Neues iPhone mit schnellerem Prozessor und 8-Megapixel-Kamera?
Die Spekulationen über die nächste iPhone-Generation reißen nicht ab: Nach Informationen von Bloomberg soll im September ein neues iPhone auf den Markt kommen.
Die Spekulationen über die nächste iPhone-Generation reißen nicht ab: Nach Informationen von Bloomberg soll im September ein neues iPhone auf den Markt kommen.
Am 01. und 02. Oktober findet in Frankfurt am Main die Mac-OS-X- und iOS-Entwicklerkonferenz Macoun 2011 statt. "Mit über 16 Sessions wird sich zwei Tage lang alles rund um das Programmieren von Macs, iPhones und iPads drehen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für professionelle Softwareentwicklung auf den Plattformen von Apple interessieren", teilte der Veranstalter mit.
Die ersten Reaktionen auf die neue Apple-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X sind überwiegend negativ ausgefallen, wie die Rezensionen im Mac-App-Store (Partnerlink) zeigen. Die User bemängeln beispielsweise, dass kein Import bestehender Final-Cut-Pro-Projekte möglich ist, der Mehrmonitorbetrieb nicht unterstützt wird und die Multicam-Unterstützung fehlt.
Das Industriekonsortium VESA (Video Electronics Standards Association) hat eine Erweiterung des DisplayPort-1.2-Standards bekannt gegeben. Demnach werden nun auch aktive Kabel unterstützt, die das DisplayPort-Signal verstärken. Dadurch sind DisplayPort-Kabel mit einer Länge von bis zu 30 Metern möglich.
Sonnet Technologies hat drei neue eSATA-Erweiterungskarten vorgestellt. Sie sind Mac-kompatibel und unterstützen die aktuelle Version des Serial-ATA-Standards für einen maximalen Datendurchsatz von sechs Gigabit pro Sekunde.