Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Intel schickt Core i7 ins Rennen

06. Nov. 2008 20:00 Uhr - sw

Intel gibt am 17. November den Startschuss für die neue Prozessorgeneration "Nehalem". Die ersten verfügbaren "Nehalem"-Chips sind für High-End-Desktops konzipiert, besitzen vier Kerne und tragen den Namen Core i7. Der Core i7 wird anfangs in Taktraten von 2,66 bis 3,2 GHz erhältlich sein. Jedem Kern stehen 256 KB L2-Cache zur Verfügung, zusätzlich gibt es acht MB gemeinsam genutzten L3-Cache.

Neues iPhone-Tool für T-Mobile

06. Nov. 2008 16:00 Uhr - sw

FastLogin ist ein neues Tool für iPhone-Besitzer mit Vertrag bei T-Mobile Deutschland. FastLogin stellt die verbrauchten Inklusivminuten und Frei-SMS, das angefallene Datentransfervolumen und die aufgelaufenen Verbindungskosten übersichtlich dar. Diese Statistiken werden automatisch aktualisiert. Darüber hinaus erlaubt das von Holger Frank entwickelte Programm die Anmeldung bei einem T-Mobile-Hotspot mit nur einem Fingertipp samt automatischem Öffnen von Safari. Ebenfalls an Bord ist ein Hotspot-Finder. FastLogin ist im App Store zum Preis von 0,79 Euro erhältlich und soll demnächst an T-Mobile Österreich angepasst werden.

Apple beschäftigt 35.000 Mitarbeiter

06. Nov. 2008 13:00 Uhr - sw

Apple hat seine personelle Basis binnen zwölf Monaten drastisch verstärkt. Wie aus einem Pflichtbericht Apples an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, beschäftigt der Computerkonzern derzeit weltweit rund 32.000 Mitarbeiter auf Vollzeitbasis – 10.400 mehr als ein Jahr zuvor. Dazu kommen rund 3100 Teilzeitbeschäftigte. 15.900 Angestellte arbeiten in der Retailkette des Konzerns, die mittlerweile 250 Filialen umfasst. Weitere Zahlen aus dem Pflichtbericht: Apple gab im letzten Geschäftsjahr 1,1 Milliarden Dollar für Forschung und Entwicklung aus – 41 Prozent mehr als im Geschäftsjahr 2007. Im Geschäftsjahr 2009 könnte Apple die Marke von zehn Millionen verkauften Macs erstmalig durchbrechen. Im Geschäftsjahr 2008 wurden 9,715 Millionen Apple-Computer abgesetzt, dies entspricht einem Wachstum von 38 Prozent.