das freiwerdende UMTS-Frequenzspektrum wird anschließend für 4G und 5G genutzt. Die UMTS-Abschaltung betrifft auch die Telekom-Tochter Congstar und generell alle Anbieter, die das Telekom-Netz nutzen.

AVM: Fritz!OS 7.20 inzwischen für viele Geräte verfügbar

06. Okt. 2020 17:45 Uhr - Redaktion

Die im Sommer angelaufene Verteilung des Fritz!OS 7.20 nähert sich langsam ihrem Abschluss. In dieser Woche hat auch die Fritz!Box 6890 LTE das neue Betriebssystem erhalten. Somit sind inzwischen fast alle aktuellen Router, Repeater und anderen Netzwerkgeräte von AVM mit dem Fritz!OS 7.20 versorgt - häufig bereits in den fehlerkorrigierten Versionen 7.21 oder 7.22.

OWC: Bandlaufwerk für LTO-7 und LTO-8 mit Thunderbolt-Schnittstelle

06. Okt. 2020 16:30 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Other World Computing (OWC) hat ein Bandlaufwerk mit Thunderbolt-Anschluss für den Mac angekündigt. Es ermöglicht das Archivieren von Daten auf handelsüblichen LTO-7- und LTO-8-Bändern. Auch eine Display-Port-Schnittstelle und ein SATA-Slot für eine Festplatte oder eine SSD sind integriert.

A14-Chip: Erste Benchmarks zur CPU- und GPU-Leistung

06. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Der neue A14-Chip von Apple treibt nicht nur das iPad Air 4 und die kommenden iPhones an, sondern liefert höchstwahrscheinlich auch die technologische Grundlage für die ersten ARM-basierten Macs. Zwar hat Apple klargestellt, dass nicht einfach iPad-Chips in Macs verpflanzt werden, sondern es maßgeschneiderte, leistungsstärkere Varianten für die unterschiedlichen Mac-Baureihen geben wird, dennoch sind die A14-Benchmarks von Interesse.

Apple TV: 4K-Unterstützung für YouTube jetzt verfügbar

05. Okt. 2020 12:30 Uhr - Redaktion

Mitte September hat Apple das neue Betriebssystem tvOS 14 freigegeben. Eine bedeutende Neuerung fehlte dabei allerdings: Die Wiedergabe von YouTube-Videos in 4K-Auflösung auf der fünften Apple-TV-Generation. Diesbezüglich gibt es jetzt gute Nachrichten: Die 4K-Unterstützung für Apple TV wird von YouTube seit einigen Tagen schrittweise ausgerollt.

Ticker: Apple Watch Series 6 zerlegt; Vorinstallierte iOS-14-Apps löschen; Neues Video-Tutorial von Apple

22. Sep 2020 16:30 Uhr - Redaktion

Apple Watch Series 6 zerlegt - iFixit entdeckte dabei einen etwas stärkeren Akku und eine größere Taptic-Engine. Akku und Display lassen sich relativ einfach durch einen Fachbetrieb ersetzen. +++ Vorinstallierte iOS-14-Apps löschen - darüber informiert Apple in einem neuen Support-Dokument. Dabei werden Nutzerdaten mit Ausnahme von Kontakten gelöscht. Erneuter Download via iOS-App-Store. +++ Neues Video-Tutorial von Apple - der Clip mit einer Länge von knapp vier Minuten widmet sich dem Schlaftracking in watchOS 7 (mehr dazu hier).

watchOS 7: Deutsches Benutzerhandbuch erschienen, Force-Touch-Funktion entfernt

21. Sep 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Die Force-Touch-Technik (festes Drücken; auch 3D-Touch genannt) ist nach den iPhones auch bei der Apple Watch Geschichte: Das seit letzter Woche erhältliche watchOS 7 entfernt die Funktion von Apple Watch Series 3-5, in der neuen Apple Watch Series 6 verzichtete Apple auf ein druckempfindliches Display. Ersetzt wird die Force-Touch-Funktion - wie bei den iPhones - durch längeres Drücken (Haptic Touch).

Apple: Xcode 12 ist da und ermöglicht Portierung von Software auf ARM-basierte Macs

17. Sep 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Startschuss für Xcode 12 gegeben. Die neue Version der Entwicklungsumgebung ebnet den Weg zur Portierung von Software auf die kommenden Macs mit ARM-basierten Apple-Prozessoren und bietet darüber hinaus ein überarbeitetes Oberflächendesign und weitere Neuerungen. Projekt Catalyst wird deutlich aufgewertet, die Programmiersprache Swift ist in der Version 5.3 enthalten.

