Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat den Dienst iTunes-Match (iTunes-Store-Partnerlink) in Deutschland und weiteren Ländern, darunter Australien, Frankreich, Großbritannien, Kanada und Spanien, gestartet. Zuvor war iTunes-Match nur in den USA und in Brasilien verfügbar. Die Nutzung von iTunes-Match kostet 24,99 Euro pro Jahr und setzt iTunes 10.5.1 oder neuer voraus.
Apple hat in der Nacht zum Freitag ein Softwareupdate für die aktuelle Generation der Set-top-Box Apple TV veröffentlicht. Die Version 4.4.4 bietet nach Herstellerangaben Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Außerdem wurde ein Problem im Zusammenhang mit der Video-Wiedergabe behoben. Das Update kann direkt über Apple TV heruntergeladen werden (Einstellungen => Allgemein => Software aktualisieren). Die Set-top-Box ist beispielsweise bei Amazon (Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) für 109 Euro erhältlich.
Ende Dezember schließt Apple das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012 ab. Nach Einschätzung von Finanzexperten wird das Unternehmen erneut starke Zuwächse bei Umsatz und Gewinn erzielen können. Die Analysten erwarten im Durchschnitt einen Umsatz von 38,08 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 9,79 Dollar je Aktie. Damit liegen sie über Apples Prognose.
Virtual Programming hat eine Mac-Version von "X3: Albion Prelude" angekündigt. Das neue Weltraumstrategiespiel ist seit heute für Windows erhältlich. Preis, Erscheinungstermin und Systemanforderungen der Mac-Version sind noch nicht bekannt. Der Vertrieb soll über den Mac-App-Store und deliver2mac.com erfolgen. Im Sommer hat Virtual Programming die Mac-Version von "X3: Reunion" neu aufgelegt (mehr dazu hier). Nachtrag (18:45 Uhr): Die Mac-Version von "X3: Albion Prelude" ist jetzt zum Preis von 15,99 Euro bei deliver2mac.com erhältlich. Das Spiel setzt mindestens einen mit 2,16 GHz getakteten Prozessor, 1024 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 256 MB VRAM und Mac OS X 10.6.8 voraus.
Hitachi hat zwei Festplatten mit vier TB Speicherkapazität vorgestellt. Die Deskstar 5K4000 arbeitet mit 5400 Umdrehungen pro Minute und verfügt über 32 MB Cache. Das 3,5-Zoll-Laufwerk wird über die SATA-Schnittstelle mit dem Computer verbunden. Die Deskstar 5K4000 kostet 399,99 Dollar und wird nach Herstellerangaben bereits in kleinen Stückzahlen ausgeliefert. Die externe Festplatte Touro Desk kommt im Januar in einer Vier-TB-Variante zum Preis von 419,99 Dollar auf den Markt. Sie wird via USB 3.0 an den Computer angeschlossen.
Im September kündigte MacroMates den Code- und Texteditor TextMate in der Version 2.0 an. Nun hat das Unternehmen eine erste Vorabfassung von TextMate 2.0 veröffentlicht. Bei TextMate 2.0 handelt es sich nach Angaben von MacroMates um eine Neuentwicklung mit zahlreichen Verbesserungen und Unterstützung für aktuelle Mac-OS-X-Technologien. TextMate 2.0 befindet sich derzeit im Alphastatus. Das Programm enthalte noch nicht alle der geplanten Funktionen, so MacroMates. Preis und Erscheinungstermin der Finalversion stehen noch nicht fest. Zur Nutzung der Alphaversion wird eine Lizenz für TextMate 1.x benötigt.
Der Vierfarben-Verlag hat das Buch "Mac OS X Lion - Der umfassende Ratgeber" (Amazon-Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) auf den Markt gebracht. In dem über 800seitigen Werk führt der Autor Florian Gründel in die Arbeit mit dem Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion" ein. Das Buch richtet sich an Einsteiger und kostet 39,90 Euro.