Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum

Ticker: Rabatt auf Philips-Hue-Starterset; Window Tidy kurzzeitig gratis

29. Dez. 2016 20:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Philips-Hue-Starterset - das Paket bestehend aus zwei weißen E27-Lampen, Bridge und Bewegungssensor wird bei Cyberport derzeit für 85 statt 119 Euro angeboten (Partnerlink). Das System ist HomeKit-kompatibel, individuell erweiterbar und per iOS-App steuerbar. +++ Window Tidy kurzzeitig gratis - regulär kostet der ab OS X Lion lauffähige Fenstermanager 7,99 Euro (Mac-App-Store-Partnerlink). +++ "This War of Mine" zum Sonderpreis - die Überlebenssimulation, in der der Spieler eine Gruppe von Zivilisten in einer belagerten Stadt steuert, ist im Mac-App-Store momentan für 2,99 statt 19,99 Euro zu haben (Partnerlink). Das Spiel wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt auf der Plattform Steam tausende sehr positive Bewertungen.

MonKey Office 2017 erschienen: Kaufmännische Software für Freiberufler, Selbstständige und kleine Firmen

29. Dez. 2016 15:00 Uhr - sw

Der in Cottbus beheimatete Softwarehersteller ProSaldo hat den Startschuss für MonKey Office 2017 gegeben. MonKey Office ist eine ab OS X Mountain Lion lauffähige kaufmännische Lösung für Freiberufler, Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen bestehend aus Finanzbuchhaltung, Auftragsbearbeitung (Rechnungswesen) und Kassenbuch. Auch Elster-Unterstützung zur elektronischen Übermittlung von Steuermeldungen ist vorhanden.

Apples Online-Shop akzeptiert keine Überweisungen mehr

29. Dez. 2016 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zum Jahreswechsel eine für viele Kunden wichtige Zahlungsoption aus seinem Online-Shop gestrichen: der Hersteller akzeptiert in Deutschland ab sofort keine Überweisungen zur Bezahlung von Macs, iOS-Geräten und anderen Hardwareprodukten mehr. Im Apple-Online-Shop stehen nun nur noch Kreditkarte, PayPal und Finanzierung als Zahlungsoptionen zur Auswahl. Eine Begründung für die Entfernung der Überweisungsmöglichkeit nannte das Unternehmen nicht.

Nach 13 Jahren: Videokonverter HandBrake erreicht Version 1.0

27. Dez. 2016 13:30 Uhr - Redaktion

Der kostenfreie Videokonverter HandBrake hat nach einer mehr als 13jährigen Entwicklungszeit die Version 1.0 (14 MB, Englisch) erreicht. Zu den Neuerungen gehören Unterstützung für den Videocodec VP9, hardwarebeschleunigte H.265-Verarbeitung (erfordert Skylake- oder Kaby-Lake-Prozessor von Intel), Leistungsoptimierungen, verbesserte Unterstützung für viele Formate sowie aktualisierte Exportvorgaben.

Ticker: Netgear schließt Sicherheitslücken; Europäischer Gerichtshof kippt anlasslose Vorratsdatenspeicherung

21. Dez. 2016 17:45 Uhr - Redaktion

Netgear schließt Sicherheitslücken - für elf WLAN-Router des Herstellers stehen entsprechende Updates bereit. Die Schwachstelle erlaubt Angreifern, über manipulierte Webseiten Code auf Netgear-Routern auszuführen. +++ Update für RapidWeaver - die Version 7.2 der Web-Design-Software wartet mit Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen auf. +++ netzpolitik.org: "Zum zweiten Mal! Europäischer Gerichtshof kippt anlasslose Vorratsdatenspeicherung".

Apple: Auslieferung von "UltraFine 5K Display" gestartet

21. Dez. 2016 15:00 Uhr - sw

Apple hat mit der Auslieferung des im Oktober angekündigten "UltraFine 5K Display" begonnen. Der 27-Zoll-Bildschirm mit 5K-Auflösung (5120 mal 2880 Pixel bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz) ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Apple und LG. Er wird über ein Thunderbolt-3-Kabel mit der neuen MacBook-Pro-Generation verbunden, wobei das Monitornetzteil gleichzeitig den Akku des Mobilmacs auflädt.

