Weitere Meldungen

Umfrage: Audio-Streaming gewinnt immer mehr Nutzer

20. Juli 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Audio-Streaming bricht Nutzerrekorde im Jahrestakt: Drei von vier Internetnutzern (76 Prozent) hören zumindest hin und wieder Musik, Podcasts oder Hörspiele per Streaming. Der bisherige Nutzerhöchststand lag im Vorjahr bei 72 Prozent der Onliner. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die im Mai 2020 durchgeführt wurde.

Strategiespiel Total War: Warhammer II jetzt im Mac-App-Store erhältlich

16. Juli 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst 2018 veröffentlichte Feral Interactive eine Mac-Version von Total War: Warhammer II. Nachdem das Strategiespiel bislang nur auf der Plattform Steam erhältlich war, hat es nun den Sprung in den Mac-App-Store geschafft. Total War: Warhammer II ist ein sogenannter AAA-Titel, der sich über eine Million Mal verkauft und alleine auf Steam knapp 50.000 im Durchschnitt sehr positive Bewertungen erhalten hat.

Apple stellt watchOS 6.2.8 und watchOS 5.3.8 zum Download bereit

16. Juli 2020 11:00 Uhr - Redaktion

Besitzer einer Apple Watch können sich ab sofort das watchOS 6.2.8 herunterladen. Das Betriebssystemupdate behebt Fehler, schließt Sicherheitslücken und führt die EKG-App in weiteren Ländern, darunter Brasilien und Südafrika, ein. Außerdem lässt sich die Computeruhr jetzt als digitaler Autoschlüssel verwenden.

Canon: Neue High-End-Kamera EOS R5 mit 8K-RAW-Videoaufnahme ab Ende Juli erhältlich

13. Juli 2020 11:00 Uhr - Redaktion

Canon gibt in Kürze den Startschuss für die zu Jahresbeginn angekündigte EOS R5. Es handelt sich dabei nach Herstellerangaben um die erste spiegellose Vollformatkamera, die 8K-RAW-Videos mit bis zu 29,97 Bildern pro Sekunde und in 4K mit bis zu 120p intern aufzeichnen kann. Sie liefert Fotos mit 45 Megapixeln bei bis zu 20 Bildern pro Sekunde, verfügt über einen internen Bildstabilisator mit fünf Achsen sowie einen weiterentwickelten Autofokus und kommt Ende Juli zum empfohlenen Verkaufspreis von 4385,58€ Euro in den Handel.

Fraunhofer-Institut stellt Video-Codec H.266 vor: Deutlich effizienter als H.265, Apple mit an Bord

07. Juli 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut hat die Fertigstellung und Verabschiedung des neuen Video-Codecs H.266, auch Versatile Video Coding (kurz VVC) genannt, bekanntgegeben. Demnach schafft der neue Standard durch eine deutlich verbesserte Kompression eine signifikante Datenreduktion bei gleicher visueller Qualität in Höhe von 50 Prozent der Bit-Rate gegenüber dem Vorgängerstandard H.265 (HEVC).

Kollaborativer Texteditor SubEthaEdit erhält Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren

07. Juli 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Der unter einer Open-Source-Lizenz stehende kollaborative Code- und Texteditor SubEthaEdit ist zu Wochenbeginn mit einem Wartungsupdate versorgt worden. Die Version 5.1.4 bietet Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für Bereiche wie Markdown-Vorschau, Fonts und Einstellungen. Außerdem kündigte der Entwickler Dominik Wagner Unterstützung für die kommenden Macs mit Apple-Prozessoren an.

AVM: Fritz!OS 7.20 mit Unterstützung für iCloud-Kontakte, WPA3, SMB3, VoIP-Verschlüsselung und weiteren Verbesserungen wird ausgerollt

07. Juli 2020 12:00 Uhr - Redaktion

AVM hat zu Wochenbeginn den Startschuss für das Fritz!OS 7.20 gegeben. Es handelt sich dabei um ein umfangreiches Update für die WLAN-Router und -Repeater des Berliner Herstellers mit mehreren bedeutenden Neuerungen, darunter Unterstützung für iCloud-Kontakte, den neuen WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3, das Netzwerkprotokoll SMB2/SMB3 und die Verschlüsselung von VoIP-Telefonie (TLS und SRTP). Die DSL-Unterstützung wird durch Implementierung von "VDSL Long Reach" (hohe Geschwindigkeit auch auf größere Entfernungen) verbessert.

