Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Mophie: iPhone-Hülle mit integriertem Akku und drahtlosem Ladesystem

31. Mai 2016 17:45 Uhr - sw

Der Zubehörhersteller Mophie hat eine iPhone-Hülle mit integriertem Akku auf den Markt gebracht. Die Besonderheit: Juice Pack Wireless wird drahtlos per Induktion durch Auflegen auf eine mitgelieferte Ladeplatte mit Strom versorgt. Dabei wird sowohl das iPhone als auch der Zusatzakku aufgeladen.

Netgear: Neuer WLAN-Router mit Touchscreen für LTE-Verbindungen

31. Mai 2016 14:00 Uhr - sw

Der auf Netzwerkprodukte spezialisierte Hersteller Netgear hat mit dem AirCard 810 einen neuen WLAN-Router angekündigt, der über das Mobilfunknetz eine Verbindung ins Internet aufbaut. Er unterstützt LTE mit Datenübertragungsraten von bis zu 600 Mbit pro Sekunde im Downstream und eignet sich für den Einsatz unterwegs oder in ländlichen Gebieten mit schlechter DSL- oder Kabelnetz-Verfügbarkeit.

Langsamer SMB-Zugriff unter OS X 10.11.5: Lösung von Apple

31. Mai 2016 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat sich zu Anwenderberichten über Performanceprobleme bei SMB-Verbindungen unter OS X 10.11.5 geäußert. Den Nutzern zufolge ist die Datenübertragungsrate bei Dateitransfers über das Netzwerkprotokoll SMB seit der Installation des Mitte Mai veröffentlichten Betriebssystemupdates deutlich zurückgegangen. Nach Angaben aus Apples Entwicklungsabteilung hängt dies damit zusammen, dass SMB-Verbindungen nun standardmäßig signiert werden.

iPhone: Bald 32 statt 16 GB Speicherkapazität in den Einstiegsmodellen?

31. Mai 2016 10:30 Uhr - sw

Ein häufig geäußerter Kritikpunkt am iPhone ist die geringe Speicherkapazität der Einstiegsmodelle von lediglich 16 GB, die von vielen Nutzern weder als ausreichend noch als zeitgemäß erachtet wird. In dieser Hinsicht deutet sich für die nächste Generation des Apple-Smartphones eine Änderung an. Nach Informationen eines Analysten von IHS Technology sollen die Einstiegsmodelle des für September erwarteten iPhone 7 über 32 GB Speicherkapazität verfügen.

Ticker: Rabatt auf WLAN-Repeater; Kostenlose iOS-App warnt vor Unwettern

30. Mai 2016 18:30 Uhr - sw

Rabatt auf WLAN-Repeater - bei Amazon ist der RE200 von TP-Link derzeit für 32,99 statt 49,90 Euro erhältlich (Partnerlink). Das Gerät erhöht die Reichweite von WLAN-Netzen (802.11ac/n/g/b), kann an fast jeder Steckdose betrieben werden, unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 750 Mbit pro Sekunde und ist mit gängigen WLAN-Routern kompatibel. +++ Kostenlose iOS-App warnt vor Unwettern - der Deutsche Wetterdienst bietet mit WarnWetter eine kostenlose iOS-App an, die für zuvor festgelegte Orte bei Unwettern automatisch Warnungen als Push-Benachrichtigung ausgibt. +++ "Warcraft: The Beginning" im Kino - der Film zum beliebten Online-Rollenspiel "World of Warcraft" feierte einen gelungenen Einstand.

Umfrage: Wünschen Sie sich Touch-ID am Mac?

30. Mai 2016 12:00 Uhr - Redaktion

Gerät entsperren, Einkäufe bei Online-Shops autorisieren, Dokumente signieren, vertrauliche Daten schützen – der Fingerabdruckscanner Touch-ID bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ist von iOS-Hardware nicht mehr wegzudenken. Apple hat Touch-ID im Jahr 2013 mit dem iPhone 5s eingeführt und den Sensor ein Jahr später in iPads implementiert. Vor kurzem sind Spekulationen aufgekommen, wonach Touch-ID auch beim Mac Einzug halten könnte. Mit diesem Thema beschäftigt sich unsere neue Umfrage.

GraphicConverter 10 mit Gesichtserkennung, erweiterter Farb-Unterstützung und Collagen-Funktion ist da

25. Mai 2016 18:00 Uhr - sw

Lemke Software hat die beliebte Bildbearbeitungsanwendung GraphicConverter in der Version 10 veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine Gesichtserkennung, Unterstützung für zehn Bit Farbtiefe pro Farbkanal für die Darstellung von 1,07 Milliarden Farben, eine Funktion zur Erstellung von Foto-Collagen und Unterstützung für die Grafiktechnologie Metal von OS X El Capitan (erhöht die Grafikperformance).

Apple veröffentlicht Firmware-Updates für WLAN-Router

25. Mai 2016 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zwei Firmware-Updates für seine WLAN-Router veröffentlicht. Die Version 7.6.7 ist für AirPort-Express-, AirPort-Extreme und AirPort-Time-Capsule-Modelle, die nur den älteren WLAN-Standard 802.11n unterstützen, ausgelegt. Die Version 7.7.7 eignet sich hingegen für mit dem aktuellen WLAN-Standard 802.11ac ausgerüstete AirPort-Extreme- und AirPort-Time-Capsule-Modelle.