Apple verlängert Preissenkungen für USB-C-Zubehör

21. Dez. 2016 13:00 Uhr - Redaktion

Apple schickt die im November vorgenommene, befristete Preisreduzierung für USB-C-basierte Adapter und Kabel in die Verlängerung. Ursprünglich sollte die Rabattaktion am 31. Dezember 2016 enden, nun wurde sie bis zum 31. März 2017 ausgedehnt. Apple will damit Käufern der neuen Mobilmacs entgegen kommen.

Apple stellt Firmware-Updates für WLAN-Router zum Download bereit

21. Dez. 2016 11:30 Uhr - Redaktion

Apple hat zwei Firmware-Updates für seine WLAN-Router veröffentlicht. Die Version 7.6.8 ist für AirPort-Express-, AirPort-Extreme und AirPort-Time-Capsule-Modelle, die nur den älteren WLAN-Standard 802.11n unterstützen, ausgelegt. Die Version 7.7.8 eignet sich hingegen für mit dem aktuellen WLAN-Standard 802.11ac ausgerüstete AirPort-Extreme- und AirPort-Time-Capsule-Modelle.

Apple Campus 2: Zeitraffer-Video zeigt Baufortschritte der letzten sechs Monate in vier Minuten

20. Dez. 2016 15:30 Uhr - Redaktion

Seit rund zweieinhalb Jahren laufen in Cupertino die Bauarbeiten an der neuen Apple-Unternehmenszentrale. Deren Fertigstellung ist inzwischen in greifbare Nähe gerückt. Im Laufe des ersten Quartals 2017 sollen die Arbeiten an Gebäuden und Straßen abgeschlossen werden, nur die Landschaftsgestaltung wird sich noch ein wenig länger hinziehen. Vor allem in den letzten Monaten wurden große Baufortschritte beim Apple Campus 2 erzielt. Dies dokumentiert ein kürzlich veröffentlichtes Zeitraffer-Video, das die wesentlichen Veränderungen des letzten halben Jahres in nur vier Minuten zusammenfasst.

Schnelles Aufladen von iPhone und iPad: equinux stellt neue Mehrfach-Ladegeräte vor

20. Dez. 2016 14:30 Uhr - sw

Der in München ansässige Zubehörhersteller equinux hat sein kompaktes Mehrfach-USB-Ladegerät "tizi Tankstelle" (Amazon-Partnerlink) in einer verbesserten Generation vorgestellt. Es liefert jetzt zehn Prozent mehr Leistung (5A Gesamtstrom) und ist derzeit zum Einführungspreis von 29,99 statt 34,99 Euro erhältlich. "tizi Tankstelle" bietet vier USB-Ports, die jeweils bis zu 2,4A bereitstellen und somit das schnelle Aufladen von iPhone, iPad, iPod touch und anderen Geräten ermöglichen.

Apple-Chef Tim Cook verspricht neue Desktop-Macs: "Niemand braucht sich Sorgen zu machen"

20. Dez. 2016 13:00 Uhr - Redaktion

Auf dieses Signal haben viele Mac-User sehnlichst gewartet: Apple-Chef Tim Cook hat sich mit klaren Worten zur Mac-Desktop-Sparte bekannt und "großartige" neue Systeme versprochen. Desktops seien aufgrund ihrer herausragenden Performance, der großen Displays und Speicherkapazitäten sowie der vielfältigen Anschlüsse unverändert sehr wichtig für viele Personen, schrieb Cook in einer Mitteilung an Apple-Mitarbeiter.

