Weitere Meldungen

Wegen Problemen: Apple zieht HomePod-Update zurück

29. Okt. 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in der vergangenen Nacht ein Softwareupdate für den HomePod veröffentlicht - und es kurze Zeit später aufgrund eines schwerwiegenden Problems zurückgezogen. Grund: Der intelligente Lautsprecher stellt unter Umständen den Betrieb ein, wenn er nach der Aktualisierung auf die Version 13.2 zurückgesetzt oder aus der Home-App entfernt wird.

Apple: Ältere iOS-Geräte funktionieren bald nicht mehr richtig, Update muss eingespielt werden

28. Okt. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Im Juli stellte Apple für ältere, eigentlich nicht mehr unterstützte Geräte die Betriebssystemupdates iOS 9.3.6 und iOS 10.3.4 zum Download bereit. Sie enthalten notwendige Anpassungen an das GPS-System. Nun erinnert Apple daran, dass diese Updates - falls noch nicht geschehen - umgehend installiert werden müssen, andernfalls funktioniert auf betroffenen Geräten die Ortsbestimmung und beim iPhone 5 zusätzlich der Internetzugang nicht mehr.

Sonnet: Thunderbolt-3-Lesegerät für Red-Mini-Mag-Laufwerke

24. Okt. 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Der Mac-Zubehörspezialist Sonnet Technologies hat ein Lesegerät für Mini-Mag-Laufwerke auf den Markt gebracht. Mini-Mag-Laufwerke sind die offiziellen SSD-Medien für die in der Filmindustrie eingesetzten Profi-Kameras des US-Herstellers Red Digital.

Schnelles Ethernet via USB: Neuer Adapter mit Mac-Unterstützung macht es möglich

23. Okt. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Vor allem im Unternehmensumfeld sind herkömmliche Ethernet-Schnittstellen mit einer Bandbreite von einem Gbit pro Sekunde schon seit längerer Zeit nicht mehr ausreichend, da zu langsam. Beim Mac gibt es zwar die Möglichkeit, Zehn-Gigabit-Ethernet via Thunderbolt 3 nachzurüsten, doch derartige Adapter sind mit hohen Anschaffungskosten verbunden. Nun kündigte Qnap eine alternative Lösung an.

Apple: AirPort-Dienstprogramm an iOS 13 angepasst

15. Okt. 2019 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat der iOS-Version des AirPort-Dienstprogramms ein Update spendiert. Die Version 1.3.6 wartet nach Herstellerangaben mit Verbesserungen für Stabilität und Sicherheit auf. Konkret wurden verschiedene Absturzprobleme unter dem neuen iPhone-Betriebssystem iOS 13 behoben.

Apple veröffentlicht Benutzerhandbuch zu macOS Catalina

10. Okt. 2019 17:00 Uhr - Redaktion

Wenige Tage nach der Markteinführung von macOS Catalina hat Apple die deutschsprachige Dokumentation zu dem neuen Betriebssystem zur Verfügung gestellt. Sie richtet sich primär an unerfahrene Nutzer und Einsteiger, aber auch für "alte Hasen" kann das Handbuch als Referenz zum Nachschlagen bestimmter Funktionen nützlich sein.

Apple: Motion und Compressor mit neuer Metal-Engine und Unterstützung für den neuen Mac Pro und mehrere GPUs

08. Okt. 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat nicht nur Final Cut Pro X 10.4.7 mit mehreren Neuerungen veröffentlicht, sondern auch Updates für die Begleitprogramme Compressor und Motion zum Download bereitgestellt. In beiden Anwendungen gibt es eine neue Metal-basierte Verarbeitungs-Engine für eine verbesserte Wiedergabe und Beschleunigung von Grafikaufgaben wie Rendern, Compositing, Echtzeiteffekte und Exportieren.

Logic Pro X: Update verbessert VoiceOver-Unterstützung, behebt Fehler

08. Okt. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Im Juni legte Apple ein umfangreiches Update für Logic Pro X mit über 300 Verbesserungen und Änderungen vor, nun folgte eine weitere Aktualisierung für die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware. Die Version 10.4.7 behebt einige Absturzursachen und verbessert die VoiceOver-Unterstützung, um die Bedienung des Programms mit dem Screenreader zu erleichtern.

Spotify erhält Siri-Anbindung und kommt auf Apple TV

07. Okt. 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Apple und Spotify sind im Bereich des Musikstreamings erbitterte Rivalen. Zwar ist Spotify weiterhin die klare Nummer eins, doch Apple verfügt über eine enorme Marktmacht mit einer installierten Basis von über 1,4 Milliarden aktiv genutzter Geräte. Dieser Konkurrenzkampf eskalierte im Frühjahr.

