Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: "Rogue One: A Star Wars Story" bei iTunes; Rabatt auf 256-GB-Stick; Telekom und Orange planen Siri-Konkurrenten

21. Apr. 2017 19:30 Uhr - Redaktion

"Rogue One: A Star Wars Story" bei iTunes - der neueste Film aus der epischen Weltraumsaga ist ab sofort für 16,99 Euro (HD) im iTunes-Store erhältlich (Partnerlink). +++ Rabatt auf 256-GB-Stick - der USB-3.0-Stick des Herstellers SanDisk wird derzeit für 65,99 statt 86,99 Euro bei Amazon angeboten (Partnerlink). +++ Telekom und Orange planen Siri-Konkurrenten - die beiden Netzbetreiber arbeiten gemeinsam an einem Sprachassistenten namens Djingo, der mit Siri, Alexa, Google Assistant und Cortana konkurrieren soll. +++ Illustrierte Geschichte von iOS - der Stuttgarter Softwarehersteller fournova hat die Geschichte des Betriebssystems in Wort und Bild zusammengefasst (analog zur Historie von macOS).

Winmail.dat-Dateien mit dem Mac öffnen

21. Apr. 2017 17:45 Uhr - Redaktion

Wer sich häufig mit Windows-Anwendern austauscht, kennt die Problematik: im Posteingang landet gelegentlich eine E-Mail mit einer Datei namens winmail.dat im Anhang, die sich jedoch nicht öffnen lässt. Der Grund: manchmal sind Microsofts Windows-Mailer (Outlook, Exchange...) so konfiguriert, dass Attachements nicht mit dem gängigen MIME-Standard, sondern mit einem proprietären Microsoft-Format verschickt werden.

Apple-Kartendienst: ÖPNV-Informationen bald für weitere deutsche Städte?

21. Apr. 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Seit Herbst 2015 bietet Apples Kartendienst Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Allerdings gibt es bis heute ein großes Manko: die Funktion steht auch eineinhalb Jahre nach ihrer Einführung hauptsächlich für Städte in Nordamerika und China zur Verfügung, in Deutschland wird beispielsweise nur Berlin unterstützt. Dies könnte sich allerdings bald ändern.