Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
50 Prozent Rabatt auf iTaskX und iMeetingX - das Angebot für die Mac-Projektverwaltung (ab macOS High Sierra; ab 44,99 Euro) und die Software für das Meeting-Management (ab OS X El Capitan; 22,50 Euro) gilt bis zum 29.11. Es handelt sich dabei um Dauerlizenzen, 14-Tage-Demoversionen sind verfügbar. +++ Apple veröffentlicht traditionellen Weihnachts-Werbespot - der diesjährige Clip hat eine Länge von zweieinhalb Minuten, trägt den Titel "The magic of mini feat" und stellt den HomePod mini in den Mittelpunkt. +++ Update für TextSoap - die Version 8.6 des leistungsstarken Werkzeugs für die Textformatierung ergänzt Unterstützung für macOS Big Sur.
Es ist momentan eines der größten Rätsel der Macs mit M1-Chip: Obwohl die integrierte GPU äußerst potent ist, wird von Apple offiziell nur der Betrieb von zwei externen Bildschirmen (Mac mini) bzw. eines externen Bildschirms (MacBook Air und MacBook Pro) unterstützt. Die direkten Intel-basierten Vorgängern schaffen jeweils einen Monitor mehr. Technisch ist mit den M1-Macs jedoch viel mehr möglich, wie ein findiger User jetzt demonstriert hat.
Ein weiteres bekanntes Programm wurde an die Apple-Neuheiten angepasst: Der Twitter-Client Tweetbot liegt in der frisch veröffentlichten Version 3.5 als Universal-Binary-Paket mit ARM- und Intel-Code vor. Außerdem hat der Hersteller Tapbots zahlreiche Anpassungen und Optimierungen für das Betriebssystem macOS Big Sur vorgenommen.
In der letzten Woche hat Apple mit der Auslieferung des neuen MacBook Air begonnen. Es bietet dank des M1-Chips eine signifikant höhere Rechen- und Grafikleistung bei einer gleichzeitig erheblich längeren Akkulaufzeit plus weitere Neuerungen wie Unterstützung für WLAN 6 und den P3-Farbraum. Nun hat Apple das Benutzerhandbuch für das MacBook Air in aktualisierter Form veröffentlicht.