Weitere Meldungen

Apple überarbeitet Web-Version von iCloud und aktualisiert Erinnerungen-App

23. Sep 2019 13:30 Uhr - Redaktion

Apples Online-Dienst iCloud lässt sich bekanntlich nicht nur über die jeweiligen Apps in macOS und iOS, sondern auch plattformunabhängig per Web-Browser nutzen. Nun hat Apple die Web-Oberfläche von iCloud in überarbeiteter Form mitsamt einer aktualisierten Erinnerungen-App freigegeben. Die neue Version befand sich einen Monat lang im öffentlichen Betatest und wurde jetzt allen Nutzern über die reguläre URL icloud.com zugänglich gemacht.

iOS 13: Geänderte Vorgehensweise bei manuellen App-Updates

20. Sep 2019 19:30 Uhr - Redaktion

Jedes Betriebssystem-Release bringt neben mehreren bedeutenden Neuerungen auch eine Unmenge an kleineren Änderungen mit - iOS 13 bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Ein wichtiger Punkt in dem neuen iPhone-Betriebssystem betrifft die Aktualisierung von Apps.

Apple Fifth Avenue in New York: Der Würfel ist zurück

20. Sep 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Nach einer zweijährigen Renovierung öffnet der berühmte Apple-Store an der Fifth Avenue in New York City heute wieder seine Pforten. Mit seinem unverwechselbaren, leuchtenden Glaswürfel, der sich über einem neu gestalteten öffentlichen Platz erhebt, ist der Store nicht nur eine Attraktion, es handelt sich dabei um das einzige Ladengeschäft des Unternehmens, das 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr geöffnet ist.

Für Glasfaseranschlüsse: Fritz!Box 5490 und Fritz!Box 5491 jetzt im Handel erhältlich

19. Sep 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Die für moderne Glasfaseranschlüsse ausgelegten WLAN-Router Fritz!Box 5490 und Fritz!Box 5491 sind ab sofort im freien Handel zu empfohlenen Verkaufspreisen von 199 bzw. 249 Euro im Handel erhältlich. Das teilte der Berliner Hersteller AVM heute mit. Zuvor gab es die Produkte nur bei ausgewählten Internet-Providern im Verbund mit einem Glasfaseranschluss-Laufzeitvertrag.

Neue iPhones: Apple nutzt erstmalig recycelte Seltene Erden

19. Sep 2019 13:30 Uhr - Redaktion

Apple vermeldet Fortschritte beim Umweltschutz: Erstmals verwendet der Konzern recycelte Seltene Erden in seinen Produkten. Die 17 Metalle der Seltenen Erden sind für moderne Elektronikhardware unverzichtbar und auf unserem Planeten rar gesät, zudem ist der Abbau häufig mit Umweltschäden verbunden.

BSI gibt iPhone-App der Telekom für vertrauliche Behörden-Telefonate frei

18. Sep 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat grünes Licht für den Einsatz der Telefonie-App MECrypt in Behörden gegeben. Das teilte der Hersteller Deutsche Telekom mit. Die App mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung darf ab sofort für Gespräche der Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch) genutzt werden. Mit der App gibt es eine Alternative für die bisherigen Diensttelefone.

Mozilla: Neue Firefox-Releases künftig alle vier Wochen, VPN-Dienst im Betatest, Premium-Support für Firmen

18. Sep 2019 14:30 Uhr - Redaktion

Mozilla beschleunigt den Veröffentlichungszyklus von Firefox: Künftig soll es alle vier Wochen ein neues Release des Open-Source-basierten Web-Browsers geben - derzeit erscheinen große Updates in Abständen von ungefähr zwei Monaten. Die Änderung tritt im März mit Firefox 74 in Kraft, in den Monaten zuvor soll der Release-Rhythmus schrittweise in Richtung vier Wochen verringert werden. Mozilla will dadurch neue Funktionen schneller an die Firefox-Nutzer ausliefern.

Mehr als zehn Jahre in der Entwicklung: Version 2.0 von TextMate ist endlich fertig

17. Sep 2019 09:00 Uhr - Redaktion

TextMate gehörte im letzten Jahrzehnt zu den beliebtesten Code- und Texteditoren für den Mac. Das 2004 gestartete Programm wurde intensiv weiterentwickelt, zwischenzeitlich sogar als Konkurrent zum Platzhirsch BBEdit gesehen und im Jahr 2006 durch Apple mit einem Design-Award gekrönt. In den Folgejahren büßte das Projekt jedoch stark an Popularität ein, da die lange versprochene Version 2.0 nicht fertig werden wollte.

