Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Obwohl die SSD-Kapazitäten in den letzten Jahren spürbar gestiegen sind, gewährt Apple weiterhin lediglich fünf GB Speicherplatz in der kostenfreien iCloud-Basisvariante - ein im Vergleich zu anderen Cloud-Diensten mickriges Angebot. Zumindest in einem Punkt kommt der Hersteller seinen Kunden nun entgegen: Beim Kauf eines neuen iPhones oder iPads gewährt Apple temporär zusätzlichen iCloud-Speicherplatz, um die Daten auf das neue Gerät zu übertragen - kostenfrei.
Rabatt auf USB-C-Dock mit 256-GB-SSD - das Produkt des Herstellers Anker ist mit einem HDMI-Ausgang, zwei USB-A-Schnittstellen, einem USB-C-Port sowie einer 256-GB-SSD ausgerüstet und bei Amazon kurzzeitig für 79,99 statt 99,99 Euro zu haben (Rabattgutschein aktivieren; Partnerlink). Ein USB-C-Anschlusskabel ist integriert, es gibt 18 Monate Garantie. +++ Update für App-Store-Connect-App - die Version 1.7.1 bietet laut Apple Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ iCloud-Mail-Oberfläche überarbeitet - sie bildet nun das aktuelle Oberflächendesign von Apple-Systemen ab und ergänzt Unterstützung für die neuen iCloud-Funktionen (zufällige E-Mail-Adressen erstellen, eigene E-Mail-Domains verwenden).
Das zu Wochenbeginn von Apple veröffentlichte tvOS 15 enthält insgesamt 16 neue Bildschirmschoner, darunter Landschaftsaufnahmen vom Grand Canyon, dem Yosemite-Nationalpark und vom chilenischen Nationalpark Torres del Paine. Das Programm Aerial macht die Apple-TV-Bildschirmschoner auch auf dem Mac verfügbar.
Lemke Software hat ein Update für das Mac-Urgestein GraphicConverter vorgelegt. Die Version 11.5.2 der Software zur Bildbearbeitung, -konvertierung und -organisation bietet Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für Im- und Export, Metadaten-Unterstützung, Browser, Batch-Verarbeitung und weitere Bereiche. Die Unterstützung für macOS Monterey 12 ist bereits seit dem Sommer gegeben.
Neben SharePlay konnte Apple eine weitere Neuerung nicht rechtzeitig zur Markteinführung von iOS/iPadOS 15.0 fertigstellen: Private Relay. Private Relay ist ein VPN-ähnlicher Dienst (Verschlüsselung, Verschleierung von IP-Adressen), der Bestandteil von iCloud+ ist. Während SharePlay mit iOS/iPadOS 15.1 Einzug halten wird, gibt es für Private Relay noch keinen Termin.
Bei Apple befindet sich ab sofort die Version 15.1 der HomePod-Software im Betatest. Sie ergänzt zwei Funktionen, die es nicht in die Finalversion der zu Wochenbeginn veröffentlichten HomePod-Software 15.0 geschafft haben: Dolby-Atmos-Unterstützung und verlustfreies Audio für den Streaming-Dienst Apple Music.