Insider: Apple bereitet iPad-Auffrischung vor

02. Juli 2020 11:00 Uhr - Redaktion

Apple plant für die kommenden Monate die Aktualisierung verschiedener iPad-Modelle. Das meldet der in der asiatischen Zuliefererindustrie bestens vernetzte Analyst Ming-Chi Kuo. Am unübersichtlichen Tablet-Lineup mit fünf Modellen will der Hersteller offenbar festhalten.

Fraunhofer-Institut legt Untersuchung zur Sicherheit von WLAN-Routern vor - zum Teil gravierende Sicherheitsmängel festgestellt

29. Juni 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE) hat 127 WLAN-Router von sieben Herstellern auf Sicherheitsmängel überprüft und kommt zu einem beunruhigenden Ergebnis: Demnach gibt es bei fast allen der getesteten Geräte Defizite. Diese reichen von fehlenden Sicherheitsupdates über einfach zu entschlüsselnde, hartcodierte Passwörter bis hin zu bereits bekannten Schwachstellen, die eigentlich längst behoben sein müssten.

Apple kündigt Verbesserungen für HomeKit und Bedienungshilfen an

26. Juni 2020 20:00 Uhr - Redaktion

Apple spendiert der hauseigenen Smart-Home-Plattform im Herbst einige interessante Neuerungen. Beispielsweise erhalten Überwachungskameras und videofähige Türklingeln eine On-Device-Gesichtserkennung und die Möglichkeit, Aktivitätszonen einzurichten. Voraussetzung ist, dass die Geräte die HomeKit-Secure-Video-Funktion unterstützen. Auch bei den iOS-Bedienungshilfen gibt es Fortschritte.

Abenteuerspiel Grim Fandango Remastered erhält 64-Bit- und Catalina-Unterstützung

25. Juni 2020 13:30 Uhr - Redaktion

Vor mehreren Jahren ist der Adventure-Klassiker Grim Fandango neu aufgelegt worden. Nun hat der Entwickler Double Fine Productions ein Update für Grim Fandango Remastered veröffentlicht, das Unterstützung für den 64-Bit-Betrieb ergänzt und dadurch die Kompatibilität mit dem aktuellen Betriebssystem macOS Catalina und kommenden Systemversionen gewährleistet.

LaCie: Thunderbolt-3-Dock mit SSD für 2849 Euro

25. Juni 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Die Seagate-Marke LaCie hat mit "1big Dock SSD Pro" ein Thunderbolt-3-Dock mit integriertem SSD-Laufwerk angekündigt. Das Produkt soll in Speicherkapazitäten von zwei und vier TB zu Preisen von 1499 bzw. 2849 Euro (Original-Herstellerangaben) angeboten werden.

Eve Cam: Indoor-Sicherheitskamera mit HomeKit-Unterstützung geht an den Start

25. Juni 2020 10:30 Uhr - Redaktion

Der auf HomeKit-kompatible Smart-Home-Hardware spezialisierte Hersteller Eve hat mit der Auslieferung der zu Jahresbeginn angekündigten Indoor-Sicherheitskamera Eve Cam begonnen. Sie kostet 105,90 Euro, nimmt mit 1080p-Auflösung mit 24 Bildern pro Sekunde auf und verfügt über einen Nachtmodus, einen Magnetfuß sowie Zwei-Wege-Kommunikation per Mikrofon und Lautsprecher.

NFC und Ultra-Breitband-Technologie: iPhone und Apple Watch werden zum Autoschlüssel

25. Juni 2020 07:45 Uhr - Redaktion

Neben bedeutenden Ankündigungen wie die Umstellung von Macs auf ARM-basierte Prozessoren und den neuen Betriebssystemen macOS Big Sur und iOS/iPadOS 14 hat Apple auf der virtuellen Entwicklerkonferenz WWDC20 eine Reihe weiterer interessanter Funktionen und Initiativen vorgestellt. Ein Beispiel: iPhone und Apple Watch werden sich künftig als digitaler Autoschlüssel verwenden lassen - inklusive der Möglichkeit, den Autoschlüssel mit anderen Personen digital zu teilen.

Der schnellste Supercomputer der Welt läuft mit ARM-Prozessoren

23. Juni 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Passend zur Ankündigung Apples, Macs künftig mit hauseigenen, ARM-basierten Prozessoren auszustatten, liegt eine Meldung aus der Welt der Hochleistungsrechner vor: Demnach wurde in Japan ein neuer Supercomputer in Betrieb genommen, der in puncto Rechenleistung alle anderen Systeme in den Schatten stellt. Die Besonderheit: Dieser neue Supercomputer wird von ARM-CPUs angetrieben.