Apple Watch ohne iPhone nutzen: Apple kündigt watchOS-Familienkonfiguration an

16. Sep 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Die Apple Watch wird wieder ein Stück unabhängiger vom iPhone: Mit der neuen Funktion Familienkonfiguration lässt sich die Computeruhr (ab Series 4, nur Modelle mit Mobilfunk-Unterstützung) nun auch Nutzern zugänglich machen, die nicht über ein Apple-Smartphone verfügen. Die Familienkonfiguration richtet sich primär an Kinder und ältere Menschen und ist Bestandteil des Betriebssystemupdates watchOS 7, das heute erscheint.

PDF-Konverter PDFify wechselt zu Abo-Modell

16. Sep 2020 11:30 Uhr - Redaktion

Das vor zwei Jahren eingeführte Mac-Programm PDFify wurde mit Version 3.0 von einem Freeware- auf ein Abo-Modell umgestellt. Anwender können PDFify zum Preis von 0,99 Euro pro Monat oder 9,99 Euro pro Jahr mieten. PDFify konvertiert eingescannte oder abfotografierte Textdokumente in durchsuchbare PDF-Dateien (via OCR-Texterkennung).

OWC: Festplattengehäuse mit Hardware-RAID und USB-Hub

07. Sep 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller OWC hat mit Mercury Elite Pro Dual eine Kombination aus Festplattengehäuse und USB-Hub angekündigt. Sie bietet Platz zum Einbau von zwei Festplatten (2,5 oder 3,5 Zoll) und ein Hardware-RAID für die Modi 0,1, Span und JBOD. Der RAID-Betriebsmodi wird über einen Drehregler an der Gehäuserückseite gewählt. 

Panasonic Lumix S5: Neue Systemkamera mit Vollformatsensor für Fotos und Videos

07. Sep 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Zum Preis von unter 2000 Euro kommt in Kürze die Lumix S5 auf den Markt. Die neue Panasonic-Systemkamera mit 24-Megapixel-Vollformatsensor soll sich durch eine sehr rauscharme Bildqualität auch bei hohen ISO-Werten, eine duale Bildstabilisierung, einen OLED-Sucher, ein frei bewegliches Display und 4K-Videoaufnahme mit bis zu 60 fps und zehn Bit auszeichnen.

Apple informiert über Lockerungen von App-Store-Richtlinien

02. Sep 2020 17:15 Uhr - Redaktion

Zur WWDC20 kündigte Apple an, die eigenen Produkte ein Stückchen weiter für Software und Dienste von Drittanbietern zu öffnen. Beispielsweise lassen sich beginnend mit iOS/iPadOS 14 Dritthersteller-Apps als Standard für Browser und E-Mail festlegen - ein häufig geäußerter Wunsch sowohl von Entwicklern als auch Anwendern.

Crusader Kings III: Neuer Teil des Strategiespielklassikers für den Mac erschienen, Vorgänger dauerhaft kostenlos

01. Sep 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Paradox Interactive veröffentlicht heute den dritten Teil der Strategiespielreihe Crusader Kings - auch für den Mac. Crusader Kings ist einer der komplexesten Vertreter des Genres und ist im Mittelalter angesiedelt (1066 bis 1453). Unterdessen hat Paradox Interactive den Vorgänger Crusader Kings II dauerhaft kostenlos verfügbar gemacht.

Ticker: Netflix optimiert 4K-Streams; Neue GoPro-Kamera kommt; Apple erklärt Kommunikationslimits

31. Aug. 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Netflix optimiert 4K-Streams - im Rahmen der Neucodierung gibt es künftig für jeden Titel individuelle Bitraten und Optimierungen, wodurch ohne Qualitätsverluste bis zu 50 Prozent Bandbreite eingespart werden sollen. +++ Neue GoPro-Kamera kommt - die Hero 9 Black soll über ein großes Farbdisplay und 5K-Auflösung verfügen. Die Markteinführung wird für Herbst erwartet. +++ Apple erklärt Kommunikationslimits - in einem kurzen Video-Tutorial zeigt der Hersteller, wie sich Kommunikationslimits in der Bildschirmzeit einstellen lassen, um festzulegen, mit welchen Personen Kinder in Kontakt treten dürfen.