Firewatch: Wildnis-Abenteuerspiel jetzt im Mac-App-Store erhältlich

19. Dez. 2016 16:00 Uhr - sw

Zu Jahresbeginn haben Panic – im Mac-Markt durch den (S)FTP-Client Transmit und die Web-Entwicklungsumgebung Coda bekannt – und Campo Santo das Abenteuerspiel Firewatch auf Steam veröffentlicht - dort erhielt es bis heute tausende sehr gute Bewertungen. In Firewatch schlüpft der Spieler in die Rolle eines Brandwächters in den Wäldern des US-Bundesstaats Wyoming. Der Entwickler Campo Santo verspricht eine "atemberaubend schöne Wildnisumwelt" und eine spannende, maßgeschneiderte Storyline, in der jede Entscheidung die Geschichte beeinflusst.

Bildbearbeitung GraphicConverter erhält Touch-Bar-Unterstützung und neue Filter

19. Dez. 2016 13:00 Uhr - sw

Lemke Software hat heute den GraphicConverter in der Version 10.3 veröffentlicht. Das beliebte Bildbearbeitungsprogramm wurde um Unterstützung für die Touch-Bar-Funktionsleiste der neuen MacBook-Pro-Generation ergänzt. Die berührungsempfindliche OLED-Leiste blendet kontextabhängige Funktionen ein, die sich per Fingertipp auslösen lassen, und kann individuell angepasst werden.

Apple: Kürzere Lieferzeit für neue MacBook-Pro-Modelle

19. Dez. 2016 12:00 Uhr - Redaktion

In Apples Online-Shop hat sich die Verfügbarkeit der neuen MacBook-Pro-Generation erneut verbessert. Alle Konfigurationen mit Touch-Bar-Funktionsleiste und Touch-ID-Fingerabdrucksensor sind nach Herstellerangaben nun innerhalb von ein bis zwei Wochen (zuvor zwei bis drei Wochen) lieferbar. Bis spätestens Mitte Januar sollten die neuen Mobilmacs bei Apple vorrätig sein – Neubestellungen werden dann binnen weniger Tage geliefert. Mittlerweile hat sich auch im Fachhandel die Liefersituation entspannt.

Neue MacBook-Pro-Generation: macOS 10.12.2 verbessert Akkulaufzeit

15. Dez. 2016 13:15 Uhr - Redaktion

Einige Nutzer der neuen MacBook-Pro-Modelle klagten in den letzten Wochen über eine relativ geringe Akkulaufzeit, die unter den von Apple genannten Werten ("bis zu zehn Stunden") liegt. Das Thema wurde zum Teil kontrovers diskutiert, auch weil andere Anwender sowie Tests von Ars Technica, TechCrunch und weiteren Publikationen derartige Problemberichte nicht bestätigen konnten. Jetzt wurde bekannt: mit dem am Dienstag veröffentlichten Betriebssystemupdate macOS 10.12.2 hat Apple offenbar diverse Optimierungen in puncto Energieverbrauch vorgenommen.

Apple: AirPods lassen sich ab sofort bestellen, Auslieferung startet kurz vor Weihnachten (Update)

13. Dez. 2016 15:45 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Startschuss für die im September angekündigten AirPods gegeben. Die drahtlosen Kopfhörer können ab sofort im Online-Shop des Herstellers bestellt werden. Erste Lieferungen sollen ab dem 20. Dezember bei den Kunden eintreffen. Der Preis beträgt 179 Euro bzw. Franken. In Apples Ladengeschäften und bei autorisierten Apple-Händlern startet der Verkauf der AirPods kommende Woche.

Produktionsprobleme angeblich Grund für verspäteten AirPods-Verkaufsstart

12. Dez. 2016 13:00 Uhr - Redaktion

Der in der Apple-Welt bestens vernetzte Blogger John Gruber hat sich in Sachen AirPods zu Wort gemeldet. Demnach soll der Grund für die verschobene Markteinführung der drahtlosen Kopfhörer in unerwartet aufgetretenen Fertigungsschwierigkeiten liegen. Damit widerspricht Gruber einem Bericht des Wall Street Journals, in dem die Zeitung über ein Softwareproblem spekuliert.

