Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple führt offenbar in Kürze einen neuen Geschäftskundenservice ein. Details zu dem Dienst, der "Joint Venture" heißen soll, habe das Unternehmen am gestrigen Sonntag Mitarbeitern seiner Ladengeschäfte mitgeteilt, meldet AppleInsider. "Joint Venture" soll 500 Dollar pro Jahr kosten und bis zu fünf Macs abdecken. Weitere Macs können für je 99 Dollar pro Jahr hinzugefügt werden.
Apple bezieht in die Entwicklung von Mac OS X 10.7 unabhängige Sicherheitsexperten ein. Wie Cnet berichtet, hat das Unternehmen mehrere auf IT-Sicherheit spezialisierte Fachleute dazu eingeladen, die Betaversion des neuen Betriebssystems auf Sicherheitsaspekte zu untersuchen. In der Einladung weist Apple darauf hin, dass Mac OS X 10.7 verschiedene Sicherheitsverbesserungen bietet. Charlie Miller und Dino Dai Zovi, die in der Vergangenheit mehrfach Schwachstellen in Apple-Software aufgespürt haben, begrüßen die Ankündigung des Computerkonzerns, den Rat unabhängiger Sicherheitsexperten einzuholen.
Auf den neuen MacBook-Pro-Modellen ist via Boot-Camp-Software lediglich die Installation und Nutzung von Windows 7 möglich, die Unterstützung für Windows XP und Windows Vista fehlt. Das teilte Apple in einem Support-Dokument mit. Wer Windows XP oder Windows Vista auf der neuen MacBook-Pro-Generation einsetzen will, muss auf Virtualisierungslösungen wie Parallels Desktop oder VirtualBox zurückgreifen. Mit der vorherigen MacBook-Pro-Produktreihe ist die Nutzung von Windows XP/Vista via Boot-Camp problemlos möglich.
Am Wochenende sind weitere Einzelheiten zu Mac OS X 10.7 "Lion" bekannt geworden. Wie AppleInsider berichtet, gehört Rosetta nicht zum Lieferumfang des neuen Betriebssystems. Rosetta ist eine Emulationsumgebung, die auf Intel-Macs unter Mac OS X 10.4, 10.5 und 10.6 die Ausführung von PowerPC-Software ermöglicht. Diese Möglichkeit fehlt in Mac OS X 10.7. Auch die Media-Center-Software Front Row ist nicht in "Lion" enthalten. Allerdings stehen mit Plex und XMBC leistungsstarke Alternativen aus dem Open-Source-Bereich zur Verfügung.
Ubisoft hat eine Mac-Version des neuen Action-Adventures "Assassin’s Creed Brotherhood" angekündigt. Sie kommt voraussichtlich Ende März auf den Markt. Zu Preis und Systemanforderungen hat Ubisoft noch keine Angaben gemacht. "Assassin’s Creed Brotherhood" erschien im November für Playstation 3 und Xbox 360. Die Windows-Version soll Mitte März folgen.