Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Im Dezember 2015 kündigte Apple das "Smart Battery Case" für das iPhone 6 und das iPhone 6s an. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Hülle und Zusatzakku. Nun haben die Kalifornier eine verbesserte Version für das iPhone 7 auf den Markt gebracht.
Apple hat die neuen iPhones mit leistungsstärkeren Akkus ausgestattet. Der Energiespeicher des iPhone 7 hat eine Kapazität von 1960 mAh – beim Vorgänger iPhone 6s sind es lediglich 1715 mAh. Der iPhone-7-Plus-Akku weist 2900 mAh auf – im Vergleich zu 2750 mAh beim iPhone 6s Plus. Darauf weist die Firma iFixit hin, die die neuen Apple-Smartphones zerlegt hat.
Apple hat heute mit der Auslieferung von iPhone 7 und iPhone 7 Plus begonnen, zeitgleich startete der Verkauf in den Ladengeschäften des Herstellers. Allerdings ist die Verfügbarkeit der neuen Smartphones in den Apple-Retail-Stores noch stark eingeschränkt. Nach Angaben des Unternehmens ist nur das iPhone 7 in einigen Farben in kleineren Stückzahlen erhältlich, während das iPhone 7 Plus noch nicht vorrätig ist.
Amazon (Partnerlink) bietet anlässlich des Verkaufsstarts von iPhone 7 und iPhone 7 Plus am heutigen Freitag bis zu 50 Prozent Rabatt auf Bluetooth-Kopfhörer. Beispielsweise gibt es den Beoplay H7 von Bang & Olufsen für 259 statt 449 Euro und den Sony MDR-ZX330BT für 49 statt 99,99 Euro. Das In-Ear-Headset Jaba Halo Smart (inklusive Mikrofon) wird für 51 statt 89,99 Euro angeboten. Die Bluetooth-Kopfhörer sind natürlich auch für Macs, iPads und ältere iPhones geeignet.
Apple hat das "Digital Camera RAW Compatibility Update 6.21" für das aktuelle Mac-Betriebssystem OS X El Capitan veröffentlicht. Es ergänzt Unterstützung für die Rohdaten-Formate (RAW) der Digitalkameras Fujifilm X-Pro2 und Pentax K-1.