Weitere Meldungen

Nach Niederlage vor Gericht: Epic Games aktualisiert Fortnite für Mac und iOS nicht mehr

27. Aug. 2020 14:30 Uhr - Redaktion

In der von Epic Games bewusst herbeigeführten Auseinandersetzung mit Apple (und auch Google) hat der Fortnite-Hersteller eine Schlappe vor Gericht erlitten: Die zuständige Richterin erteilte dem Begehren von Epic Games, eine eigene Bezahlmöglichkeit für das Spiel unter Umgehung des App-Store-Systems durchzusetzen, mit den Worten "Ihr Mandant hat die Situation verschuldet. Ihr Mandant kommt nicht mit sauberen Händen vor dieses Gericht" (gerichtet an die Epic-Anwälte) eine deutliche Absage.

Telekom startet Magenta Gaming - Mac-Client verfügbar

25. Aug. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom hat heute den Startschuss für den vor einem Jahr angekündigten Dienst Magenta Gaming gegeben. Es handelt sich dabei um ein Streaming-Angebot für Spiele, bei dem die Rechenleistung nicht vom Endgerät kommt, sondern von der Telekom-Cloud. Die Telekom bietet auch Mac-Unterstützung.

Apple: LG UltraFine 4K und 5K Display in vielen Ländern nicht mehr erhältlich - kommen neue Modelle?

21. Aug. 2020 16:15 Uhr - Redaktion

Vor rund einem Jahr ist der Bildschirm LG UltraFine 5K Display neu aufgelegt worden. Zwei Neuerungen gab es damals: Erstens eine höhere Leistung für die Mobilmac-Stromversorgung (94 statt 85 Watt), zweitens die Unterstützung für USB-C-Verbindungen. Nun ist der Monitor, den LG in Zusammenarbeit mit Apple entwickelte, von Lieferschwierigkeiten betroffen.

AVM: Fritz!OS 7.20 mit Unterstützung für iCloud-Kontakte, WPA3, SMB3 und VoIP-Verschlüsselung für weitere Geräte erschienen

17. Aug. 2020 17:00 Uhr - Redaktion

Im Juli hat AVM den Startschuss für das Fritz!OS 7.20 gegeben. Es handelt sich dabei um ein umfangreiches Update für die WLAN-Router und -Repeater des Berliner Herstellers mit mehreren bedeutenden Neuerungen, darunter Unterstützung für iCloud-Kontakte, den neuen WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3, das Netzwerkprotokoll SMB2/SMB3 und die Verschlüsselung von VoIP-Telefonie (TLS und SRTP). Die DSL-Unterstützung wird durch Implementierung von "VDSL Long Reach" (hohe Geschwindigkeit auch auf größere Entfernungen) verbessert.

400 Millionen Nutzer: Telegram feiert Geburtstag und führt Videoanrufe ein

17. Aug. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Telegram feiert in diesen Tagen siebenjähriges Bestehen: Im August 2013 startete der Kommunikationsdienst als reiner Instant-Messenger, 2017 kamen Audioanrufe hinzu und nun wurden anlässlich des Jubiläums Videoanrufe ergänzt. Telegram hat nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 400 Millionen Nutzer weltweit.

"Weltmacht Huawei": ZDFinfo-Dokumentation über den Mega-Konzern

17. Aug. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Der Telekommunikationsriese Huawei gilt als eines der mächtigsten Unternehmen Chinas. Doch immer mehr Länder zweifeln an dessen Unabhängigkeit. Der Vorwurf: systematische Spionage. Filmemacher Romain Besnainou geht in der ZDFinfo-Dokumentation "Weltmacht Huawei" auf Spurensuche: Wie eng ist Huawei mit der chinesischen Regierung verknüpft, und welche Risiken und Chancen bietet eine Zusammenarbeit mit dem 5G-Riesen?

Nach Provokation durch Epic Games: Apple und Google werfen Fortnite raus

14. Aug. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Epic Games ist auf direkten Konfrontationskurs sowohl zu Apple als auch zu Google gegangen: Nachdem Epic Games im iOS-App-Store und im Google-Play-Store eine direkte Bezahlmöglichkeit für Fortnite einführte (unter Umgehung der jeweiligen In-App-Kauf-Systeme - ein eindeutiger Regelverstoß), wurde das populäre Spiel von Apple und Google entfernt. Epic antwortete unverzüglich mit Klagen gegen beide Konzerne - Epic hat die Aktion offenbar von langer Hand vorbereitet.

iMessage: Apple entwickelt offenbar Bearbeitungs- und Löschfunktion

14. Aug. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Das nachträgliche Bearbeiten/Korrigieren oder Löschen von verschickten Textnachrichten sollte heutzutage eigentlich zur Standardausstattung von Instant-Messengern gehören. Apple hinkt in diesem Punkt allerdings hinterher - iMessage fehlen solche Möglichkeiten derzeit. Dies könnte sich mittelfristig ändern - die Kalifornier arbeiten an einer Bearbeitungs- und Löschfunktion für ihre Chat-App.

