Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
In der vergangenen Woche kündigte Apple auf einer Produktpräsentation in San Francisco kollaborative Funktionen für die Bürosoftware iWork an. Nun veröffentlichte der Hersteller Updates für die iOS-Versionen der Textverarbeitung Pages, die Tabellenkalkulation Numbers und das Präsentationsprogramm Keynote, die diese Features ergänzen.
Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 8.0 veröffentlicht (Mac-App-Store-Partnerlink). In Xcode 8.0 wurden nach Herstellerangaben umfangreiche Leistungsoptimierungen vorgenommen – die Software soll zum Teil spürbar flotter arbeiten als Xcode 7.x. In Xcode 8.0 ist die Programmiersprache Swift 3.0 enthalten.
Apple hat heute das iOS 10 in der finalen Version veröffentlicht. Das neue Mobilbetriebssystem kann über die iOS-Updatefunktion (Einstellungen => Allgemein => Softwareaktualisierung) kostenlos heruntergeladen werden. Der Download erfordert eine aktive WLAN-Verbindung. Das iOS 10 ist auch über die iTunes-Software erhältlich (auf "Nach Update suchen" auf der Übersichtsseite des iOS-Geräts klicken). Dazu wird die heute veröffentlichte Version 12.5.1 von iTunes benötigt.
Apple hat heute das watchOS 3 veröffentlicht. Das neue Betriebssystem für die Apple Watch steht über die Begleit-App auf dem iPhone zum Download bereit.
Apple hat die Mediaplayer-Software iTunes heute in der Version 12.5.1 vorgelegt. Das Update bietet Anpassungen an macOS Sierra, beispielsweise lässt sich die Musikwiedergabe unter dem neuen Mac-Betriebssystem mit dem Sprachassistenten Siri steuern. Auch die Bild-in-Bild-Funktion von macOS 10.12 wird jetzt unterstützt.
Der auf Zubehörprodukte für Apple-Hardware spezialisierte Hersteller Twelve South hat den iPhone- und iPad-Ständer HiRise in einer verbesserten Version angekündigt. HiRise 2 bietet einen um ein Drittel verkleinerten Standfuß bei einem gleichzeitig verdoppelten Gewicht zur Erhöhung der Stabilität und um auch größere iPads (iPad Air, kleines iPad Pro) problemlos aufnehmen zu können.