Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf 2000-GB-SSD - die Samsung 860 QVO ist bei Amazon kurzzeitig für 199,99 statt 309,90 Euro zu haben (Partnerlink). Die SSD empfiehlt sich via USB-A-Gehäuse (Partnerlink) oder USB-C-Gehäuse (Partnerlink) als schnelles Bootlaufwerk für Macs mit langsamer Festplatte oder zur Datenauslagerung für Systeme mit kleiner interner SSD. +++ Update für Passwort-Manager Enpass - die Version 6.4.1 bietet Verbesserungen für den Kennwortgenerator sowie Stabilitätsoptimierungen und Bug-Fixes. Für den Mac ist das Programm kostenlos. +++ Swift 5.3 angekündigt - die neue Version der Apple-Programmiersprache soll Verbesserungen für Qualität und Leistung bieten und erstmals für Windows erscheinen.
Apple hat in vielen Ländern die Preise für verschiedene Mac-Konfigurationsoptionen im eigenen Online-Shop angehoben. Mehr Arbeitsspeicher, größere SSD-Laufwerke oder schnellere Prozessoren sind nun im Durchschnitt rund zehn Prozent teurer als zuvor. Da die Preise in den USA unverändert blieben, dürfte der Grund für die Anpassung in Währungsschwankungen im Vergleich zum US-Dollar liegen.
Der in der Apple-Welt bestens vernetzte Analyst Ming-Chi Kuo lässt mit einer neuen Prognose aufhorchen: Demnach sollen im Laufe des nächsten Jahres mehrere Macs - Desktop wie Notebooks - mit ARM-basierten Hauptprozessoren ausgestattet werden. Kuo erwartet durch den Wechsel der CPU-Architektur weg von Intel-x86 hin zu ARM gleich mehrere Vorteile für die Mac-Plattform.
Apple hat erstmals eine Demoversion von Logic Pro X zum Download bereitgestellt. Die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware lässt sich ab sofort 90 Tage lang kostenlos ausprobieren. Bei Final Cut Pro X gibt es eine Testversion schon seit vielen Jahren, diese war jedoch in der Vergangenheit auf 30 Tage beschränkt. Ab sofort kann die Videobearbeitungslösung für einen Zeitraum von drei Monaten kostenlos getestet werden.
Ende 2019 hat Apple die WWDC-App in Apple-Developer-App umbenannt. Damit will der Hersteller deutlich machen, dass die Software ganzjährig eine Hilfestellung für Entwickler ist und nicht nur während oder nach der jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC. Neben den WWDC-Videos lassen sich mit der App weitere Entwickler-Materialien, News und andere Inhalte rund um die Software-Entwicklung für macOS, iOS, tvOS und watchOS abrufen.