Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apples Software-Chef über ARM-Windows auf ARM-Macs: "Es liegt bei Microsoft"

24. Nov. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Auf Macs mit Apple-Prozessoren lassen sich ARM-basierte Betriebssysteme virtualisieren. Eine dafür konzipierte Ausführung von Parallels Desktop befindet sich in der Entwicklung, Apple demonstrierte sie bereits zur WWDC20 mit einer Linux-Distribution als Gastsystem. Die große Frage ist: Wie sieht es mit der ARM-Version von Windows aus? Craig Federighi, Chef der Software-Entwicklungsabteilung bei Apple, hat sich nun zu dem Thema geäußert: Demnach liegt es an Microsoft, die Macs seien bereit dafür.

Ticker: Rabatt auf Dokumenten-Manager DEVONthink; Apple Maps erhält ÖPNV-Daten für Wien; Update für Little Snitch

24. Nov. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Dokumenten-Manager DEVONthink - das Programm gibt es im Rahmen einer Black-Friday-Aktion momentan um 25 Prozent vergünstigt. DEVONthink 3.6 läuft native auf ARM-Macs und ist mit macOS Big Sur kompatibel. +++ Apple Maps erhält ÖPNV-Daten für Wien - ab sofort wird die Metropolregion mit Informationen zum öffentlichen Nahverkehr versorgt. Für Deutschland pflegt Apple seit Jahresbeginn ÖPNV-Daten ein. +++ Update für Little Snitch - die Version 5.0.3 der Firewall-Software wartet mit verschiedenen Optimierungen und Fehlerkorrekturen auf. Little Snitch 5.0 für macOS Big Sur ist seit kurzem verfügbar.

World of Warcraft: Erweiterung Shadowlands erschienen - herausragende Performance auf M1-Macs

24. Nov. 2020 11:00 Uhr - Redaktion

World of Warcraft feierte zu Jahresbeginn sein 15jähriges Bestehen: Im Februar 2005 ging das Online-Rollenspiel in Europa an den Start und trat einen bis heute anhaltenden Siegeszug an. World of Warcraft hat viele Millionen Fans auf der ganzen Welt, wird von Blizzard Entertainment gehegt und gepflegt und alle 2-3 Jahre mit Addons erweitert. Nun hat der kalifornische Entwickler mit Shadowlands das nächste Kapitel der epischen World-of-Warcraft-Geschichte aufgeschlagen hat. Zudem gibt es gute Nachrichten für Mac-Anwender.