Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Spotify-Unterstützung in djay Pro entfällt - wie der Münchner Hersteller algoriddim mitteilte, entfällt die Spotify-Anbindung zum 01. Juli. Nutzern wird die Migration auf Tidal und SoundCloud empfohlen. +++ Spielebundle für guten Zweck - für 28 Euro gibt es bei Humble Bundle kurzzeitig ein Paket mit vielen Spielen (darunter etliche Mac-kompatible Titel) und E-Books. Der komplette Betrag geht an gemeinnützige Organisationen für Maßnahmen gegen das Coronavirus. +++ Swift-Handbuch aktualisiert - die englischsprachige, rund 500seitige Apple-Dokumentation (kostenlos) berücksichtigt nun die Änderungen und Neuerungen der Ende März erschienenen Version 5.2.
Der österreichische Entwickler Techno-Grafik, bekannt durch die Projektverwaltung iTaskX und den Meeting-Manager iMeetingX, hat mit Zip-Share ein neues Programm vorgestellt, das den verschlüsselten und damit DSGVO-konformen Versand von Dateien per E-Mail vereinfacht.
Seit Ende 2019 arbeitet der Berliner Netzwerkspezialist AVM mit Hochdruck an einem bedeutenden Update für seine WLAN-Router. Nun dreht das kommende Fritz!OS-Betriebssystemupdate eine weitere Testrunde. Es führt Unterstützung für iCloud-Kontakte, den neuen WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3, das Netzwerkprotokoll SMB3 und die Verschlüsselung von VoIP-Telefonie (TLS und SRTP) für die Anbieter Telekom, Easybell und dus.net ein.
Die Mitte März bekanntgegebene Schließung der Apple-Ladenkette gilt mindestens bis Anfang Mai. Dies hat der Mac- und iPhone-Hersteller nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg seinen Retail-Angestellten mitgeteilt. Einzige Ausnahme bleibt China - dort sind die Apple-Läden seit einigen Wochen wieder geöffnet.
Das neue Low-Cost-iPhone steht offenbar in den Startlöchern: Einem Bericht zufolge soll das Smartphone in Kürze von Apple angekündigt werden. Es wurde ursprünglich für März erwartet, doch aufgrund der Coronavirus-Situation gab es Insidern zufolge Verzögerungen bei der Produktion. Auch der Name soll jetzt feststehen. Demnach wird das Gerät schlicht iPhone SE heißen - wie der 2016 eingeführte Vorgänger.
Ende Februar hat Serif Labs die Verfügbarkeit von Affinity Photo 1.8, Affinity Designer 1.8 und Affinity Publisher 1.8 bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um große Updates mit mehreren Neuerungen, darunter Import von InDesign-Dokumenten in Affinity Publisher und erweiterte Unterstützung für Photoshop-Plugins in Affinity Photo. Nun hat der englische Hersteller neue Wartungsupdates für die drei Programme vorgelegt.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007