Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Das neue Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion" kommt im Juli auf den Markt. Das gab Apple anlässlich der Entwicklerkonferenz WWDC 2011 in San Francisco bekannt. Mit einer weiteren Ankündigung sorgte das Unternehmen für Erstaunen: Mac OS X 10.7 soll ausschließlich über den Mac-App-Store vertrieben werden, ein Verkauf auf DVD ist nicht vorgesehen.
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2011 in San Francisco eine neue Version des Mobilbetriebssystems iOS vorgestellt. Das iOS 5.0, dessen Veröffentlichung für den Herbst geplant ist, soll über 200 neue Funktionen bieten.
Apple gibt im Herbst den Startschuss für den neuen Internet-Dienst iCloud. iCloud löst MobileMe ab und ist kostenlos. Die Funktion "iTunes in the Cloud" ist bereits ab heute in den USA verfügbar.
Die Elektronikkette Media Markt hat heute einen Download-Shop für Spiele eröffnet. Unter games-download.mediamarkt.de bietet das Unternehmen Spiele für Mac OS X und Windows an. Das Angebot an Mac-Titeln ist allerdings noch recht überschaubar. Es umfasst derzeit nur 15 Titel, darunter "Tom Clancy`s Splinter Cell Conviction", "Die Siedler 7" und "Assassin's Creed 2". Die Bezahlung kann per Kreditkarte, Überweisung oder eine Prepaid-Karte, die in Media-Markt-Filialen erhältlich ist, erfolgen.
Die vor einigen Wochen angekündigte offizielle Steve-Jobs-Biografie soll im März 2012 auf den Markt kommen. "iSteve: The Book of Jobs" kann ab sofort bei Amazon (Partnerlink; versandkostenfreie Lieferung) zum Preis von 21,30 Euro vorbestellt werden. Das englischsprachige Buch umfasst nach Angaben des Verlags Simon & Schuster 448 Seiten.
Eine Gruppe namens WAVcollective hat am Wochenende das Windows-Logo an der Apple-Store-Baustelle in Hamburg angebracht. Ein auf YouTube veröffentlichtes Video zeigt, wie zwei Personen mit Signalwesten, Absperrgitter und Leiter vor der Baustelle auftauchen und das Windows-Logo seitlich auf die schwarze Laden-Abdeckung kleben.