Weitere Meldungen

iWannaSleep 2.0 erschienen: Timer-App für den Mac runderneuert

06. März 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Marco Binder hat iWannaSleep in der vollständig überarbeiteten Version 2.0 veröffentlicht - 16 Jahre nach der Markteinführung des Programms. iWannaSleep ist ein Timer, um den Mac nach bestimmten Parametern automatisch in den Ruhezustand zu versetzen oder auszuschalten, beispielsweise nachdem ein Album komplett abgespielt oder eine Datensicherung beendet wurde. Es lässt sich aber auch die Aktivierung des Ruhezustands verhindern.

Steinberg stellt Mac-kompatibles Zweikanal-Audiointerface mit USB-C vor

05. März 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die Verfügbarkeit des neuen Zweikanal-Audiointerfaces UR24C bekannt gegeben. Es ist Mac-kompatibel (macOS Sierra oder neuer, macOS Catalina wird unterstützt), arbeitet mit einer Auflösung von 32 Bit/192 kHz und wird über die USB-C-Schnittstelle angeschlossen. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 249 Euro.

Markt rund um Smartphones wächst auf 36 Milliarden Euro

02. März 2020 11:30 Uhr - Redaktion

Steigende Gerätepreise, schnellere Netze und zunehmender Datenverkehr: 2020 wächst der Markt für Smartphones, Apps, mobile Telekommunikationsdienste und Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland voraussichtlich auf 36,4 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (35,7 Milliarden Euro) ist das eine Steigerung um zwei Prozent. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Digitalverbands Bitkom.

Apple arbeitet an Funktion zur Internet-Wiederherstellung von iOS-Geräten

27. Febr. 2020 11:00 Uhr - Redaktion

Ein nicht mehr funktionierendes iOS-Gerät kann bislang nur mit Mac oder Windows neu installiert werden. Dies will Apple offenbar ändern und arbeitet an einer Internet-Wiederherstellung für iPhone, iPad und iPod touch, um die mobilen Geräte ohne zusätzliche Hardware neu aufsetzen zu können. Hinweise auf eine solche Funktion sind in der neuen Betaversion von iOS/iPadOS 13.4 entdeckt worden.

Schnelles Ethernet am Mac: Sonnet Technologies stellt 5GbE-Adapter mit USB-C-Anschluss vor

26. Febr. 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Vor allem im Unternehmensumfeld sind herkömmliche Ethernet-Schnittstellen mit einer Bandbreite von einem Gbit pro Sekunde schon seit längerer Zeit nicht mehr ausreichend, da sie zu langsam sind. Beim Mac gibt es zwar die Möglichkeit, Zehn-Gigabit-Ethernet via Thunderbolt 3 nachzurüsten, doch derartige Adapter sind mit hohen Anschaffungskosten verbunden. Nun kündigte Sonnet Technologies eine alternative Lösung an.

HSD Versions Cleaner verspricht komfortable Handhabung älterer Dokumentenversionen

25. Febr. 2020 17:30 Uhr - Redaktion

Viele Mac-Programme nutzen die in macOS integrierte Dokumentenversionierung - dabei werden beim Speichern ältere Versionen eines Dokuments aufbewahrt, die sich bei Bedarf wiederherstellen lassen (dieser Mechanismus arbeitet übrigens unabhängig von Time-Machine-Backups). Der Entwickler Dieter Habelitz bietet ein Werkzeug an, das die Nutzung der Systemfunktion bequemer machen soll.

Apple setzt Werbekampagne für die neuen iPhones fort

24. Febr. 2020 15:30 Uhr - Redaktion

Die Werbekampagne für iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max geht in die nächste Runde: Im Mittelpunkt steht wieder das leistungsstarke Kamerasystem der neuen Smartphones. Apple bewirbt es in dem am Wochenende veröffentlichten Werbespot "Shot on iPhone 11 Pro - A journey into the Valley of Fire".

Alto's Odyssey: Mac-Version des beliebten Spiels erschienen

19. Febr. 2020 14:30 Uhr - Redaktion

Das Action- und Abenteuerspiel Alto's Odyssey ist ab sofort für den Mac erhältlich. Es handelt sich dabei um den Nachfolger des ebenfalls für macOS verfügbaren Alto's Adventure. Sowohl Alto's Adventure als auch Alto's Odyssey erfreuen sich großer Beliebtheit, wie tausende positive bis sehr positive Bewertungen zeigen.

