Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Update für Code- und Texteditor BBEdit; Sonos verabschiedet sich von Recycling-Modus; Apple Pay vor Start in Mexiko; Schwachstelle in Apples Notizen-App

06. März 2020 20:00 Uhr - Redaktion

Update für Code- und Texteditor BBEdit - die Version 13.0.5 wartet mit Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen und Bug-Fixes auf. +++ Sonos verabschiedet sich von Recycling-Modus - die viel kritisierte Funktion wurde aus der Sonos-App gestrichen. Der Recycling-Modus machte Hardware unbrauchbar als Voraussetzung für eine Inzahlunggabe bei Neukauf - dies ist nun nicht mehr erforderlich. +++ Apple Pay vor Start in Mexiko - Nutzerberichten zufolge bereitet das Unternehmen die Einführungs seines Bezahldienstes in dem nordamerikanischen Land vor. +++ Schwachstelle in Apples Notizen-App - laut der Sicherheitsforscherin Sarah Edwards lassen sich in bestimmten Situationen Informationen im Klartext trotz Verschlüsselung abgreifen. Apple hat sich dazu noch nicht geäußert.

iWannaSleep 2.0 erschienen: Timer-App für den Mac runderneuert

06. März 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Marco Binder hat iWannaSleep in der vollständig überarbeiteten Version 2.0 veröffentlicht - 16 Jahre nach der Markteinführung des Programms. iWannaSleep ist ein Timer, um den Mac nach bestimmten Parametern automatisch in den Ruhezustand zu versetzen oder auszuschalten, beispielsweise nachdem ein Album komplett abgespielt oder eine Datensicherung beendet wurde. Es lässt sich aber auch die Aktivierung des Ruhezustands verhindern.

Neue Umfrage: Nutzen Sie Windows auf dem Mac?

06. März 2020 13:00 Uhr - Redaktion

In der anhaltenden und jüngst befeuerten Debatte um eine mögliche Umstellung von Macs weg von Intel-CPUs hin zu Apple-eigenen ARM-Hauptprozessoren spielt das Thema Windows-Kompatibilität eine gewichtige Rolle. Sofern Apple nicht irgendeinen Trick aus dem Hut zaubert, könnte bei einem neuerlichen Wechsel der Prozessorarchitektur die x86-Unterstützung, die für die Nutzung von Windows auf dem Mac elementar wichtig ist, auf der Strecke bleiben. Andererseits: Welche Rolle spielt Windows auf dem Mac im Jahr 2020 eigentlich noch? Dazu unsere neue Umfrage: Nutzen Sie Windows auf dem Mac? Für Meinungsbeiträge steht der Kommentarteil unterhalb dieses Artikels zur Verfügung.