Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Im November hat Apple die Übernahme der Bildbearbeitungsprogramme Pixelmator und Photomator bekanntgegeben, abgeschlossen wurde die Transaktion im Februar. Nachdem zu Monatsbeginn kleinere Wartungsaktualisierungen für die beiden Anwendungen erschienen sind, gibt es nun weitere Änderungen.
iPad für 299 Euro (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet die 10. Generation des Tablets mit A14 und 64 GB kurzzeitig für 299 statt 339 Euro an. +++ Apple zeigt Lupe-App für macOS - ein neues Video stellt die in dieser Woche angekündigte Neuerung vor, die Bestandteil von macOS 16 sein wird und im Zusammenspiel mit einem iPhone funktioniert. +++ Update für Cryptomator - die Version 1.16.2 der Verschlüsselungssoftware behebt ein Problem unter macOS 15.5 mit WebDAV-Volumes. Cryptomator 1.16 mit Touch-ID-Unterstützung ist im April erschienen. +++ WarnWetter-App aktualisiert - die Version 5.2.2 bietet verschiedene Fehlerkorrekturen und Optimierungen. Die App ist in der Basisversion kostenfrei für iPhone, iPad und Mac (Apple Silicon). Mit dem letzten großen Update (Version 5.2 vom Februar) wurde unter anderem eine Pollenflugvorhersage integriert.
Apple hat auf die schweren Probleme, die das zu Wochenbeginn veröffentlichte iPadOS 17.7.7 bei der App-Nutzung verursacht, reagiert: Die fehlerbehaftete Betriebssystemaktualisierung kann ab sofort nicht mehr heruntergeladen werden. Es ist davon auszugehen, dass der Hersteller bereits an der Problembehebung arbeitet und iPadOS 17.7.7 demnächst in fehlerbereinigter Form - beziehungsweise als Version 17.7.8 - erscheinen wird.
Zwischen der Backup- und Synchronisierungslösung BeeDrive und einer ausgewachsenen DiskStation sortiert sich im Produktportfolio von Synology die BeeStation ein (Amazon-Werbepartnerlinks*). Nun kündigte Synology mit der BeeStation Plus ein neues Modell an. Es verfügt über eine doppelt so hohe Speicherkapazität (Festplatte mit 8 TB) sowie über einen schnelleren Prozessor (Intel statt Realtek) mit mehr Arbeitsspeicher (4 statt 1 GB) als die bestehende 4-TB-Ausführung.