Apple: iCloud-Kalender erhält Funktion zum Melden von Spam

12. Dez. 2016 12:00 Uhr - Redaktion

In den letzten Wochen hat sich das Spam-Aufkommen im iCloud-Kalender drastisch erhöht. Die Spammer nutzen dabei Einladungen, um ihre unerwünschte Werbung zu platzieren. Apple hat auf dieses Ärgernis nun reagiert. iCloud-Nutzer können ab sofort Einladungen von unbekannten Personen, die nicht im eigenen Adressbuch enthalten sind, als Spam bei Apple melden (Eintrag auswählen => Werbung melden).

Ticker: EU-Kommission bekräftigt Abschaffung von Roaming-Gebühren; Neue Fotos von Apple Campus 2

09. Dez. 2016 18:00 Uhr - Redaktion

EU-Kommission bekräftigt Abschaffung von Roaming-Gebühren - ab Mitte Juni 2017 sollen in der EU keine derartigen Gebühren mehr anfallen. Um einen Missbrauch der Regelung zu verhindern, sollen Anbieter nach einer viermonatigen Auslandsnutzung eines Tarifs Zusatzgebühren verlangen dürfen. +++ Neue Fotos von Apple Campus 2 - sie geben einen Einblick in die Innenarchitektur der neuen Apple-Unternehmenszentrale, die im ersten Quartal 2017 in Betrieb genommen wird. +++ Update für SpamSieve - die Version 2.9.27 des leistungsstarken, mit vielen E-Mail-Clients kompatiblen Spam-Filters führt Unterstützung für das für nächste Woche erwartete Betriebssystemupdate macOS 10.12.2 ein.

Für Mac und iOS: WLAN-Lautsprecher von Sonos erhalten Spotify-Anbindung

09. Dez. 2016 15:30 Uhr - sw

Seit Anfang des Jahres gibt es für die drahtlosen Lautsprechersysteme von Sonos eine Anbindung an Apple Music. Seit kurzem unterstützt der Hersteller auch den derzeit marktführenden Musikstreaming-Dienst Spotify. Die Version 7.0 der iPhone- und iPad-App (iOS-App-Store-Partnerlink) und des Mac-Clients (16 MB, mehrsprachig) ermöglicht die direkte Wiedergabe von Spotify-Streams über die WLAN-Lautsprecher von Sonos.

"Die Zwerge" setzt Fantasyromanreihe als Rollenspiel für den Mac um

09. Dez. 2016 14:00 Uhr - sw

King Art, bekannt durch die Abenteuerspielreihe "The Book of Unwritten Tales" und das Strategiespiel "Battle Worlds: Kronos", hat mit "Die Zwerge" ein neues Rollenspiel für den Mac veröffentlicht. Es kostet 39,99 Euro und wird auf Steam größtenteils positiv von den Nutzern bewertet. Das Bremer Entwicklerstudio verspricht für "Die Zwerge" eine riesige erkundbare Welt mit Echtzeitschlachten basierend auf der gleichnamigen Fantasyromanreihe von Markus Heitz.

Ticker: Pebble gibt auf; Rabatt auf Epson-Multifunktionsdrucker

08. Dez. 2016 17:30 Uhr - Redaktion

Pebble gibt auf - der Smartwatch-Pionier stellt den Geschäftsbetrieb ein, Fitbit übernimmt Technologien und Mitarbeiter von Pebble, um sich besser gegenüber Apple behaupten zu können (mehr dazu hier). +++ Rabatt auf Epson-Multifunktionsdrucker - Amazon bietet den WorkForce WF-2630WF (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen) mit Tintenstrahltechnik, USB, WLAN und ADF derzeit für 69,99 statt 119,99 Euro an (Partnerlink). Das Gerät läuft ab OS X 10.6.8 und bietet iOS-Anbindung via AirPrint. +++ Coda erhält Touch-Bar-Unterstützung - die Version 2.6 der Web-Entwicklungsumgebung ermöglicht die Nutzung der berührungsempfindlichen OLED-Funktionsleiste der neuen MacBook-Pro-Modelle.