AppleCare+ jetzt auch als Abo und für bis zu fünf Jahre

13. Sep 2019 16:45 Uhr - Redaktion

Apple hat zwei Neuerungen für das Servicepaket AppleCare+ eingeführt. Erstens kann alternativ zu einer Einmalzahlung nun eine Abo-Option mit monatlicher Bezahlung gewählt werden (kündbar ebenfalls monatlich). Zweitens entfällt bei der Monatsgebühr die Beschränkung auf zwei Jahre.

Musik mit dem Mac komponieren: Steinberg stellt Dorico 3.0 vor

06. Sep 2019 16:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat die dritte Generation der Notationssoftware Dorico zum Komponieren von Liedern vorgestellt: Bei der Entwicklung habe man darauf geachtet, Musikern ein noch schnelleres Fertigstellen ihrer Arbeit zu ermöglichen, teilte der auf professionelle Musikproduktionslösungen spezialisierte Hersteller mit. Neu ist beispielsweise die automatisierte Ausgabe von Partiturauszügen für das Dirigat.

Eve Extend vergrößert Reichweite von HomeKit-Hardware

05. Sep 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Der auf HomeKit-kompatible Smart-Home-Hardware spezialisierte Hersteller Eve hat mit Eve Extend ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das die Reichweite des heimischen HomeKit-Netzes vergrößert. Eve Extend verbindet sich mit Bluetooth-basierten Eve-Geräten, die sich außerhalb der Reichweite von iPhone oder HomeKit-Steuerzentrale befinden, und macht sie per WLAN-Verbindung zugänglich.

30 Jahre Fetch: FTP-Client feiert Jubiläum

04. Sep 2019 18:30 Uhr - Redaktion

Ein absolutes Urgestein im Mac-Markt ist Fetch: Die Version 1.0 des FTP-Clients wurde am 01. September 1989 veröffentlicht. Damals stand die Berliner Mauer noch, Rechner wurden mit Disketten gefüttert, das Internet war hauptsächlich Universitäten vorbehalten und das WWW existierte nur als Konzept.

macOS Catalina: Apple schafft Übergangsregeln für Software-Beglaubigung

04. Sep 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Mit macOS Catalina hebt Apple das Sicherheitsniveau weiter an. Beispielsweise befindet sich das Kernsystem nun auf einer separaten, schreibgeschützten Partition, um Eingriffe durch Malware zu unterbinden. Außerdem müssen außerhalb des Mac-App-Stores angebotene Programme von Apple beglaubigt, d. h. automatisiert auf bekannte Schadsoftware überprüft werden. Für diese sogenannte Notarisierung hat der Hersteller jetzt Übergangsregeln geschaffen.

Sonnet Technologies schnürt Grafikkarten-Bundles für den Mac

03. Sep 2019 17:00 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte Hersteller Sonnet Technologies hat zwei Grafikkarten-Bundles geschnürt. Sie bestehen aus dem PCIe-Erweiterungsgehäuse eGFX Breakaway Box 650 und Workstation-Grafikkarten von AMD. Es handelt sich dabei um echte Plug-&-Play-Lösungen, die Installation von Treibern ist nicht erforderlich.

Firefox 69 verbessert Mac-Unterstützung und blockiert Flash (Update)

03. Sep 2019 10:30 Uhr - Redaktion

Mozilla hat heute die Verfügbarkeit von Firefox 69 bekannt gegeben. Das Update für den Open-Source-Browser bietet eine gewichtige Neuerung für macOS: Auf MacBook-Pro-Modellen mit zwei Grafikprozessoren schaltet das Programm bei grafikintensiven, WebGL-basierten Inhalten nun verstärkt von der AMD- auf die Intel-GPU zurück, um Energie zu sparen und damit die Akku-Laufzeit zu verlängern.

Umzug: Apple-Ladengeschäft in Zürich jetzt an neuem Standort

30. Aug. 2019 17:30 Uhr - Redaktion

Zur Monatsmitte gab Apple bekannt, dass der Retail-Store in Zürich den Standort wechselt. Nun hat das Unternehmen den Umzug beendet: Der Laden in der Bahnhofstraße 77 ist geschlossen, am morgigen Samstag wird der neue Store am Rennweg 43 eröffnet. Damit ist Apple weiterhin im Stadtzentrum der Schweizer Metropole vertreten.

iPhone: Sonos schließt ältere Lautsprecher von lokalem Musikstreaming aus

29. Aug. 2019 15:45 Uhr - Redaktion

Der Lautsprecher-Hersteller Sonos sorgt mit dem neuesten Update für seine iPhone-App momentan für Unmut unter den Usern: Das lokale Musikstreaming via iPhone wird ab sofort nur noch via AirPlay 2 unterstützt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass ältere Modelle wie Play:1 und Play:3 nicht mehr via iOS beschickt werden können.