Weitere Meldungen

Nikon: Webcam-Software für den Mac ist fertig

05. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Im Oktober berichteten wir über eine neue Software von Nikon, mit der sich Kameras des japanischen Herstellers als Webcam für den Mac einsetzen lassen. Nach einer mehrwöchigen Betatestphase steht das Nikon Webcam Utility nun in der Version 1.0 kostenlos zum Download bereit.

Neue iPhones: Apple veröffentlicht Support-Dokumente zur MagSafe-Technologie

03. Nov. 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Vor fast 15 Jahren debütierte der magnetische Ladestecker MagSafe im ersten MacBook Pro. In den 2020er iPhones feiert die magnetische Technologie ihr Comeback. Sie ermöglicht schnelles drahtloses Aufladen der Smartphones mit bis zu 15 Watt und ist damit doppelt so schnell wie die Qi-Technik älterer iPhones, bei denen kabelloses Laden nur mit maximal 7,5 Watt möglich ist.

Sonnet: PCIe-Karte ermöglicht Einbau von vier M.2-SSDs in den neuen Mac Pro

30. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Sonnet Technologies hat die PCI-Express-Karte "Fusion SSD M.2 4x4" neu aufgelegt. Sie kommt nun ohne Lüfter aus und unterstützt jetzt auch doppelseitige SSDs. Die Karte ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 505 Euro im Handel erhältlich und ermöglicht die Installation von vier schnellen SSD-Laufwerken mit M.2-Stecker im neuen Mac Pro.

Ticker: Update für Code- und Texteditor BBEdit; Neues Apple-Watch-Tutorial; QNAP schließt kritische Sicherheitslücken

28. Okt. 2020 18:00 Uhr - Redaktion

Update für Code- und Texteditor BBEdit - die Version 13.5.1 verbessert die Stabilität und behebt Fehler. Mit dem zur Monatsmitte veröffentlichten BBEdit 13.5 wurde Unterstützung für macOS Big Sur und Macs mit Apple-Prozessoren ergänzt. +++ Neues Apple-Watch-Tutorial - in dem Clip mit einer Länge von rund zwei Minuten erklärt Apple das Anpassen und Teilen von Ziffernblättern. +++ QNAP schließt kritische Sicherheitslücken - die Schwachstellen ermöglichen Angreifern das Ausführen beliebiger Befehle. Besitzer eines Netzwerk-Speichersystems von QNAP sollten das Update umgehend einspielen.

Firefox: Update behebt Probleme mit Stabilität und Druckfunktion - noch keine Informationen zur Unterstützung von ARM-Macs (Update)

28. Okt. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Eine Woche nach der Freigabe von Firefox 82 (unter anderem Leistungsoptimierungen, Verbesserungen für Bild-in-Bild-Modus und PDF-Darstellung, Behebung von Sicherheitslücken) hat Mozilla ein Wartungsupdate für die neue Browser-Version vorgelegt. In einem Punkt macht der Hersteller allerdings nach wie vor keinerlei Angaben.

Apple trifft keine Schuld: HP zerschießt eigene Treiber für macOS

26. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Am Wochenende kam es Nutzerberichten zufolge vereinzelt zu Problemen mit bestimmten Druckern und Multifunktionsgeräten von HP unter macOS. Eine Malware-Warnmeldung schreckte Anwender auf und führte zu allerlei Spekulationen. Inzwischen ist klar: Apple trifft keine Schuld, HP hat versehentlich die eigenen Mac-Treiber zerschossen.

Disk-Image-Tool DropDMG an macOS Big Sur angepasst

21. Okt. 2020 17:30 Uhr - Redaktion

C-Command Software bietet seit vielen Jahren mit DropDMG ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung und Bearbeitung von Disk-Images an. Nun hat der Entwickler Anpassungen an das kommende Betriebssystem macOS Big Sur vorgenommen.

Apple stellt Remote-App für Apple TV ein

21. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Remote-App für die Set-top-Box Apple TV aus dem App-Store entfernt. Eine Begründung dafür nannte der Hersteller nicht. Möglicherweise liegt es daran, dass die Funktionalität der App bereits seit längerer Zeit (seit Version 12) Bestandteil von iOS/iPadOS ist und über das Kontrollzentrum aufgerufen werden kann.

Lightroom Classic 10 ist da: Color-Grading, Canon-Tethering, verbesserte Leistung

20. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat der Profi-Fotosoftware Lightroom Classic ein großes Update spendiert. Zu den Neuerungen der Version 10 gehören Color-Grading (kontrollierte Korrekturen für Schatten, Mitteltöne und Lichter), Tethering mit Canon-Kameras (Live-Vorschau des Kamerabilds auf dem Mac), Leistungsoptimierungen und ein erweiterter Zoom (neue Optionen Scrubby-Zoom und Box-Zoom).

Ticker: Neues Video-Tutorial von Apple; Telekom informiert über Festnetzausbau; Apple-TV-App für Sony-Fernseher; App-Store-Neuerung

16. Okt. 2020 18:00 Uhr - Redaktion

Neues Video-Tutorial von Apple - in dem knapp zweiminütigen Clip erklärt der Hersteller die Einrichtung eines neuen iPhones. +++ Telekom informiert über Festnetzausbau - demnach wurde im September bei 345.000 Haushalten die DSL-Internetgeschwindigkeit erhöht, außerdem wurden 46.000 weitere Haushalte mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet. +++ Apple-TV-App für Sony-Fernseher - für ausgewählte Modelle ab Baujahr 2018 wird bis zum Jahresende ein Update mit der App verteilt. +++ App-Store-Neuerung - Entwickler können kommende Apps nun bis zu 180 Tage vor Veröffentlichung zur Vorbestellung anbieten (zuvor maximal 90 Tage).

