Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Eine der Neuerungen des iOS 10 ist die Funktion "Raise to Wake". Sie weckt automatisch das Display auf, sobald das iPhone angehoben wird und macht den Sperrbildschirm mitsamt Benachrichtigungen sichtbar. Wie sich jedoch während des laufenden iOS-10-Betatests herausgestellt hat, ist "Raise to Wake" zumindest momentan nur auf aktuellen Apple-Smartphones verfügbar, d. h. auf iPhone 6s, iPhone 6s Plus und iPhone SE.
Nur noch einen einzigen Mac mit integriertem DVD-Laufwerk hat Apple im Angebot: das 13,3-Zoll-MacBook-Pro der Baureihe "Mitte 2012", das über kein Retina-Display, sondern über einen Bildschirm mit Standard-Auflösung verfügt. Doch nun scheint das Ende des Produkts langsam gekommen: einem Bericht zufolge wird es seit kurzem nicht mehr in Apples Ladengeschäften ausgestellt.
Der Zubehörhersteller Kanex hat einen Thunderbolt-3-auf-Thunderbolt-2-Adapter angekündigt. Er ermöglicht die Nutzung von Thunderbolt-1/2-Hardware an Computern, die mit Thunderbolt 3 ausgestattet sind. Mit der Einführung von Thunderbolt 3 ändert sich bekanntlich der Stecker der High-End-Schnittstelle.
Es ist für Apple noch ein weiter Weg bis an die Spitze des Musikstreaming-Marktes. Dies belegen neue Zahlen des Marktführers Spotify. Das schwedische Unternehmen hat nach eigenen Angaben vor kurzem die Marke von 100 Millionen Nutzern geknackt. Monatlich kommen demnach etwa 1,8 Millionen neue Kunden hinzu. Von den 100 Millionen Spotify-Usern haben 30 Millionen ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen, der Rest hört den Dienst kostenfrei. Der Eintritt von Apple in das Musikstreaming-Geschäft hat Spotify nicht geschadet – ganz im Gegenteil.