Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Roaming-Gebühren in der EU sinken - ab dem 30. April dürfen die Aufschläge gegenüber den gebuchten Inlandstarifen nur noch maximal fünf Cent je Gesprächsminute und je MB Datenvolumen bzw. zwei Cent je SMS betragen, bei ankommenden Anrufen sind es maximal 1,2 Cent je Minute (zuzüglich Umsatzsteuer). +++ Apple-Music-App für Android aktualisiert - die App ermöglicht nun auch die Wiedergabe von Musikvideos und die Buchung des Familienabos. +++ Rabatt auf 1Keyboard - die Software, die Eingaben auf iOS- und Android-Geräten mit einer Mac-Tastatur ermöglicht, wird im Mac-App-Store kurzzeitig für 4,99 statt 9,99 Euro angeboten (Partnerlink). Dazu emuliert das ab OS X 10.6 lauffähige Programm eine Bluetooth-Tastatur.
Der Großinvestor und Milliardär Carl Icahn, der in den letzten Jahren im großen Stil Apple-Aktien gekauft und regelmäßig seine Einschätzung zur Geschäftslage beim Mac- und iPhone-Hersteller kundgetan hat, sorgte an der Börse für einen Paukenschlag. Icahn hat nach eigenen Angaben sein komplettes Paket an Apple-Aktien verkauft – und begründet dies mit der unsicheren Lage in China.
Red Hook Studios hat das neue, rundenbasierte Rollenspiel Darkest Dungeon im Mac-App-Store (Partnerlink) veröffentlicht. Zuvor war es nur auf Steam und GOG erhältlich. Der Entwickler verspricht für Darkest Dungeon ein anspruchsvolles Spielerlebnis in düsterer Gothic-Atmosphäre, bei dem es auch um die psychologischen Belastungen der Abenteurer geht.
Apple veröffentlicht CareKit - das neue Open-Source-Framework vereinfacht die Entwicklung von iOS-Apps, mit denen Anwender Informationen zu ihrem Gesundheitszustand erfassen und verwalten können. +++ Rabatt auf PhotoScissors 2 - das Programm zum Extrahieren von Objekten aus Fotos ist vorübergehend für 0,99 statt 9,99 Euro im Mac-App-Store erhältlich (Partnerlink). +++ "Company of Heroes 2" zum Sonderpreis - das ab OS X Yosemite lauffähige Strategiespiel wird kurzzeitig für 19,99 statt 39,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink). Systemanforderungen beachten - ältere Grafikchips werden nicht unterstützt.
In Indien mit seinen rund 1,3 Milliarden Einwohnern gibt es für Apple gewaltige Absatzchancen. Die Zahl der Smartphone-Nutzer in dem Land wird auf etwa 220 Millionen geschätzt. Doch lediglich zwei Prozent davon besitzen ein iPhone. Auch Macs, iPads und andere Apple-Produkte sind in Indien nur gering verbreitet. Dies will Apple mit der Eröffnung eigener Ladengeschäfte ändern.
Der auf Speicherlösungen spezialisierte Hersteller G-Technology hat eine externe Festplatte mit USB-C-Schnittstelle angekündigt. "G-Drive mobile USB-C" eignet sich für das Zwölf-Zoll-MacBook (2015 und 2016) und bietet eine Speicherkapazität von 1000 GB.
Eternal Storms Software hat das Produktivitätstool Yoink in der Version 3.2 veröffentlicht (Mac-App-Store-Partnerlink). Yoink erleichtert das Drag-&-Drop von Dateien zwischen Fenstern, Programmen, Spaces und Vollbildprogrammen. Die neue Version führt Unterstützung für Trackpads mit Force-Touch-Technik ein.
Es läuft momentan nicht rund bei Apple. Das Unternehmen vermeldete gestern den ersten Umsatzrückgang seit dem Jahr 2003, außerdem gingen Gewinn sowie die Verkaufszahlen von iPhone, iPad und Mac zurück. Mit einer Besserung im laufenden Quartal rechnet der Konzern nicht – der Umsatz soll erneut sinken.