Schweizer Museum eröffnet Ausstellung "40 Jahre Apple"

24. Mai 2016 13:45 Uhr - sw

Anlässlich des 40jährigen Bestehens von Apple hat das Enter-Museum in Solothurn eine Sonderausstellung eröffnet. Bis März 2017 werden unter dem Motto "40 Jahre Apple" nahezu alle Produkte gezeigt, die das kalifornische Unternehmen auf den Markt gebracht hat, darunter der Apple I, Lisa, der erste Mac, das Newton MessagePad, der Twentieth Anniversary Macintosh und der erste iPod.

Schüler und Lehrer wollen lieber MacBooks statt iPads – Apple tauscht Hardware an US-Schulen aus

23. Mai 2016 16:30 Uhr - Redaktion

Apple und das "Maine Department of Education" haben bekannt gegeben, dass in den Schulen des US-Bundesstaates iPads ohne Zusatzkosten gegen MacBooks getauscht werden. Die Schüler würden die iPads meist nur zum Spielen verwenden, bemängeln die Lehrer. Sie kritisieren außerdem die Beschränkungen der Tablets, beispielsweise im Bereich der Textverarbeitung. MacBooks seien besser für Schularbeit geeignet, hieß es.

BMW kündigt Unterstützung für CarPlay an

20. Mai 2016 18:00 Uhr - sw

Eine Vielzahl renommierter Fahrzeughersteller unterstützt Apples CarPlay-System, mit dem iPhones in Autos integriert werden können, darunter Audi, Ford, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, Toyota, Volvo und VW. BMW fehlt hingegen bislang – doch dies ändert sich im Sommer.

Gerücht: OS X 10.12 soll Login via iPhone und Touch-ID ermöglichen

20. Mai 2016 13:00 Uhr - sw

Rund drei Wochen vor Apples diesjähriger Entwicklerkonferenz rückt die nächste Version des Mac-Betriebssystems verstärkt in den Fokus der Gerüchteküche. Als Neuerungen von OS X 10.12 sind die Integration des Sprachassistenten Siri, zusätzliche Funktionen für das Programm Fotos, Leistungsverbesserungen und Optimierungen an der Benutzeroberfläche im Gespräch. Nun wird über ein weiteres Feature spekuliert – dem Login mit dem Fingerabdruckscanner Touch-ID des iPhones.

Produktivitätstool Alfred: Version 3.0 ist da

20. Mai 2016 12:30 Uhr - sw

Alfred ist ein in der Basisausführung kostenfreies Produktivitätstool. Das Programm wird per Tastatur bedient und ermöglicht beispielsweise das Öffnen von Programmen und Dokumenten, das Ausführen von Systembefehlen oder das Durchführen von Suchabfragen im Internet. Zudem sind ein Taschenrechner und ein Wörterbuch integriert. Nun ist Alfred in der Version 3.0 (drei MB, Englisch) erschienen.

Apple-Ladenkette feiert 15jähriges Bestehen

19. Mai 2016 16:30 Uhr - sw

Heute vor 15 Jahren hat Apple seine beiden ersten Retail-Stores eröffnet: in Glendale (Kalifornien) und McLean (Virginia). Sie bildeten den Auftakt zu einer rasanten Expansion der Apple-Ladenkette. Bis Ende 2001 folgten weitere 25 Apple-Läden in den USA. Die erste internationale Niederlassung (in Tokio) nahm Ende 2003 den Betrieb auf.

Apple verbessert Sicherheit von Touch-ID

19. Mai 2016 13:30 Uhr - sw

Apple hat eine neue Regel für die Eingabe des Passcodes bei Nutzung des Fingerabdruckscanners Touch-ID eingeführt. Seit kurzem muss der Passcode eingegeben werden, wenn ein iPhone oder iPad innerhalb der letzten sechs Tage nicht per Ziffernkombination entsperrt wurde und gleichzeitig innerhalb der vergangenen acht Stunden kein Login per Touch-ID erfolgt ist.

Deutsche Oberfläche für SiriMote: Macs mit der Siri-Fernbedienung steuern

19. Mai 2016 10:30 Uhr - sw

Eternal Storms Software hat SiriMote in der Version 1.2 veröffentlicht. Das kostenfreie Tool erlaubt die Steuerung des Macs mit der Siri-Fernbedienung, die zum Lieferumfang der aktuellen Apple-TV-Generation gehört. Mit SiriMote kann beispielsweise die Medienwiedergabe in iTunes oder im VLC media player und eine Präsentation in Keynote oder PowerPoint per Siri-Fernbedienung gesteuert werden.

Kopfhörer "Pilot" soll Gespräche in Echtzeit übersetzen

18. Mai 2016 16:00 Uhr - Redaktion-pte

Der smarte Kopfhörer "Pilot", der gegenwärtig vom New Yorker Startup-Unternehmen Waverly Labs entwickelt wird, verspricht ungeahnte Möglichkeiten. Das kleine Hightech-Gadget soll wie ein echter Dolmetscher funktionieren und verschiedene Sprachen, die man selbst nicht verstehen könnte, während eines Gesprächs in Echtzeit für den Nutzer übersetzen. Der Marktstart ist für Herbst 2016 geplant.