Epson SureColor SC-T2100: Günstiger Großformatdrucker mit Mac-Unterstützung

14. Aug. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Epson hat mit dem SureColor SC-T2100 einen neuen Tintenstrahl-Großformatdrucker der Einsteigerklasse auf den Markt gebracht. Er ist im Handel zum Preis von rund 650 Euro erhältlich (ohne Standfuß), ist Mac-kompatibel und bietet eine Druckbreite von bis zu 24 Zoll (61 cm, DIN A1+). Die Ansteuerung kann sowohl via USB oder Ethernet als auch via WLAN erfolgen.

Neuer 27-Zoll-iMac: Apple informiert über Stromverbrauch und Unterstützung externer Bildschirme

13. Aug. 2020 12:30 Uhr - Redaktion

In der letzten Woche hat Apple eine neue Generation des 27-Zoll-iMacs - die letzte mit Intel-Prozessoren - vorgestellt. Zu den Neuerungen gehören unter anderem eine höhere Rechen- und Grafikleistung, serienmäßige SSD-Laufwerke, optionales Zehn-Gigabit-Ethernet, die True-Tone-Technik und ein verbessertes Audiosystem. Nun hat Apple weitere Details zu dem neuen All-in-One-Rechner genannt.

Projektverwaltung: Omni Group stellt OmniPlan 4 vor

07. Aug. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Der US-Softwarehersteller Omni Group hat die Verfügbarkeit von OmniPlan 4 bekanntgegeben. Die neue Version der Projektverwaltung läuft ab macOS Mojave und kostet 19,99 US-Dollar pro Monat als Abo oder 199,99 US-Dollar (Standard) bzw. 399,99 US-Dollar (Pro) als Einmalkauf, wobei es für Käufer von OmniPlan 3 Upgrades gibt.

Apple: Werbekampagne "Shot on iPhone" geht in die nächste Runde

06. Aug. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Die Apple-Werbekampagne für iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max geht weiter: Im Mittelpunkt steht erneut das leistungsstarke Kamerasystem der aktuellen Smartphones. Der neueste Clip von Apple heißt "Vertical Cinema", gedreht vom Regisseur Damien Chazelle, der im Jahr 2016 für das Musical "La La Land" mit zwei Golden-Globe-Awards geehrt wurde.

Mac-App-Store: HP aktualisiert Easy-Scan-Software

05. Aug. 2020 19:15 Uhr - Redaktion

HP hat der Easy-Scan-Software im Mac-App-Store ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 1.9.4. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit über zweieinhalb Jahren. Easy Scan steht kostenlos zum Download bereit und ist für HP-Scanner und HP-Multifunktionsgeräte ausgelegt.

Bildbearbeitung GraphicConverter: Update mit Anpassungen an macOS Big Sur erschienen

05. Aug. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Lemke Software hat heute ein Update für die Bildbearbeitungssoftware GraphicConverter veröffentlicht. Die Version 11.2.2 bietet Anpassungen an macOS Big Sur und gewährleistet die Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem, dessen öffentlicher Betatest in Kürze startet. Der GraphicConverter liegt bereits seit Juli in einer ARM-nativen Version für die kommenden Macs mit Apple-Prozessoren vor (MacGadget berichtete).

Microsoft: Office 2016 wird ab Oktober nicht mehr unterstützt

04. Aug. 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Microsoft beendet im Oktober die Unterstützung für Office 2016. Dies hat drei konkrete Auswirkungen: Erstens wird der Hersteller keine Sicherheitslücken mehr in der Bürosoftware schließen (die Versorgung mit Updates wird eingestellt), zweitens werden Verbindungen zu den Office-365-Diensten nicht mehr möglich sein und drittens läuft der Kundensupport via Telefon und Chat aus.

Samsung: Kompaktes SSD-Laufwerk mit USB-C und bis zu zwei TB Kapazität

31. Juli 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Samsung bietet mit der Portable SSD T7 (Preis ab 94,89 Euro) einen günstigeren Ableger der zu Jahresbeginn vorgestellten Portable SSD T7 Touch an. Es handelt sich dabei um ein kompaktes externes SSD-Laufwerk mit USB-C-Stecker. Gegenüber dem Vorgängermodell SSD T5 wurde die Schreib- und Lesegeschwindigkeit verdoppelt - von rund 500 auf etwa 1000 MB pro Sekunde.

Nachfolger für FuzzyClock: Uhrzeitanzeige in Textform für die Mac-Menüleiste

28. Juli 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Langjährige Mac-Nutzer werden sich vielleicht noch an das vor einiger Zeit eingestellte Programm FuzzyClock erinnern. Statt einer exakten Minutenanzeige gab FuzzyClock die Zeit in der Menüleiste in Textform - auf Wunsch sogar im Dialekt - aus, also zum Beispiel "Zehn vor Fünf" statt 16:50 Uhr oder "Viertel nach Zwölf" anstelle von 12:15 Uhr. Die gute Nachricht: Mit FuzzyTime gibt es einen würdigen Nachfolger.