"Total War: Shogun 2" und "Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai" erhalten 64-Bit- und Metal-Unterstützung

04. Okt. 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Der auf Spieleportierungen spezialisierte Entwickler Feral Interactive hat zwei weitere Mac-Spiele mit modernen Technologien ausgestattet. Wie das englische Unternehmen heute mitteilte, sind die Strategiespiele "Total War: Shogun 2" und "Total War: Shogun 2 – Fall of the Samurai" auf den 64-Bit-Betrieb und die moderne Apple-Grafikengine Metal umgestellt worden.

macOS Catalina: Apple informiert über unterstützte Mac-Modelle

02. Okt. 2019 16:00 Uhr - Redaktion

In wenigen Wochen kommt das nächste große Release des Mac-Betriebssystems auf den Markt. Zu den Systemanforderungen von macOS Catalina hat sich Apple zwar schon Anfang Juni auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2019 geäußert, in einem neuen Support-Dokument listet der Hersteller nun aber der Vollständigkeit halber alle unterstützten Modelle auf.

HomePod: Apple aktiviert Anbindung an Internet-Radios

01. Okt. 2019 14:30 Uhr - Redaktion

Apple hat für diesen Herbst mehrere neue HomePod-Funktionen versprochen. Im ersten Schritt hat der Hersteller nun die Anbindung an Internet-Radios aktiviert. Das Feature wurde zusammen mit dem gestern erschienenen iPhone-Betriebssystemupdate iOS 13.1.2 implementiert.

Apple erklärt die neuen Kamerasysteme von iPhone 11 und iPhone 11 Pro

30. Sep 2019 15:00 Uhr - Redaktion

Zu den wichtigsten Merkmalen der 2019er iPhones gehören stark verbesserte Kamerasysteme. Bis zu drei Objektive nehmen mehr Informationen auf als die Vorgängergeneration, während der Nachtmodus für qualitativ deutlich bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt. Außerdem gibt es neue Funktionen für die Bearbeitung und eine überarbeitete Kamera-App.

Schlecht programmiert: Chrome-Updater legte vereinzelt Mac-Workstations lahm

26. Sep 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Weshalb muss die Aktualisierungsfunktion eines normalen Programms mit einer systemrelevanten Komponente verknüpft werden? Diese Frage wirft momentan Chrome auf. Eine Änderung im Updater des Google-Browsers sorgte zwischenzeitlich dafür, dass bestimmte Macs lahmgelegt wurden. Ein Paradebeispiel für schlechte Programmierung.

Apple: 2019er iPhones verfügen über verbessertes Akku-Management

26. Sep 2019 11:00 Uhr - Redaktion

Akkus altern bekanntlich konzeptionsbedingt im Laufe der Zeit und verlieren dabei an Kapazität, d. h. können immer weniger Energie speichern. Wie schnell dieser Prozess voranschreitet, hängt von Faktoren wie Anzahl der Ladezyklen, Alter des Akkus, Temperaturen (zu niedrig oder zu hoch) und Nutzungsgewohnheiten ab. Mit einem neuen, hard- und softwarebasierten Managementsystem will Apple die Auswirkungen des chemischen Alterns der Lithium-Ionen-Energiespeicher bei den 2019er iPhones reduzieren.

Eve Thermo: Verbesserte Version des HomeKit-kompatiblen Heizkörperthermostats erhältlich

25. Sep 2019 14:15 Uhr - Redaktion

Der auf HomeKit-kompatible Smart-Home-Hardware spezialisierte Hersteller Eve hat eine verbesserte Version des Heizkörperthermostats Eve Thermo auf den Markt gebracht. Es verfügt jetzt über ein besser ablesbares Display und ein reaktionsschnelleres Touch-Bedienfeld mit akustischem Feedback. Im Inneren arbeitet neueste Eurotronic-Mechanik, die den Geräuschpegel im Betrieb senkt.

Apple liefert leicht aufgefrischtes, verteuertes iPad aus

25. Sep 2019 12:30 Uhr - Redaktion

Apples Tablet-Produktpalette bleibt unübersichtlich: Zu iPad mini (7,9-Zoll-Display), iPad Air (10,5-Zoll-Display) und iPad Pro (10,5- und 12,9-Zoll-Display) gesellt sich nun das iPad der siebten Generation. Obwohl es nur zwei minimale Neuerungen gibt - ein etwas größeres Display (10,2 statt 9,7 Zoll) und der Smart-Connector-Anschluss für die optionale 179-Euro-Tastatur - wurden die Preise erhöht, außerdem gibt es einen gewichtigen Nachteil.

watchOS 6: Apple Watch erhält integrierte Softwareaktualisierung

24. Sep 2019 16:30 Uhr - Redaktion

Mit dem seit wenigen Tagen verfügbaren watchOS 6 wird die Apple Watch unabhängiger vom iPhone: Das neue Betriebssystem implementiert einen eigenen App-Store für watchOS-Software, außerdem halten die Apps Taschenrechner, Hörbücher und Sprachmemos Einzug auf der Computeruhr. Daneben gibt es eine weitere bedeutende Neuerung.