Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Erst kürzlich ließ Apple verlauten, mit Hochdruck an der Einführung des hauseigenen Bezahldienstes in weiteren Ländern in Asien und Europa zu arbeiten. Derzeit ist Apple Pay in sechs Staaten - Australien, China, Großbritannien, Kanada, Singapur und den USA – verfügbar. Gerüchten zufolge könnte schon bald die Schweiz hinzukommen.
Einmal im Jahr gibt das Wirtschaftsmagazin Fortune ein Ranking mit den größten Unternehmen in den USA heraus. Nun steht die diesjährige Ausgabe der Fortune 500 zur Verfügung. Apple verbesserte sich darin vom fünften auf den dritten Platz.
HP hat mit dem DeskJet 3720 ein neues Multifunktionsgerät angekündigt. Es ist mit OS X und iOS kompatibel, ermöglicht das Drucken, Scannen und Kopieren im Format A4 oder kleiner und zeichnet sich durch sehr kompakte Abmessungen von 40,3 mal 17,7 mal 14,1 Zentimetern (Breite mal Tiefe mal Höhe) im zugeklappten Zustand aus. Für Tinten bietet der Hersteller ein Monatsabo an.
Apple setzt die prämierte Werbekampagne "Shot on iPhone" fort. Das Unternehmen hat acht neue Kurzvideos veröffentlicht, die von Anwendern mit dem iPhone 6s und iPhone 6s Plus aufgenommen wurden. Apple will mit der Kampagne auf die Qualität und Leistungsfähigkeit der iPhone-Kameras aufmerksam machen.
Das Mitte Mai veröffentlichte Betriebssystemupdate OS X 10.11.5 enthält eine wichtige Änderung für das aktuelle 13,3-Zoll-MacBook-Pro (Modellreihe Anfang 2015). Wie Apple in einem Support-Dokument erläutert, beseitigt OS X 10.11.5 Stabilitätsprobleme in Safari und anderen Web-Browsern. Nach Herstellerangaben konnte es unter OS X 10.11.4 zu einem kompletten Systemabsturz beim Surfen im Web kommen.