Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Rabatt auf Fire TV Stick 4K (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den HDMI-Stick, der Streaming-Dienste, Apps, Spiele und Web-Browser auf den Fernseher bringt, aktuell um 29 Prozent preisreduziert für 49,99 statt 69,99 Euro an; den Fire TV Stick 4 Max (Werbepartnerlink*) für 59,99 statt 79,99 Euro (die 4K-Modelle waren monatelang wegen eines Rechtsstreits zwischen Amazon und Nokia nicht erhältlich). +++ Apple erklärt macOS-Wiederherstellung - ein vor kurzem aktualisiertes Support-Dokument befasst sich mit dem integrierten Wiederherstellungssystem (nur auf Englisch aktuell; die deutsche Version dürfte zeitnah folgen). +++ FRITZ!OS 8.20 dreht weitere Testrunde - für die FRITZ!Box-Modelle 6591 Cable, 6660 Cable, 6690 Cable, 7590 und 7590 AX ist eine neue Betaversion erschienen (mehr zur Version 8.20 hier).
Adobe hat eine Preiserhöhung für das Creative-Cloud-Abo angekündigt, die zunächst nur für Nordamerika gilt. Der bisherige Tarif "Creative Cloud All Apps" wird in "Creative Cloud Pro" umbenannt, damit einhergehend erhöht sich der Monatspreis von 59,99 auf 69,99 US-Dollar im Jahresvertrag. Bei einmonatiger Buchung steigt der Preis von 89,99 auf 104,99 US-Dollar pro Monat.
Der US-Hersteller Other World Computing (OWC) hat nach einer Thunderbolt-5-SSD (die noch nicht in Europa erhältlich ist) und einem Thunderbolt-5-Hub (Amazon-Werbepartnerlink*) nun auch ein Thunderbolt-5-Dock mit elf Schnittstellen angekündigt. Es kommt im Sommer zum Preis von 329,99 US-Dollar auf den Markt.
Apple hat in diesem Monat den Hardware-Support für zwei Produkte eingeschränkt: Das iPhone 7 Plus und das iPhone 8 stehen ab sofort auf der sogenannten Vintage-Liste, d. h. Ersatzteile für Reparaturen gibt es nur noch solange der Vorrat reicht. Darüber hat der Hersteller seine Ladengeschäfte und autorisierte Reparaturwerkstätten unterrichtet.
Der öffentlich-rechtliche Sender ZDF hat seiner Mediathek-App für iPhone, iPad und Apple TV ein Update spendiert. Nachdem die App im März mit Version 6.0 vollständig überarbeitet wurde, verbessert die neue Version 6.1 den Offline-Modus für das Herunterladen von Inhalten. Mac-Unterstützung gibt es weiterhin nicht, ganz im Gegensatz zu den Mediathek-Apps von ARD und Arte, die auf Rechnern mit Apple-Prozessor laufen.