Der Zubehörhersteller Griffin Technology hat mit der Auslieferung des im Januar auf der Fachmesse CES 2016 in Las Vegas angekündigten BreakSafe Magnetic begonnen. Es handelt sich dabei um einen magnetischen USB-C-Ladestecker für das Zwölf-Zoll-MacBook.
Apples Musikstreaming-Dienst hat binnen zwei Monaten zwei Millionen Mitglieder hinzugewonnen. Wie Apple-Chef Tim Cook auf der gestrigen Bilanzpressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des neuesten Quartalsberichts erklärte, hat Apple Music inzwischen über 13 Millionen zahlende Mitglieder. Im Februar lag diese Zahl noch bei elf Millionen.
Schlechte Nachrichten aus dem Hause Apple: das kalifornische Unternehmen gab mit den heute veröffentlichten Zahlen des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2016 nicht nur den ersten Umsatzrückgang seit 13 Jahren bekannt. Apple vermeldete zudem einen gesunkenen Gewinn, einen drastischen Einbruch bei den iPhone-, Mac- und iPad-Verkaufszahlen und blieb beim Ausblick auf das laufende dritte Quartal weit hinter den Erwartungen zurück.
Der Film "jOBS - Die Erfolgsstory von Steve Jobs" ist heute Abend im deutschen Free-TV zu sehen. Der Sender Tele 5 zeigt das zweistündige Biopic, in dem der berühmte Apple-Mitbegründer vom Schauspieler Asthon Kutcher verkörpert wird, zur Primetime ab 20:15 Uhr. Der Film kam im Jahr 2013 in die Kinos.
Die Werbekampagne für die aktuelle iPhone-Generation geht in die nächste Runde. Apple lässt seit dieser Woche zwei neue Werbespots für iPhone 6s und iPhone 6s Plus im Fernsehen ausstrahlen.
Der Sicherheitsexperte Lander Brandt hat eine kritische Schwachstelle in den Apple-Betriebssystemen OS X und iOS aufgespürt. Sie betrifft das Framework ImageIO, das für die Bildverarbeitung zuständig ist. Es wird in allen Apple-Programmen und in vielen Anwendungen von Drittherstellern verwendet. Durch den von Brandt aufgespürten Bug in ImageIO ist es möglich, Programme durch manipulierte PNG-Bilder, die beispielsweise in Web-Seiten eingebettet sind oder via E-Mail oder Instant-Messenger empfangen werden, zum Absturz zu bringen.
Vor fünf Jahren hat Amazon seinen E-Book-Reader in Deutschland eingeführt. Aus diesem Anlass hat der Online-Händler eine Rabattaktion gestartet. Das Einsteigermodell (Partnerlink) mit mattem Sechs-Zoll-Display (Auflösung: 167 ppi), WLAN und vier GB Speicherplatz (Gewicht: 191 Gramm) wird für 59,99 statt 69,99 Euro angeboten – bzw. für 69,99 statt 79,99 Euro ohne Spezialangebote im Bildschirmschoner.
Am morgigen Dienstag wird Apple die Zahlen des zweiten Quartals des laufenden Geschäftsjahres bekannt geben. Neben einem Umsatzrückgang wird auch ein Minus bei den iPhone-Verkaufszahlen erwartet – dem ersten überhaupt in der Geschichte des Apple-Smartphones. Nun lässt der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo mit einer Prognose aufhorchen – er geht davon aus, dass der iPhone-Absatz auch in den nächsten Quartalen rückläufig sein wird.
Der Kölner Spieleentwickler Sunlight Games hat heute eine Mac-Version der Wirtschaftssimulation "Game Tycoon 2" veröffentlicht. Sie ist zum Preis von 14,99 Euro bei Steam erhältlich und läuft ab OS X Lion. Das Spiel wird in Kürze auch im Mac-App-Store verfügbar sein.
Anlässlich des heutigen Earth Day (Tag der Erde) laufen bei Apple seit einer Woche diverse Aktionen, darunter "Apps für unsere Erde" (Partnerlink) im iOS-App-Store und Gesprächsrunden in den Apple-Ladengeschäften. Nun hat Apple einen neuen Werbespot namens "iMessage – Erneuerbare Energie" veröffentlicht.