Finder-Alternative Raskin: Erstes Update seit vielen Jahren

18. Febr. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Der Dateibrowser Raskin ist in der Version 2.0 erschienen. Es handelt sich dabei um das erste Update seit fast sieben Jahren. Es ergänzt Unterstützung für moderne Betriebssysteme und bietet Fehlerkorrekturen sowie Verbesserungen für die Darstellung. Raskin empfiehlt sich als Alternative zum Finder.

Gesundheits-App Streaks startet auf dem Mac

17. Febr. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Dank Projekt Catalyst hat eine weitere beliebte App den Sprung auf den Mac geschafft: Die Gesundheits-App Streaks. Sie erhält im iOS-App-Store überwiegend sehr positive Bewertungen und wurde im Jahr 2016 von Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC mit einem Design-Award ausgezeichnet.

Samsung: Portable SSD T7 Touch mit Fingerabdruckscanner jetzt erhältlich

17. Febr. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Samsung hat heute die Verfügbarkeit der zur Unterhaltungselektronik-Fachmesse CES 2020 in Las Vegas angekündigten Portable SSD T7 Touch bekannt gegeben. Das portable SSD-Laufwerk verspricht durch einen Fingerabdrucksensor eine erhöhte Sicherheit. Der Zugriff auf das verschlüsselte Volume kann nicht nur per Passwort, sondern auch per Fingerabdruckscan geschützt werden.

iPhone 11 und iPhone 11 Pro: Apple bewirbt Nachtmodus in neuem Video

07. Febr. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Zu den wichtigsten Merkmalen der 2019er iPhones gehören stark verbesserte Kamerasysteme. Bis zu drei Objektive nehmen mehr Informationen auf als die Vorgängergeneration, während der Nachtmodus für qualitativ deutlich bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt. Außerdem gibt es neue Funktionen für die Bearbeitung und eine überarbeitete Kamera-App.

Apple Watch erhält Unterstützung für In-App-Käufe

06. Febr. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Die Apple Watch wird Schritt für Schritt unabhängiger vom iPhone: Nachdem Apple mit watchOS 6 eine Softwareaktualisierung und einen App-Store implementierte, ergänzt der Hersteller mit dem nächsten Smartwatch-Betriebssystemupdate eine weitere Funktion.

E-Mail-Client Thunderbird: Entwicklerteam wird aufgestockt, Verschlüsselung integriert, Oberfläche überarbeitet

04. Febr. 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Thunderbird-Nutzer: Die Weiterentwicklung des kostenlosen E-Mail-Clients wird verstärkt, es sind umfangreiche Neuerungen in Arbeit. Wie die für Thunderbird zuständige Mozilla-Tochter MZLA Technologies auf der Open-Source-Konferenz FOSDEM 2020 in Brüssel mitteilte, wird das Entwicklerteam im Laufe des Jahres aufgestockt - von aktuell zehn auf 15 bis 17 Vollzeitprogrammierer.

EU-Parlament fordert einheitlichen Ladestandard für Smartphones

31. Jan. 2020 16:30 Uhr - Redaktion

Mit großer Mehrheit ist in dieser Woche im Europäischen Parlament eine Entschließung verabschiedet worden, mit der eine einheitliche Norm für Smartphone-Ladegeräte verlangt wird. Die EU-Kommission wird darin aufgefordert, bis spätestens Juli 2020 entsprechende Vorschriften vorzulegen. Doch welcher Anschluss soll es denn eigentlich sein?

Für den neuen Mac Pro: PCIe-Karte von Sonnet bietet Platz für zwei SSDs und Hardware-RAID

31. Jan. 2020 14:30 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Sonnet Technologies hat eine PCIe-Erweiterungskarte auf den Markt gebracht, die Platz zum Anschluss von zwei SSDs mit SATA-Schnittstelle bietet. Ein Hardware-RAID-Controller (Modi: 0, 1, SPAN und JBOD) sorgt für optimale Performance. Die Karte eignet sich sowohl für den neuen Mac Pro als auch für die Mac-Pro-Baureihen 2010 und 2012.

Apple-Kartendienst: Modernisierung in den USA abgeschlossen, Europa folgt in einigen Monaten

31. Jan. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer 2018 kündigte Apple an, das Datenmaterial des hauseigenen Kartendienstes grundlegend zu modernisieren, zur Erhöhung der Qualität und des Detailreichtums. Im Zuge dieses Vorhabens verabschiedet sich das Unternehmen von externen Datenquellen und setzt auf eigenes Kartenmaterial, das unter anderem mittels einer weltweit agierenden Fahrzeugflotte erstellt und aktualisiert wird. Nun vermeldet Apple das Erreichen eines ersten Meilensteins.