Ticker: Video-Tutorial zu Home-Screen-Widgets; iPhones in Frankreich weiter mit EarPods; Erweiterung für "Total War: Three Kingdoms"

15. Okt. 2020 17:30 Uhr - Redaktion

Video-Tutorial zu Home-Screen-Widgets - Apple erklärt die neue Funktion einem kurzen Clip mit einer Länge von zweieinhalb Minuten (aktuell nur auf Englisch verfügbar). +++ iPhones in Frankreich weiter mit EarPods - dies sieht die dortige Gesetzeslage vor. Demnach muss für Kinder ein Headset mitgeliefert werden, um bei Telefonaten die Belastung durch elektromagnetische Wellen zu reduzieren. In allen anderen Ländern gehören die Apple-EarPods nicht mehr zum iPhone-Lieferumfang. +++ Erweiterung für "Total War: Three Kingdoms" - das Add-on "The Furious Wild" für das Strategiespiel ist ab sofort auch für macOS verfügbar.

Code- und Texteditor BBEdit läuft jetzt native auf Macs mit Apple-Prozessoren

15. Okt. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

BBEdit gehört zu den Urgesteinen im Mac-Markt. Vor über 25 Jahren schickte der Entwickler Bare Bones die erste Version ins Rennen, seitdem hat sich BBEdit zu einem gleichermaßen leistungsstarken wie beliebten Programm für die Code- und Textbearbeitung entwickelt. Nun ist BBEdit 13.5 mit einer wichtigen Neuerung erschienen.

Ticker: Preissenkung für Apple-EarPods; Apple-Music-Wecker für HomePods; Apple Pay startet bald in Mexiko

14. Okt. 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Preissenkung für Apple-EarPods - die Ohrhörer mit Lightning-Schnittstelle sind nun für 18,50 statt 28,25 Euro zu haben. Sie werden bei den neuen iPhone-12-Modellen und bei den weiter erhältlichen Modellen iPhone SE, XR und 11 nicht mehr mitgeliefert. +++ Apple-Music-Wecker für HomePods - künftig werden Abonnenten des Musikdienstes beliebige Songs als Wecker-Sound für den HomePod festlegen können. Die Neuerung wurde in der aktuellen Betaversion der HomePod-Software entdeckt. +++ Apple Pay startet bald in Mexiko - die entsprechende Web-Seite auf apple.com wurde in dieser Woche aktiviert. Der Start wird für die kommenden Wochen erwartet.

Microsoft stellt Oktober-Updates für Office 2016 und Office 2019 zum Download bereit

14. Okt. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat die Oktober-Updates für die beiden Büropakete Office 2016 und Office 2019 veröffentlicht. Die Version 16.16.27 von Office 2016 (übrigens das letzte Update für Office 2016) und die Version 16.42 von Office 2019 schließen mehrere Sicherheitslücken in der Textverarbeitung Word und in der Tabellenkalkulation Excel, durch die Angreifer über entsprechend manipulierte Dokumente unter Umständen Informationen abgreifen oder Schadcode einschleusen und ausführen konnten.

Mit DSL, LTE und WLAN 6: Neuer High-End-Router der Deutschen Telekom

13. Okt. 2020 11:30 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom hat heute die Verfügbarkeit des Speedport Pro Plus bekanntgegeben. Der High-End-Router vereint DSL- und LTE-Technik in einem Gerät und verfügt über eine reichhaltige Ausstattung. Dazu gehören Unterstützung für den neuen Standard WLAN 6 mitsamt WPA3 und zwölf WLAN-Antennen.

GraphicConverter 11.3 ist da: Neue Filter, viele Detailverbesserungen

13. Okt. 2020 09:30 Uhr - Redaktion

Das Mac-Urgestein GraphicConverter liegt seit heute in der Version 11.3 vor. Das Update implementiert viele kleinere Verbesserungen in der beliebten Bildbearbeitung, wie zum Beispiel Optionen zur Erzeugung von Ordnericons, erweiterte Metadaten-Unterstützung (IPTC, XMP, Exif) und sowie diverse Optimierungen für den Im- und Export.

Apple: watchOS 7.0.2 soll Probleme mit der Akkulaufzeit beheben

13. Okt. 2020 00:01 Uhr - Redaktion

Einen Monat nach der Markteinführung von watchOS 7 hat Apple ein zweites Update für das neue Computeruhr-Betriebssystem zum Download bereitgestellt. Die Version 7.0.2 behebt nach Herstellerangaben ein Problem, das einen übermäßigen Energieverbrauch auslösen und dadurch eine schnellere Entladung des Akkus hervorrufen konnte. Die von vielen Nutzern gemeldete kürzeren Akkulaufzeiten im Vergleich zu watchOS 6 sollten damit hoffentlich der Vergangenheit angehören.

Mac-Version von Strategiespiel "A Total War Saga: Troy" ist da

09. Okt. 2020 11:00 Uhr - Redaktion

Der neueste Teil der erfolgreichen Total-War-Franchise ist ab sofort für den Mac erhältlich. "A Total War Saga: Troy" kombiniert wie gewohnt rundenbasiertes Empire-Management mit Echtzeitschlachten, konzentriert sich auf den historischen Schauplatz des Trojanischen Krieges und erweitert die Serie um neue, vom Zeitalter inspirierte Features.

Open-Source-Projekt GIMP sucht dringend Mac-Entwickler

08. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer berichteten wir darüber, dass das Open-Source-Projekt GIMP die Mac-Builds der Bildbearbeitungssoftware seit längerer Zeit vernachlässigt. Nun melden sich die Macher mit einem Hilferuf zu Wort: Für die Bereitstellung offizieller Mac-Versionen werden Entwickler gesucht.