Zwei Monate vor Apples diesjähriger Entwicklerkonferenz WWDC 2016 rückt die Frage, welche Neuerungen die kommenden Versionen der Betriebssysteme OS X, iOS, tvOS und watchOS bieten werden, verstärkt in den Mittelpunkt. Einige Anwender haben sich nun zum iOS 10 Gedanken gemacht und ihre Ideen in einem sehenswerten Konzeptvideo festgehalten.
Apple hat in dem seit März verfügbaren Betriebssystemupdate OS X 10.11.4 eine Änderung für Benutzeraccounts vorgenommen. Bei der Einrichtung neuer Benutzerkonten – egal ob mit Standard- oder mit Administrationsberechtigungen – ist es nicht mehr möglich, das Kennwort des eigenen iCloud-Accounts als Passwort festzulegen, die entsprechende Option wurde gestrichen. Apple hatte dieses Feature im Jahr 2014 zusammen mit dem Betriebssystem OS X Yosemite eingeführt.
Apple hat die Bekanntgabe der nächsten Quartalszahlen um einen Tag vom 25. auf den 26. April verschoben. Der Grund ist eine Trauerfeier für den vor kurzem verstorbenen Bill Campbell, an der auch Apples Führungsriege teilnehmen wird. Campbell war von 1997 bis 2014 Mitglied im Aufsichtsrat von Apple und in den 80er Jahren unter dem damaligen Apple-CEO John Sculley zuerst für das Marketing des kalifornischen Unternehmens verantwortlich und später Chef der Tochterfirma Claris.
World of Warcraft zählt zu den beliebtesten und erfolgreichsten Online-Rollenspielen. Nun hat der Entwickler Blizzard Entertainment den Erscheinungstermin für die sechste World-of-Warcraft-Erweiterung bekannt gegeben. Demnach wird "World of Warcraft: Legion" am 30. August für OS X und Windows erscheinen.
Apple hat in dieser Woche ein großes Manko am tvOS-App-Store behoben: ab sofort sind auch für Apple-TV-Apps Web-Seiten zugänglich. Damit zieht der tvOS-App-Store ein halbes Jahr nach der Einführung der vierten Apple-TV-Generation mit dem Mac-App-Store und dem iOS-App-Store gleich.
Bislang lässt sich Apples Kartendienst nur mit Macs und iOS-Hardware nutzen. Dies könnte sich in absehbarer Zeit ändern. Zur Darstellung eines Kartenausschnitts auf den Web-Seiten zur Entwicklerkonferenz WWDC 2016 kommt neuartiger Code zum Einsatz, der die Einbettung von Apple Maps in Web-Seiten ermöglicht.
Am gestrigen Dienstag hat Apple eine neue MacBook-Generation mit aktuellen Skylake-Prozessoren von Intel, schnelleren SSD-Laufwerken und längerer Akkulaufzeit vorgestellt. Inzwischen liegen weitere Informationen zum 2016er MacBook vor, darunter Benchmark-Ergebnisse von Prozessor und SSD. Demnach liefert die 1,2-GHz-Konfiguration eine um etwa 25 Prozent höhere Rechenleistung als das Vorgängermodell mit Broadwell-CPU.
Apple hat heute eine neue Generation des Zwölf-Zoll-MacBooks vorgestellt. Sie bietet durch den Einsatz der aktuellen Skylake-Prozessoren von Intel eine höhere Rechenleistung und eine beschleunigte Grafikdarstellung bei einer gleichzeitig gestiegenen Akkulaufzeit. Ebenfalls neu sind schnellere SSD-Laufwerke und eine zusätzliche Farbe (Roségold). Die Preise blieben gegenüber dem 2015er MacBook unverändert und beginnen bei 1449 Euro.
Apple hat heute eine kleine Veränderung beim MacBook Air bekannt gegeben. Die 13,3-Zoll-Modelle des Notebooks werden ab sofort standardmäßig mit acht statt vier GB Arbeitsspeicher ausgeliefert – ohne Aufpreis.
Apple treibt den Ausbau seines Bezahldienstes voran. Wie das Unternehmen mitteilte, ist Apple Pay ab sofort in Singapur verfügbar. Damit steigt die Zahl der Länder, in denen der Service genutzt werden kann, auf sechs – neben Singapur sind dies Australien, China, Großbritannien, Kanada und die USA.